Kategorie: Überregional
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle FAZ
Humanitäre Katastrophe: Sudans Armee verliert letzte Großstadt in Region Darfur
Die letzte Bastion der sudanesischen Regierung in der westlichen Region Darfur ist gefallen. In El Fasher drohen den 300.000 Bewohnern Folter und Vertreibung. Quelle FAZ
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“
Einer von tausend hat einen IQ über 145: Die Psychologin Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt und erklärt, wie Superintelligente denken und warum nicht wenige von…
Hilfe für chronisch Kranke: „Abnehmspritzen sind auf keinen Fall die Lösung des Problems“
Für Adipositaspatienten gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum? Quelle FAZ
„Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns
Unser inneres GPS funktioniert anders als gedacht: Wie das Gehirn lernt, ständig neue Landkarten zu erschaffen – und dabei Gedächtnis und Denken an den Start…
Unterstützung in Gaza: Bundesregierung will nicht für „Märtyrerrenten“ zahlen
Hamas-Terroristen oder ihre Hinterbliebenen sollen kein Geld über deutsche Entwicklungshilfe erhalten – auch nicht indirekt über die EU. Quelle FAZ
F.A.Z.-Feuilletonpreis: Was wird aus dem Pixel, wenn keiner mehr guckt?
Klaus Rössler wurde mit dem Feuilletonpreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausgezeichnet. Seine Antwort auf die Preisfrage „Wie viel Zeit braucht die Kunst?“ reflektiert, was von…
Stufe 5: „Melissa“ könnte stärkster Hurrikan in Jamaikas Geschichte werden
Der Wirbelsturm könnte die Karibikinsel als stärkster je in Jamaika registrierter Hurrikan treffen. Die dramatische Lage führt zu Schließungen und weitreichenden Sofortmaßnahmen, schon jetzt sind…
Bahnhofsprojekt in Hamm: Mehr Schienengüter für den Westen
Weil DB Cargo nicht investieren kann, liegt der ehemals größte Rangierbahnhof Europas in Hamm schon lange brach. Jetzt springt die Hamburger Hafengesellschaft in die Lücke….
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Drohnen beschädigen Staudamm bei Belgorod
Selenskyj droht mit weiteren Schlägen in Russland +++ Gericht erlaubt Auslieferung von mutmaßlichem Nord-Stream-Saboteur +++ Litauen will Schmuggler-Ballons aus Belarus abschießen +++ alle Neuigkeiten im…
Alte Messe im Petersdom: Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert
Erstmals nach langer Verbannung wurde die Liturgie der Tradition wieder im Petersdom gefeiert. Ein kräftiges römisches Signal, dessen Reichweite abzuwarten bleibt. Quelle FAZ
Krieg in Nahost: Israel bestätigt Empfang einer toten Geisel
Rotes Kreuz bringt die Leiche nach Israel +++ Palästinenserpräsident Abbas regelt Nachfolge +++ Mossad enttarnt iranischen Kommandeur als Anschlagsplaner +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Rekorddefizite: Über den Kommunen hat sich ein Sturm zusammengebraut
Nicht nur in NRW sind die Städte gebeutelt. Die Sozialausgaben steigen immer weiter – und „Haushaltsdefizite“ sind das neue Normal. Für die Arbeit am Stadtbild…
Liveblog Bundespolitik: Ministerin Warken: No-go-Areas „auch ein Migrationsthema“
Bundesgesundheitsministerin Warken (CDU) unterstützt Merz +++ SPD-Politiker fordern „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt +++ Grünen-Vorsitzender Banaszak gibt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen teilweise recht +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
DFB-Spielerin im Fragebogen: Welche Fußballregeln würden Sie ändern, Frau Bühl?
Klara Bühl, Fußball-Nationalspielern des FC Bayern, erklärt im F.A.Z.-Fragebogen, was sie im Spiel fürchtet, was sie am modernen Fußball verabscheut und was ihr größter Fehler…
Tanzinstallation: Nazi-Exorzismus
Nürnbergs neuer Ballettchef Richard Siegal lässt in der Kongresshalle auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände schon mal die Kunst aufmarschieren. Quelle SZ
Ein Denkmal im Park: Gestaltung von Helmut-Kohl-Grab beendet
Ein Gedenkstein wie ein Monolith erinnert jetzt in Speyer an den Kanzler der Einheit. Die letzte Ruhestätte soll ein Ort des Respekts sein, sagt die…
„Stadtbild“-Debatte: Triggerwarnung vor Merz
Erst sah die „Stadtbild“-Debatte nach einem rhetorischen Unfall von Friedrich Merz aus. Inzwischen ist das etwas anders. Hochgespielte Entrüstung reicht nicht mehr, um ein Thema,…





































































































































