Kategorie: Überregional
Viel Zeit bis zum Tod: So stark unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung
In vielen Ländern bereiten sich die Menschen finanziell nur wenig auf einen längeren Ruhestand vor. Besonders stark ist die Diskrepanz einer Studie zufolge in Deutschland….
Kunst in Kontroversen: Das Wunder des deutschen Lieds?
Thomas Mann galt das Kunstlied als Inbegriff spezifisch deutscher Innerlichkeit. Dietrich Fischer-Dieskau bezeichnete es als „höchste Blüte deutschen Kunstsinnes und deutschen Wesens“. Das ist nicht…
Streit über Umsatzsteuer: Sind die Privilegien der Post gerechtfertigt?
Der steuerliche Sonderstatus spaltet den Briefmarkt. Wettbewerbshüter sprechen von einer Situation, die „unternehmerische Existenzen bedroht“. Die deutsche Post wehrt sich. Quelle FAZ
Royals: Ein Prinz stürzt – und fällt weich
Das britische Königshaus setzt den in den Epstein-Skandal verstrickten Andrew vor die Tür, es nimmt ihm Pfründen und Titel. Sollten, wie die meisten annehmen, die…
200 Millionen Euro Kosten: Die weltweit größte Wärmepumpe soll in Deutschland stehen
Flüsse lassen sich zum klimafreundlichen Heizen nutzen. Nun will Mannheim zeigen, wie der Rhein als gigantischer Wärmespender verwendet werden kann. Quelle FAZ
Melonis Albanien-Modell: 650.000 Euro pro Migrant?
Drei Abgeordnete linker Oppositionsparteien erkundeten die beinahe leeren Abschiebelager in Albanien. Nun fordern sie Italiens Regierung auf, den Modellversuch abzubrechen Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Polen fängt abermals russisches Flugzeug über der Ostsee ab
Kiews Oberbefehlshaber sieht keine Einkesselung von Pokrowsk +++ Verfahren gegen Ukrainische Orthodoxe Kirche beginnt +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Brauchtum im Wandel: Was Halloween und Allerheiligen miteinander zu tun haben
Wenn der November beginnt, prallen Feste aufeinander, die gegensätzlicher kaum sein könnten: In stille kirchliche Feiertage platzt das schrille Halloween. Quelle SZ
Wadephul im Nahen Osten: „Ein solches Ausmaß der Zerstörung habe ich noch nie gesehen“
Außenminister Wadephul reist mehrere Tage durch den Nahen Osten. Nach einem Besuch in Damaskus zurückhaltend zu einer möglichen Rückkehr von Syrerinnen und Syrern aus Deutschland….
Prozess zum Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen: „Warum arbeitet man so?“: Richter wundert sich über die Zustände bei der Bahn
Personalmangel, Geldknappheit und Druck von oben: Das Verfahren ermöglicht tiefe Einblicke, was bei der Deutschen Bahn jahrzehntelang offensichtlich falsch lief und zu dem heutigen Chaos…
Vertagter Konflikt: Trump kann China nicht erpressen
Der US-Präsident geht mit Xi Jinping zaghafter um als mit Amerikas Verbündeten. Die rivalisierenden Supermächte gehen in eine taktische Pause. Quelle FAZ
Takaichi trifft Xi: Asiens Rivalen tasten sich ab
Wie steht Japans konservative Ministerpräsidentin zu Peking? Beim ersten Treffen betonen Takaichi und Xi stabile Beziehungen – doch es folgt eine lange Liste von Streitpunkten….
Finanzmärkte: Warum die Nervosität an der Börse wächst
US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi nähern sich an. Die Einigung zu seltenen Erden und Zöllen bleibt jedoch fragil. Und auch sonst gibt es einiges,…
Debatte um Sportfördergesetz: Der harte Konter des deutschen Sports
Der Deutsche Olympische Sportbund lehnt das geplante Sportfördergesetz der Regierung „entschieden“ ab – und fordert klare Verbesserungen. Doch die dürften schwer zu erreichen sein. Quelle…
Traumatisierte Flüchtlinge: Allein mit ihren Dämonen
Flüchtlinge haben oft Schreckliches erlebt: Folter, Haft, Verfolgung, Vergewaltigung. Psychologische Hilfe könnten sie künftig noch seltener bekommen als bisher. Quelle FAZ
Wider den Filibuster: Trumps nächste „nukleare“ Drohung
Seit einem Monat steht die US-Bundesverwaltung still. Um einen Etat zu beschließen, will Trump den Demokraten im Senat ihre Blockademöglichkeit nehmen. Quelle FAZ
Brandbrief der Kommunen: Merz ist nicht der reiche Onkel der Bürgermeister
In Not geratene Städte und Gemeinden flehen den Bundeskanzler um Hilfe an. Das kann man verstehen. Aber der Bund hat seine Rolle des wohlhabenden Verwandten…
USA: Berichte: USA erwägen Militärschläge in Venezuela
Die US-Regierung hat offenbar militärische Ziele ausgemacht, die angeblich zum Drogenschmuggel genutzt werden. US-Präsident Trump will jedoch noch nicht final über einen Angriff entschieden haben….
Krankenversicherung: Muss die Beitragsfreiheit für Ehepartner weg?
Arbeitgeber wollen Familienmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen lassen. Ein Forscher sieht das als sinnvolle Maßnahme gegen die Einkommenslücke zwischen Mann und Frau. SPD und…
Liveblog USA unter Trump: FBI-Chef: Möglichen Terroranschlag zu Halloween verhindert
Berichte über islamistischen Hintergrund +++ UN: Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote verletzen Menschenrechte +++ Nationalgarde soll länger in Washington bleiben +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle…
Drogenvorwurf: Was bedeutet Lindemanns Sieg vor Gericht?
Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt im Prozess gegen eine Konzertbesucherin in wichtigen Punkten. Sie darf nicht behaupten, er oder jemand von der Band habe sie unter…
Bürgerkrieg im Sudan: Mann ohne Gnade
Nach der Eroberung al-Faschirs gibt der Warlord Mohammed Hamdan Daglo alias Hemeti den Staatsmann. Er verspricht, die Gräueltaten aufzuklären und die Bevölkerung zu schützen. Doch…

































































































































