Kategorie: Überregional
Nordkorea: Kim Jong-un lobt den Russland-Einsatz seiner Truppen
Bei einer Propagandashow bestätigt das Regime in Pjöngjang zum ersten Mal, dass Soldaten aus Nordkorea in der Ukraine gefallen sind. Kim Jong-un inszeniert den Kampf…
Marketing: Streit im Snackregal
Das Mannheimer Unternehmen Wacker hat es gewagt, einen Haferriegel in quadratischer Form zu verkaufen. Das kann sich Ritter Sport natürlich nicht gefallen lassen – und…
Friedrich Merz: Wie der „Außenkanzler“ seine Rolle ausfüllt
Die Weltbühne scheint Friedrich Merz besser zu gefallen als die zähe Innenpolitik. Da wäre er nicht der erste deutsche Regierungschef. Der CDU-Vorsitzende ist vorbereitet auf…
USA unter Trump: FBI durchsucht Haus von John Bolton
Ermittlungen gegen früheren Sicherheitsberater Trumps +++ Kalifornisches Parlament billigt Neuordnung von Wahlkreisen +++ Richterin untersagt weitere Verlegung ins „Alligator Alcatraz“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Israelische Siedler: Ihr Ort der Sehnsucht heißt Gaza
Die Räumung der Siedlungen im Gazastreifen vor zwanzig Jahren haben manche Israelis nie verwunden. Jetzt sehen sie die Chance auf Rückkehr. Was treibt sie um?…
Krieg in Nahost: Hungersnot im Norden des Gazastreifens erklärt
Die internationale Initiative IPC sieht die dafür notwendigen Kriterien im Regierungsbezirk Gaza als erfüllt an. Israel widerspricht und beginnt die erste Phase seiner Offensive auf…
Ochsenknecht vor Gericht: Vom Heldenstatus ist nicht viel übrig geblieben
Vor dem Innsbrucker Landgericht muss sich Jimi Blue Ochsenknecht am Freitag wegen einer nicht beglichenen Hotelrechnung verantworten. Der Schauspieler gibt sich wortkarg – kommt aber…
Virtualität auf der Gamescom: „Die Angst vor der Kugel ist real“
Die Gamescom feiert virtuelle Welten. Über die Verbindung von Computer und Mensch forscht Mark Latoschik. Er erklärt, wie die digitale Realität die Köpfe der Spieler…
Universitäten: Das Hochschul-System lebt von seinen Unterschieden
Der Erfolg der deutschen Wissenschaft verdankt sich einer klaren Arbeitsteilung. Die gegenwärtige Tendenz zur Angleichung der Hochschultypen schadet am Ende allen. Quelle FAZ
Konjunktur: „Die deutsche Wirtschaft entfaltet einfach keine Dynamik“
Export, Bau, Industrie: Die Lage ist noch schlechter als gedacht. Von April bis Juni ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt laut Statistischem Bundesamt um 0,3 Prozent eingebrochen….
Misslungene Schönheits-OPs: Die gefährlichen Versprechen der „Beauty-Docs“
Auf Social Media suggerieren „Beauty-Docs“, jeden Schönheitstraum erfüllen zu können. Diese exklusive Recherche zeigt: Vor allem junge Frauen lassen sich davon verführen. Doch missglückte Eingriffe…
Debatte über CCS-Technologie: Wer CO2 speichert, schützt das Klima
In Deutschland wird immer noch mit skurrilen Behauptungen Stimmung gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid gemacht. Dabei ist die Technik für den Klimaschutz dringend nötig….
Fed-Chef in der Kritik: Trump sucht einen Sündenbock
Donald Trump attackiert Jerome Powell öffentlich wegen der Geldpolitik. Seine Strategie könnte jedoch vor allem der Schuldzuweisung dienen. Quelle FAZ
Schrumpfende Wirtschaft: Es braucht dringend einen Stimmungsumschwung
Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Managertreffen im Kanzleramt allein helfen kurzfristig nicht, um die Konjunktur in Schwung zu bringen. Quelle SZ
USA wollen mehr als 55 Millionen Visa-Inhaber überprüfen
Präsident Donald Trump lässt seit seinem Amtsantritt im Januar rigoros gegen Migranten in den USA vorgehen. Aber auch alle anderen Ausländer sollen nun kontinuierlich „durchleuchtet“…
F.A.Z.-Prognose zum Start: Ein Senkrechtstarter und Sandro Wagner: Das bringt die neue Bundesliga-Saison
An diesem Freitag startet in München die Bundesliga in ihre 63. Spielzeit. Wer wird die Saison prägen? Als Trainer, als Spieler, als Mannschaft? Und wer…
Start der neuen Saison: Die wahren Probleme der Bundesliga
Zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga herrscht wieder die Sorge, dass sie im Vergleich zur reichen Premier League aus England verzwerge. Es ist keine neue Sorge, aber…
Besoldungsreform: Sollen Beamte nach Leistung bezahlt werden?
Schwarz-Rot hat vereinbart, die Leistung von Beamten stärker als bisher bei ihrer Bezahlung zu berücksichtigen. Einfach ist das nicht – das zeigen Erfahrungen aus rot-grüner…
WHO schlägt Alarm: Arbeitnehmer weltweit leiden unter Hitze
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Erwerbstätige aus? Das haben die UN-Organisationen WHO und WMO untersucht. Betroffen sind nicht nur Menschen mit Berufen im Freien….
Weimer und das Gendern: Wer führt denn hier einen Kulturkampf?
Staatsminister Wolfram Weimer hat Gendersonderzeichen in seiner Behörde untersagt. Das bringt Genderkämpfer natürlich auf die Palme. Doch was sie gegen ihn vorbringen, hat keine Substanz….
Nach Sabotage-Angriffen: Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen
Nach Sabotagefällen wächst die Sorge um kritische Infrastruktur im Meer. Der Forscher Jonas Franken hat an einer internationalen Studie mitgewirkt, die zeigt, was für ihren…
Anlaufstelle in Darmstadt: Süchtige unterstützen statt verdrängen
Dass die Stadt Darmstadt eine Hilfseinrichtung für Konsumenten von Rauschgift eröffnet, ist richtig. Im Umgang mit Sucht hilft nur ein pragmatischer Ansatz. Quelle FAZ