Kategorie: Überregional

Zbigniew Brzezinski: Er prophezeite den Untergang der Sowjetunion – und den Ukrainekrieg
Posted in Überregional

Zbigniew Brzezinski: Er prophezeite den Untergang der Sowjetunion – und den Ukrainekrieg

Zbigniew Brzezinski prägte die amerikanische Außenpolitik während des Kalten Krieges. Edward Luce widmet sich dem Leben des Politikberaters, aus dessen hellsichtigen Analysen sich auch heute…

Weiterlesen Zbigniew Brzezinski: Er prophezeite den Untergang der Sowjetunion – und den Ukrainekrieg
Auf Erholungskurs: Die Verdoppelung der Deutschen Bank
Posted in Überregional

Auf Erholungskurs: Die Verdoppelung der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank verdoppelt ihren Aktienkurs innerhalb eines Jahres. Starke Quartalszahlen und Ertragssteigerungen sorgen für Optimismus. Quelle FAZ

Weiterlesen Auf Erholungskurs: Die Verdoppelung der Deutschen Bank
Haushaltspolitik: Wie Berlin auf den Hilferuf der Kommunen reagiert
Posted in Überregional

Haushaltspolitik: Wie Berlin auf den Hilferuf der Kommunen reagiert

In einem Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz haben die Landeshauptstädte in Deutschland mehr finanzielle Unterstützung gefordert. Was können sie vom Bund erwarten? Quelle SZ

Weiterlesen Haushaltspolitik: Wie Berlin auf den Hilferuf der Kommunen reagiert
Finanzen: Der Ärger der Bürgermeister über Bund und Länder ist berechtigt
Posted in Überregional

Finanzen: Der Ärger der Bürgermeister über Bund und Länder ist berechtigt

Ganztagsanspruch, Wohngeld, Kita-Platz: Es ist schön, was die höheren politischen Ebenen beschließen – doch sie statten Städte und Gemeinden seit Jahren nicht mit dem dafür…

Weiterlesen Finanzen: Der Ärger der Bürgermeister über Bund und Länder ist berechtigt
Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb ich nicht“: Die Antikriegskrieger
Posted in Überregional

Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb ich nicht“: Die Antikriegskrieger

Wurde Reinhard Meys  Song „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ vom SWR gecancelt? Nun, nein. Eher schon ist der Fall ein Lehrstück über die Macht…

Weiterlesen Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb ich nicht“: Die Antikriegskrieger
Afrika: WHO: Mehr als 460 Tote bei Angriffen auf Krankenhaus im Sudan
Posted in Überregional

Afrika: WHO: Mehr als 460 Tote bei Angriffen auf Krankenhaus im Sudan

Es habe sich um Patienten und Begleitpersonen im „Saudi Maternity Hospital“ gehandelt, teilt der WHO-Generaldirektor mit. Der Angriff sei entsetzlich und zutiefst schockierend. Quelle SZ

Weiterlesen Afrika: WHO: Mehr als 460 Tote bei Angriffen auf Krankenhaus im Sudan
CDU Sachsen-Anhalt: „Blamage und Demütigung“
Posted in Überregional

CDU Sachsen-Anhalt: „Blamage und Demütigung“

Die CDU stellt am Samstag ihre Mannschaft für die Landtagswahl im nächsten Jahr auf. Frauen sind dabei nur auf den hinteren Plätzen vorgesehen, nun regt…

Weiterlesen CDU Sachsen-Anhalt: „Blamage und Demütigung“
Teuerer Steuerschwindel: Klingbeils Kummer mit den Cum-Cum-Geschäften
Posted in Überregional

Teuerer Steuerschwindel: Klingbeils Kummer mit den Cum-Cum-Geschäften

Seine Berater fordern den Finanzminister auf, das Steuerrecht zügig zu verschärfen, um den Fiskus besser zu schützen. Den Steuertricks mit Dividenen muss endlich das Handwerk…

Weiterlesen Teuerer Steuerschwindel: Klingbeils Kummer mit den Cum-Cum-Geschäften
Russlands Kriegspropaganda: Wie wäre es mit einem neuen Wort für Lüge?
Posted in Überregional

Russlands Kriegspropaganda: Wie wäre es mit einem neuen Wort für Lüge?

Putin beharrt darauf, seinen Krieg gegen die Ukraine „Spezialoperation“ zu nennen. Warum nicht ähnlich schönfärben und das Erzählen von Lügen künftig als „putinisieren“ und „lawrowieren“…

Weiterlesen Russlands Kriegspropaganda: Wie wäre es mit einem neuen Wort für Lüge?
Fünf Billionen Dollar: Nvidias Party
Posted in Überregional

Fünf Billionen Dollar: Nvidias Party

Nvidia erreicht einen weiteren Meilenstein an der Börse. Und Vorstandschef Jensen Huang verspricht weiteres rasantes Wachstum – aller Debatten um eine KI-Blase zum Trotz. Quelle…

Weiterlesen Fünf Billionen Dollar: Nvidias Party
Pakistan beendet Friedensgespräche mit Afghanistan
Posted in Überregional

Pakistan beendet Friedensgespräche mit Afghanistan

Nach vier Tagen intensiver Verhandlungen in Istanbul hat Pakistan die Gespräche mit Afghanistan über eine dauerhafte Waffenruhe abgebrochen. Beide Seiten werfen einander Sabotage, Täuschung und…

Weiterlesen Pakistan beendet Friedensgespräche mit Afghanistan
Brasilien: Über 60 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
Posted in Überregional

Brasilien: Über 60 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro

Laut Medienberichten war es die blutigste Polizeiaktion in der Geschichte des gleichnamigen Bundesstaates – mit Szenen wie aus einem Kriegsfilm. Kriminelle warfen Sprengsätze von Drohnen…

Weiterlesen Brasilien: Über 60 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
Sicherheit: USA ziehen Soldaten aus Europa ab
Posted in Überregional

Sicherheit: USA ziehen Soldaten aus Europa ab

Erstmals seit Amtsantritt von Präsident Trump kehrt eine bisher an der Nato-Ostflanke stationierte US-Brigade heim, ohne ersetzt zu werden. Sicherheitspolitiker fragen sich: Ist das nur…

Weiterlesen Sicherheit: USA ziehen Soldaten aus Europa ab
Nvidia als erstes Unternehmen fünf Billionen Dollar wert
Posted in Überregional

Nvidia als erstes Unternehmen fünf Billionen Dollar wert

Der Chipkonzern Nvidia hat als erstes Unternehmen die Marke von fünf Billionen Dollar beim Börsenwert geknackt. Den Ausschlag für den Rekord gab im frühen US-Handel…

Weiterlesen Nvidia als erstes Unternehmen fünf Billionen Dollar wert
F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern
Posted in Überregional

F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

Der Handlungsdruck im Gesundheitssystem ist enorm, die Kosten steigen und steigen. Jetzt schlagen die Arbeitgeber Reformen vor, die Milliarden Euro einsparen sollen. Die Praxisgebühr soll…

Weiterlesen F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern
Concorde-Nachfolger: Überschall fast ohne Schall
Posted in Überregional

Concorde-Nachfolger: Überschall fast ohne Schall

Die NASA entwickelt ein besonders leises Überschall-Passierflugzeug. Nun flog die X-59 zum ersten Mal, wenn auch ziemlich langsam. Quelle FAZ

Weiterlesen Concorde-Nachfolger: Überschall fast ohne Schall
Royals: Prinzessinnen zwischen den Fronten
Posted in Überregional

Royals: Prinzessinnen zwischen den Fronten

Die Verbindungen zu Jeffrey Epstein werden nicht nur Prinz Andrew und seiner Ex-Frau Sarah Ferguson zum Verhängnis. Jetzt sollen ausgerechnet ihre Töchter Eugenie und Beatrice…

Weiterlesen Royals: Prinzessinnen zwischen den Fronten
Karibik: Nach Jamaika: Hurrikan „Melissa“ erreicht Kuba
Posted in Überregional

Karibik: Nach Jamaika: Hurrikan „Melissa“ erreicht Kuba

Mehr als 735 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Präsident Díaz-Canel warnt: „Es wird eine sehr schwierige Nacht.“ Jamaikas Regierung erklärt den Inselstaat zum Katastrophengebiet….

Weiterlesen Karibik: Nach Jamaika: Hurrikan „Melissa“ erreicht Kuba
Immobilien: Bauzinsen steigen, Wohnungspreise bleiben hoch
Posted in Überregional

Immobilien: Bauzinsen steigen, Wohnungspreise bleiben hoch

Keine guten Nachrichten für alle, die sich ein Eigenheim zulegen möchten: Die Bauzinsen sind in diesem Jahr um rund 20 Prozent gestiegen, obwohl die Leitzinsen…

Weiterlesen Immobilien: Bauzinsen steigen, Wohnungspreise bleiben hoch
Leute: Königin in Camouflage
Posted in Überregional

Leute: Königin in Camouflage

Máxima der Niederlande tarnt sich für die Öffentlichkeit, Liam Hemsworth macht aus seiner Verlobung kein großes Trara, und Michelle Obama fühlte sich auf jedem Staatsempfang…

Weiterlesen Leute: Königin in Camouflage
Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht
Posted in Überregional

Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht

Früher haben die Linken Anstand als „bürgerlich“ bekämpft. Heute berufen sie sich auf ihn. Und die radikale Rechte verhält sich so proletenhaft wie die von…

Weiterlesen Höflichkeit in der Politik: Das tut man nicht