Kategorie: Überregional
Neil Youngs Anti-Trump-Song: Schwer aktiv
Neil Young bedenkt Donald Trump mit einem Schmählied. Darf er das? Er ist doch Kanadier. Egal – Trump will sich ja eh Kanada unter den…
Krieg in der Ukraine: Kreml: Kein Treffen zwischen Putin und Selenskyj geplant
Macron und Starmer wollen Sicherheitsgarantien konkretisieren +++ Abstimmung einer Koalition der Willigen am Donnerstag +++ EU bestätigt russischen Störangriff auf Von der Leyen +++ alle…
Das „Porträt einer Dame“: Nazi-Raubkunst taucht in Immobilienanzeige auf
Als die Nachfahren eines SS-Offiziers ihre Villa in Argentinien verkaufen wollten, inserierten sie Fotos über einen Makler im Internet. Darauf zu sehen ist ein spätbarockes…
Fußball-Transferticker: Werder Bremen leiht Victor Boniface aus
Jackson-Leihe zu FC Bayern klappt nun wohl doch +++ HSV holt Arsenal-Spieler +++ VfB reagiert auf Woltemade-Abgang +++ Leverkusen kauft Profi aus Saudi-Arabien +++ Alle…
Tanz im August: Wem gehört der „Fortnite“-Schritt?
Das Festival „Tanz im August“ in Berlin enttäuscht diesmal fast völlig. Zum Glück taucht der fabelhafte Jeremy Nedd auf mit einer Choreografie zum Thema Copyright….
Sozialstaatskommission: Bärbel Bas startet die heikle Operation Bürgergeld
Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten – ein großes Problem im deutschen Sozialstaat. Wie eine Regierungskommission das jetzt lösen könnte. Quelle…
Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde
Einst spottete Donald Trump über seinen politischen Rivalen Marco Rubio. Heute schwärmt der Präsident von seinem Außenminister. Quelle FAZ
Verstoß gegen Verhaltenskodex: Nestlé-Chef Laurent Freixe wegen Liebesaffäre entlassen
Der Franzose muss wegen einer verdeckten Beziehung zu einer ihm unterstellten Mitarbeitern mit sofortiger Wirkung gehen. Nun übernimmt Philipp Navratil die Führung des größten Lebensmittelkonzerns…
„Bullshit“-Attacke: Bas trübt Bild der Koalitionsharmonie
Die Arbeitsministerin nennt Merz’ Sozialstaatskritik „Bullshit“. Ihr Ausbruch spiegelt den Frust in der Koalition wider. Dabei braucht das Land eine Reform des Sozialstaats. Quelle FAZ
FC Bayern: Der Jackson-Thriller
Der FC Bayern leiht wohl doch noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea aus – und wird dabei wieder zum Hauptdarsteller am letzten Tag der Transferperiode….
Fußball-Transferticker: Der FC Bayern sucht immer noch einen Stürmer
Münchner unter Druck +++ HSV holt Arsenal-Spieler +++ VfB reagiert auf Woltemade-Abgang +++ Leverkusen kauft Profi aus Saudi-Arabien +++ Neuer Stürmer für Schalke +++ Alle…
Schwarz-roter Steuerstreit: Wie viel will die Union noch nachgeben gegenüber der SPD?
Mit Verweis auf den Koalitionsvertrag versuchen die Unionsspitzen die Steuererhöhungsglut auszutreten. Doch selbst Unionsabgeordnete gießen Öl in die Debatte. Quelle FAZ
Afghanische Ortskräfte: Die Bundesregierung verliert ihr Gesicht
Am Beispiel afghanischer Visa ein Exempel zu statuieren ist der falsche Weg. Es läge näher, sie als das zu behandeln, was auch für die Migrationswende…
Museen: Ein Kunstwerk, gewebt aus Geschichte
Der legendäre „Teppich von Bayeux“ geht nach vielen Hundert Jahren Abwesenheit auf Besuch in seine Heimat England – falls die Franzosen nicht noch rebellieren. Quelle…
Steuererhöhungen: Das Machtwort des Kanzlers verpufft
Friedrich Merz versucht, die Steuererhöhungsdebatte in der Koalition per Basta zu ersticken. Doch selbst in seiner eigenen Partei fragen sich manche, ob er damit inhaltlich…
Merz in NRW: Wer wohnt schon in Düsseldorf?
Bundeskanzler Friedrich Merz will bis Jahresende alle Bundesländer besuchen. Bei Stopp Nummer vier in Münster, Nordrhein-Westfalen, versteht er sich demonstrativ gut mit Ministerpräsident Hendrik Wüst….
Regensburg: Millionenklage von Missbrauchsopfer gegen Kirche: Bistum will sich nicht einigen
Weil Matthias Podszus als Junge im Vorschulinternat der Domspatzen mutmaßlich missbraucht wurde, verklagte er das Bistum. Er hätte sich gerne gütlich geeinigt, das Bistum aber…
Arbeitslosigkeit: Damit Deutschland wieder in Schwung kommt, sollte Kanzler Merz seine Zurückhaltung ablegen
Drei Millionen Menschen in Deutschland sind ohne Job. Das ist traurig, aber nicht unabänderlich. Denn es braucht keinen Doktortitel in Ökonomie, um zu verstehen, was…
Weinbau: Deutschlands große Weine: Wie gut ist der neue Jahrgang?
2024 war für die Winzer ein Jahr der Wetterextreme und Einbußen bei der Ernte. Wie hat sich das auf die Qualität ausgewirkt? Jetzt kommen die…
Alexander Isak beim FC Liverpool: Der 150-Millionen-Stürmer im Halbe-Milliarde-Sommer
Alexander Isak geht für die Rekordablöse der Premier League von Newcastle nach Liverpool. Der englische Meister stellt damit seinen Luxuskader fertig – und plant einen…
Kino: Je erfolgreicher der Bösewicht, desto besser der Film
Jude Law spielt Putin in Olivier Assayas‘ „Le Mage du Kremlin“. Der Film verlangt seinem Publikum einiges ab – weil er sich ein genaueres Bild…
Transfermarkt: Glücklich ist, wer an Englands Klubs verkauft − und nicht mitbieten muss
Als Gewinner des Spielerbasars gelten in diesem Sommer jene deutschen Klubs, die die Nahrungskette des europäischen Fußballs zu nutzen wissen. Quelle SZ