Kategorie: Überregional

Oberster Gerichtshof lässt Bayer zappeln
Posted in Überregional

Oberster Gerichtshof lässt Bayer zappeln

Die Entscheidung über die Annahme eines wichtigen Glyphosat-Falls wird in Washington erst einmal vertagt. Bayer-Chef Bill Anderson wertet das trotzdem als „ermutigend“. Quelle FAZ

Weiterlesen Oberster Gerichtshof lässt Bayer zappeln
Hat sich Königin Máxima über Trump lustig gemacht?
Posted in Überregional

Hat sich Königin Máxima über Trump lustig gemacht?

Vor einigen Tagen war Trump bei der niederländischen Königsfamilie zu Gast. Nun sorgt ein Video für Spekulationen im Netz: Äfft Königin Máxima den US-Präsidenten nach?…

Weiterlesen Hat sich Königin Máxima über Trump lustig gemacht?
Wetter: Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers
Posted in Überregional

Wetter: Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers

In Spanien wird ein neuer Temperaturrekord gemessen, in Frankreich wird ein Atomkraftwerk vorsorglich heruntergefahren. Auch in Deutschland steigt die Waldbrandgefahr. Selbst nachts bleibt es überall…

Weiterlesen Wetter: Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers
Neue Regeln nach tödlichem Unglück: Und wer darf jetzt noch auf der Eisbachwelle surfen?
Posted in Überregional

Neue Regeln nach tödlichem Unglück: Und wer darf jetzt noch auf der Eisbachwelle surfen?

Damit die Surfer zurück aufs Wasser können, müssen erneut Arbeiter anrücken. Die neuen Regeln, die nach dem tödlichen Unglück gelten, werfen viele Fragen auf. Quelle…

Weiterlesen Neue Regeln nach tödlichem Unglück: Und wer darf jetzt noch auf der Eisbachwelle surfen?
Fußball-EM: Wo schon Freddie Mercury und Rihanna schliefen
Posted in Überregional

Fußball-EM: Wo schon Freddie Mercury und Rihanna schliefen

Anders als bei der WM 2022 möchten sich die deutschen Frauen bei der EM in der Schweiz nicht abschotten. Im Teamhotel soll der Lagerkoller vermieden…

Weiterlesen Fußball-EM: Wo schon Freddie Mercury und Rihanna schliefen
WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel
Posted in Überregional

WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel

Die Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise…

Weiterlesen WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel
Verfassungsrichterwahl: Drei neue Namen von Schwarz-Rot für Karlsruhe
Posted in Überregional

Verfassungsrichterwahl: Drei neue Namen von Schwarz-Rot für Karlsruhe

Union und SPD wollen einen Bundesarbeitsrichter und zwei Professorinnen für das Verfassungsgericht wählen. Das könnte Folgen für dessen Rechtsprechung zur Abtreibung haben. Wenn denn die…

Weiterlesen Verfassungsrichterwahl: Drei neue Namen von Schwarz-Rot für Karlsruhe
Haßelmann und Dröge skizzieren einen neuen Kurs für die Grünen
Posted in Überregional

Haßelmann und Dröge skizzieren einen neuen Kurs für die Grünen

Die Grünen-Politikerinnen Dröge und Haßelmann ändern den Ton: Ihre Partei soll in der Opposition lauter werden und lernen, Gegenwind auszuhalten. Quelle FAZ

Weiterlesen Haßelmann und Dröge skizzieren einen neuen Kurs für die Grünen
Polizisten mit besonderer Gabe: Super Recognizer bei der Berliner Polizei
Posted in Überregional

Polizisten mit besonderer Gabe: Super Recognizer bei der Berliner Polizei

Eine Frau mit einer besonderen Gabe leitet die neue Berliner Dienststelle für Super Recognizer. Ihre Fähigkeiten in der Gesichtserkennung helfen bei der Aufklärung von Straftaten….

Weiterlesen Polizisten mit besonderer Gabe: Super Recognizer bei der Berliner Polizei
Türkei: Ein Präsident, der sich seine Gegner selbst aussuchen will
Posted in Überregional

Türkei: Ein Präsident, der sich seine Gegner selbst aussuchen will

In der Türkei läuft ein Verfahren gegen die Opposition: Bei der Wahl des CHP-Chefs soll Bestechungsgeld geflossen sein. Nutzt Regierungschef Erdoğan die Justiz, um das…

Weiterlesen Türkei: Ein Präsident, der sich seine Gegner selbst aussuchen will
Umweltpolitik: Und ausgerechnet jetzt kommt eine Hitzewelle daher
Posted in Überregional

Umweltpolitik: Und ausgerechnet jetzt kommt eine Hitzewelle daher

37 Grad Celsius in Mannheim, 39 Grad in Paris: Die Erderhitzung wird fühlbar. Und doch will selbst die politische Mitte in Europa den Klimaschutz zugunsten…

Weiterlesen Umweltpolitik: Und ausgerechnet jetzt kommt eine Hitzewelle daher
Gesundheit: Was bei Hitze wirklich hilft
Posted in Überregional

Gesundheit: Was bei Hitze wirklich hilft

Herz, Nieren, Leber und irgendwann auch das Gehirn – bei extremen Temperaturen droht der gesamte Organismus zusammenzubrechen. Dabei gibt es bewährte Schutz- und Hausmittel. Und…

Weiterlesen Gesundheit: Was bei Hitze wirklich hilft
Nachruf: Der Mann, der Sachsen-Anhalt Zuversicht gab
Posted in Überregional

Nachruf: Der Mann, der Sachsen-Anhalt Zuversicht gab

Im Alter von 89 Jahren ist Wolfgang Böhmer gestorben, der frühere Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Von 2002 an führte er das damals von Krisen geschüttelte Land…

Weiterlesen Nachruf: Der Mann, der Sachsen-Anhalt Zuversicht gab
Wetter: Warum es gerade so heiß ist
Posted in Überregional

Wetter: Warum es gerade so heiß ist

Der Sommer hat eben erst angefangen, und schon kommt die erste kräftige Hitzewelle: Am Mittwoch werden fast 40 Grad erwartet. Welche Wetterlage dahintersteht. Quelle SZ

Weiterlesen Wetter: Warum es gerade so heiß ist
Kommentar zur Stromsteuer: Mit der Pinocchio-Nase
Posted in Überregional

Kommentar zur Stromsteuer: Mit der Pinocchio-Nase

Die Sache mit der Stromsteuer zeigt die Arbeitsteilung in der Koalition: Der CDU/CSU ist eine Pinocchio-Nase gewachsen, auf der die SPD herumtanzen darf. Davon ist…

Weiterlesen Kommentar zur Stromsteuer: Mit der Pinocchio-Nase
Flüchtlingspolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen
Posted in Überregional

Flüchtlingspolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen

Die ehemalige Kanzlerin unterhält sich mit Migranten in einem syrischen Restaurant. Dabei wendet sie sich gegen die Politik der Zurückweisungen der Regierung Merz. Quelle FAZ

Weiterlesen Flüchtlingspolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen
Kommentar zur Macht des Fußballs: Ein Hype mit Nebenwirkungen
Posted in Überregional

Kommentar zur Macht des Fußballs: Ein Hype mit Nebenwirkungen

Elf Millionen Menschen schauen das Finale der U-21-EM? In keiner anderen Mannschaftssportart ist so ein Hype denkbar. Die Entwicklung ist bedenklich. Quelle FAZ

Weiterlesen Kommentar zur Macht des Fußballs: Ein Hype mit Nebenwirkungen
Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut
Posted in Überregional

Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut

Bayern schwitzt. Die Meteorologen sagen für die kommenden Tage Temperaturen bis zu 39 Grad voraus. Was aber macht eine Hitzewelle eigentlich aus? Und welche Wetterphänomene…

Weiterlesen Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut
Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren
Posted in Überregional

Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren

Bei seinem Antrittsbesuch in Kiew erlebt Außenminister Johann Wadephul ein vom Krieg ermüdetes und gezeichnetes Land. Russlands Präsident wolle den Durchhaltewillen der Menschen brechen, sagt…

Weiterlesen Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren
Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird
Posted in Überregional

Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird

Das Smartphone ist immer dabei, na klar. Aber wenn die Sonne herunterknallt, ist Vorsicht geboten. Sonst kann das teure Gerät Schaden nehmen. Quelle SZ

Weiterlesen Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird
Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker
Posted in Überregional

Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker

Bei der Klub-WM berichtet der Münchner Sportvorstand von der Geheimoperation, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart abzuwerben. Es wird deutlich, wie nah ihm die Kritik an…

Weiterlesen Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker
S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne
Posted in Überregional

S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne

Viele Pendler werden am Montag vom Ausfall der S3 zwischen Giesing und Holzkirchen überrascht. Wie die Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen – und was die Politik…

Weiterlesen S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne