Kategorie: Überregional
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Bundesverfassungsgericht billigt den RBB-Staatsvertrag
Nach der Affäre um Patricia Schlesinger soll mit einer neuen Führungsstruktur die Macht der Intendanz eingehegt werden. Quelle SZ
Gesundheit: Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden wegen Krankheit
Die Lohnfortzahlung für Mitarbeiter ist ein wachsender Kostenfaktor in deutschen Firmen. Die Arbeitgeber dringen deshalb auf Entlastung. Quelle SZ
Israelische Medien: „Wenig Raum für Empathie für Zivilisten in Gaza“
Lange wurde in israelischen Medien kaum über das Leid im Gazastreifen berichtet. Viele Israelis wollten auch nichts davon hören. Das ändert sich langsam. Quelle FAZ
Gaza-Verhandlungen: Netanjahu zögert die Entscheidung weiter hinaus
Der israelische Ministerpräsident lässt mit der Antwort auf den neuen Abkommensentwurf auf sich warten. Koalitionspartner drohen – und die Opposition macht ihm Angebote. Quelle FAZ
Gespaltene Queerness: Auch in der LGBTQ-Szene gibt es Schwulenfeindlichkeit
Der Schwule taucht im akademisch tonangebenden Intersektionalitätsschema vornehmlich als weißer Privilegieninhaber auf: Das „Jahrbuch Sexualitäten“ weist auf die Ausgrenzung von Homosexuellen in der LGBTQ-Szene hin….
Prinz Andrew: Der Königliche und seine 3000 Frauen
Ein neues Buch voller saftiger Anekdoten: Der Historiker Andrew Lownie stellt Prinz Andrew nicht als abtrünnigen Royal dar, sondern als Produkt eines Apparats, der die…
Innere Sicherheit: Bauernproteste, G-7-Gipfel, Fußball-WM: drei Millionen Überstunden bei Bayerns Polizei
Im Freistaat müssen Polizistinnen und Polizisten immer mehr Großereignisse schützen. In der regulären Dienstzeit ist das nicht zu schaffen. Die Grünen im Landtag fordern ein…
USA senken Autozölle für EU-Importe auf 15 Prozent
Nach der Zollvereinbarung zwischen US-Präsident Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gibt es nun auch gute Nachrichten für die Automobilbranche: Die USA fahren ihre Zölle…
Liveblog Trump-Zölle: EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal
Deutscher Überschuss im Handel mit den USA bricht ein +++ Belgische Post verschickt keine Pakete mehr in die USA wegen unklarer Zollregeln +++ US-Regierung weitet…
Demokratie auf dem Land: Wie ein Ort sein Freibad und den Zusammenhalt rettete
Ein Zugezogener und einige Eingesessene retten ein Freibad in Nordrhein-Westfalen vor dem Aus. Mit einem Mal verändert sich etwas im Ort. Quelle FAZ
Golf von Neapel: Der Atem des schlafenden Supervulkans
Der Vulkan unter den Phlegräischen Feldern bleibt weiterhin unberechenbar. Jetzt hat man die Ursache gefunden, warum es in der Region im Süden Italiens immer wieder…
Nord Stream-Sabotage: Verdächtiger in Italien festgenommen
In Italien wurde ein Tatverdächtiger verhaftet, der an den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Ermittler sehen ihn als mutmaßlichen Koordinator der Sabotageaktion…
Elektroautos: Porsche verzichtet auf eigene Batterieproduktion
Der Sportwagenhersteller wollte mit seiner Batterietochter Cellforce Hochleistungszellen für seine Elektroautos entwickeln. Doch nun sollen dort die meisten Angestellten gehen. Quelle SZ
Sänger Dijon: Platingesprenkelte Supernova
Musik, die mehrfach verspiegelt, schlaflos gestottert und mit endlos entspannter Hyperaktivität durchtanzt ist: das brillante, wahnsinnig coole R’n’B-Album von Dijon. Quelle SZ
Artenschutz in Bayern: Wölfin mit vier Welpen im Fichtelgebirge gesichtet
In mehreren Regionen im Freistaat, vom Bayerischen Wald bis in den Chiemgau, gibt es standorttreue Wölfe. Nun wurde ein weiteres Rudel bestätigt. Quelle SZ
Generalbundesanwalt: Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines festgenommen
In Italien ist ein Ukrainer im Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Ostseepipelines gefasst worden. Laut Bundesanwaltschaft gehörte der Mann zu den Organisatoren der Operation….
Pläne für neue Immobilie: Das Milliarden-Debakel der Bundesbank
Wollte sich ausgerechnet Deutschlands strenge Notenbank ein zweites Versailles errichten? Die Pläne für ein mehrere Milliarden Euro teures Hauptquartier wurden sogar zum Fall für den…
KI auf neuen Geräten: Googles Smartphone wird zum Lebenshelfer
Google stellt seine neuen Pixel-Smartphones vor. Nun steht die Künstliche Intelligenz im Vordergrund. Was die smarte Assistentin kann, ist verblüffend. Quelle FAZ
Bezahlen in Europa: Wer Paypal & Co. nutzt, macht Europa abhängig
Wenn Europa digital souverän werden will, auch im Zahlungsverkehr, müssen sich nur drei Gruppen zusammenreißen. Es kann ganz einfach sein. Quelle SZ
Leute: Der neue, alte James Bond?
Pierce Brosnan bietet sein Comeback als Geheimagent 007 an, Helen Mirren verbittet sich die Bezeichnung „temperamentvoll“, und Nick Jonas verrät, was bei ihm im Bett…
Sachbuch: Die realistische Mitte muss erfunden werden
Der Essayist Helmut Lethen fragt sich in seinem Buch „Stoische Gangarten“, wie es gelingen könnte, die politische Empörung wieder etwas abzukühlen. Kann es wirklich die…
Ex-Präsident Bolsonaro plante wohl Flucht nach Argentinien
Der frühere Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, ist wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagt. Sichergestellte Dokumente belegen laut Polizei, dass er das südamerikanische Land verlassen wollte. Quelle…