Kategorie: Überregional

Umstrittener Vergleich: Söders Sexismus schadet der Autoindustrie
Posted in Überregional

Umstrittener Vergleich: Söders Sexismus schadet der Autoindustrie

Bayerns Ministerpräsident zieht einen schrägen Vergleich und spricht von der Autobranche und einer „Dame ohne Unterleib“. In den sozialen Medien ist die Empörung groß –…

Weiterlesen Umstrittener Vergleich: Söders Sexismus schadet der Autoindustrie
Astrobiologie: „Der beste Beleg, den wir bislang für außerirdisches Leben haben“
Posted in Überregional

Astrobiologie: „Der beste Beleg, den wir bislang für außerirdisches Leben haben“

Darauf deutet ein Stein hin, den der Mars-Rover „Perseverance“ im vergangenen Jahr aufgesammelt hat. Fachleute sagen: Ein biologischer Ursprung dieser Spuren wäre die beste Erklärung….

Weiterlesen Astrobiologie: „Der beste Beleg, den wir bislang für außerirdisches Leben haben“
Ausladung Lahav Shanis: Eine Schande für Europa
Posted in Überregional

Ausladung Lahav Shanis: Eine Schande für Europa

Das Flandern-Festival für Musik in Gent lädt die Münchner Philharmoniker aus, weil sie von einem Israeli dirigiert werden. Die Begründung ist ein Dokument der Niedertracht…

Weiterlesen Ausladung Lahav Shanis: Eine Schande für Europa
Reaktionen aus der Politik: „Ein Angriff auf die Grundlagen unserer Kultur“
Posted in Überregional

Reaktionen aus der Politik: „Ein Angriff auf die Grundlagen unserer Kultur“

Nach der Absage eines Konzertes der Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten Lahav Shani im belgischen Gent zeigen sich deutsche Politiker entsetzt. Quelle FAZ

Weiterlesen Reaktionen aus der Politik: „Ein Angriff auf die Grundlagen unserer Kultur“
Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten
Posted in Überregional

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland ist zuletzt überraschend deutlich gesunken. Fällt die Alzheimer-Lawine nun aus? Leben die Alten gesünder? Quelle FAZ

Weiterlesen Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten
Münchner Philharmoniker: „Bigott, unverfroren und unverschämt“
Posted in Überregional

Münchner Philharmoniker: „Bigott, unverfroren und unverschämt“

Das Flanders Festival in Gent sagt ein Konzert der Münchner Philharmoniker ab. Begründung: Chefdirigent Lahav Shani habe sich nicht genug von Israel distanziert. Wie konnte…

Weiterlesen Münchner Philharmoniker: „Bigott, unverfroren und unverschämt“
Richterwahl: Habemus Kandidatin! Und doch ist nicht alles wieder gut zwischen Union und SPD
Posted in Überregional

Richterwahl: Habemus Kandidatin! Und doch ist nicht alles wieder gut zwischen Union und SPD

Nun soll also Sigrid Emmenegger ans Bundesverfassungsgericht berufen werden. Die SPD aber dürfte die Kanzlerpartei beizeiten daran erinnern, dass da noch eine Rechnung offen ist….

Weiterlesen Richterwahl: Habemus Kandidatin! Und doch ist nicht alles wieder gut zwischen Union und SPD
Belarus lässt nach US-Vermittlung Gefangene frei
Posted in Überregional

Belarus lässt nach US-Vermittlung Gefangene frei

Wie es heißt, soll sich US-Präsident Donald Trump persönlich an den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko gewandt haben. Nach wie vor sind in Belarus hunderte Menschen…

Weiterlesen Belarus lässt nach US-Vermittlung Gefangene frei
Verfassungsgericht: Grüne und Linke verärgert wegen neuer Richterwahl
Posted in Überregional

Verfassungsgericht: Grüne und Linke verärgert wegen neuer Richterwahl

SPD und Union präsentieren eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. Aber bekommen sie dafür die nötige Unterstützung von Grünen und Linken? Die Zweifel wachsen. Quelle…

Weiterlesen Verfassungsgericht: Grüne und Linke verärgert wegen neuer Richterwahl
Royals: Auf ein Tässchen Versöhnungstee
Posted in Überregional

Royals: Auf ein Tässchen Versöhnungstee

Prinz Harry hat mit seinem Vater Charles III. Tee getrunken. Eine knappe Stunde dauerte das Treffen. Kann das reichen, um den Familienfrieden der Royals wiederherzustellen?…

Weiterlesen Royals: Auf ein Tässchen Versöhnungstee
Attentat auf Charlie Kirk: Der Debattenkönig
Posted in Überregional

Attentat auf Charlie Kirk: Der Debattenkönig

Wer war Charlie Kirk, der rechte Influencer, Netzwerker, Jugendorganisator und Trump-Vertraute, der auf dem Campus der Utah Valley University erschossen wurde? Seine Positionen waren extrem,…

Weiterlesen Attentat auf Charlie Kirk: Der Debattenkönig
Katherina Reiche und die Energiewende: Die Wirtschaftsministerin verunsichert die Wirtschaft
Posted in Überregional

Katherina Reiche und die Energiewende: Die Wirtschaftsministerin verunsichert die Wirtschaft

In der Energiewelt richten sich gerade alle Augen auf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie will die Energiewende neu justieren, verrät nur nicht, wie. Sie nährt aber…

Weiterlesen Katherina Reiche und die Energiewende: Die Wirtschaftsministerin verunsichert die Wirtschaft
Israelischer Scharfschütze: Verdacht gegen Münchner wegen Kriegsverbrechen in Gaza
Posted in Überregional

Israelischer Scharfschütze: Verdacht gegen Münchner wegen Kriegsverbrechen in Gaza

Hat ein junger Münchner als Soldat der israelischen Armee im Gazastreifen gezielt unbewaffnete Zivilisten erschossen? Diesen Vorwurf erheben Journalisten und Juristen nach monatelanger Recherche. Quelle…

Weiterlesen Israelischer Scharfschütze: Verdacht gegen Münchner wegen Kriegsverbrechen in Gaza
Kandidatin Emmenegger: Sigrid wer?
Posted in Überregional

Kandidatin Emmenegger: Sigrid wer?

Den Abgeordneten sagt der Name der Kompromisskandidatin für das Bundesverfassungsgericht nichts. Grüne und Linke kritisieren, nicht in die Auswahl eingebunden worden zu sein. Quelle FAZ

Weiterlesen Kandidatin Emmenegger: Sigrid wer?
Zinsentscheid für September: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt
Posted in Überregional

Zinsentscheid für September: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt

Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in…

Weiterlesen Zinsentscheid für September: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt
Hype um Serie: Der Sommer, in dem wir alle noch mal 16 sein konnten
Posted in Überregional

Hype um Serie: Der Sommer, in dem wir alle noch mal 16 sein konnten

Eigentlich ist „Der Sommer, als ich schön wurde“ eine stinknormale Teenieserie über die erste große Liebe. Warum löst sie so einen Hype aus? Und warum…

Weiterlesen Hype um Serie: Der Sommer, in dem wir alle noch mal 16 sein konnten
Krieg in Nahost: Katar lädt nach israelischem Angriff zu Sondergipfel ein
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Katar lädt nach israelischem Angriff zu Sondergipfel ein

Am Sonntag und Montag sollen sich fast 60 Monarchen, Staats- und Regierungschefs aus der arabischen Welt treffen. Sie dürften nach einer gemeinsamen Haltung zu Israel…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Katar lädt nach israelischem Angriff zu Sondergipfel ein
USA: Britischer Premier Starmer entlässt US-Botschafter wegen Epstein
Posted in Überregional

USA: Britischer Premier Starmer entlässt US-Botschafter wegen Epstein

Der Diplomat Peter Mandelson soll ein engeres Verhältnis zu Jeffrey Epstein gehabt haben als bislang bekannt. In einem Schreiben bezeichnete er den verurteilten Sexualstraftäter als…

Weiterlesen USA: Britischer Premier Starmer entlässt US-Botschafter wegen Epstein
Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Posted in Überregional

Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“

Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…

Weiterlesen Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Reise durch Syrien: Im Land der sinkenden Hoffnung
Posted in Überregional

Reise durch Syrien: Im Land der sinkenden Hoffnung

Assads Regime ist gestürzt. Aber selbstbewusste Sieger, alte Eliten und ängstliche Minderheiten misstrauen einander. Reise durch ein Land, in dem die neue Freiheit schon wieder…

Weiterlesen Reise durch Syrien: Im Land der sinkenden Hoffnung
Immobilienökonom: „Besonders junge Menschen wollen Mitarbeiterwohnungen“
Posted in Überregional

Immobilienökonom: „Besonders junge Menschen wollen Mitarbeiterwohnungen“

Zum Arbeitsvertrag auch gleich noch den Mietvertrag? Ökonom Philipp Deschermeier hält Mitarbeiterwohnungen für wichtig und erläutert steuerliche Folgen. Quelle FAZ

Weiterlesen Immobilienökonom: „Besonders junge Menschen wollen Mitarbeiterwohnungen“
Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf
Posted in Überregional

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf

Ermittler durchsuchten daraufhin Büros und Wohnungen. Im Raum stehen Bestechlichkeits- und Geldwäschevorwürfe im Zusammenhang mit mutmaßlichen Zahlungen aus China während Krahs Zeit als Europaabgeordneter. Quelle…

Weiterlesen Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf