Kategorie: Überregional

Autoindustrie: Neue Debatte um Porsche-Chef
Posted in Überregional

Autoindustrie: Neue Debatte um Porsche-Chef

Gibt der VW-Vorstandsvorsitzende Oliver Blume seinen Chefposten bei Porsche schon bald ab – oder nicht? Und wer könnte sein Nachfolger werden? Kurz vor der Münchner…

Weiterlesen Autoindustrie: Neue Debatte um Porsche-Chef
USA: Ist die Unabhängigkeit der Fed jetzt in Gefahr?
Posted in Überregional

USA: Ist die Unabhängigkeit der Fed jetzt in Gefahr?

US-Präsident Donald Trump hat eine Gouverneurin der US-Notenbank Fed entlassen. Der Eingriff in die Geldpolitik kann Wirtschaft und Börse langfristig massiv schaden. Wichtige Fragen und…

Weiterlesen USA: Ist die Unabhängigkeit der Fed jetzt in Gefahr?
Handelsstreit: Trump zeigt der EU, wie wackelig der Zoll-Deal ist
Posted in Überregional

Handelsstreit: Trump zeigt der EU, wie wackelig der Zoll-Deal ist

Kaum haben sich Europa und Amerika auf ein gemeinsames Papier geeinigt, droht der US-Präsident wieder mit neuen Zöllen. Seine jüngste Attacke ist ganz im Sinne…

Weiterlesen Handelsstreit: Trump zeigt der EU, wie wackelig der Zoll-Deal ist
Mentale Gesundheit: Warum sind junge Menschen so unglücklich?
Posted in Überregional

Mentale Gesundheit: Warum sind junge Menschen so unglücklich?

Während das Glück früher meist in der Lebensmitte schwächelte, geht es heute jungen Menschen klar am schlechtesten. Das zeigt eine große Studie aus 44 Ländern….

Weiterlesen Mentale Gesundheit: Warum sind junge Menschen so unglücklich?
Weimarer Dreieck: Wie Merz, Macron und Tusk Putin stoppen wollen – zumindest in Moldau
Posted in Überregional

Weimarer Dreieck: Wie Merz, Macron und Tusk Putin stoppen wollen – zumindest in Moldau

Vor der Parlamentswahl in einem Monat stärken der Deutsche, der Franzose und der Pole der pro-europäischen Präsidentin Maia Sandu den Rücken – und versprechen eine Zukunft…

Weiterlesen Weimarer Dreieck: Wie Merz, Macron und Tusk Putin stoppen wollen – zumindest in Moldau
Neuer Wehrdienst: Eine Sitzung zum Ernst der Lage
Posted in Überregional

Neuer Wehrdienst: Eine Sitzung zum Ernst der Lage

Das Bundeskabinett verabschiedet ein Gesetz zum neuen Wehrdienst. Das täuscht nicht über Differenzen zwischen den Koalitionspartnern hinweg. Der Kanzler verspricht: Wenn es nicht reicht, gibt…

Weiterlesen Neuer Wehrdienst: Eine Sitzung zum Ernst der Lage
Neuer Wehrdienst: Defizit und Diskriminierung
Posted in Überregional

Neuer Wehrdienst: Defizit und Diskriminierung

Deutschland hat ein großes personelles Reservoir. Das muss gehoben und der Wasserkopf in den Streitkräften beseitigt werden. Quelle FAZ

Weiterlesen Neuer Wehrdienst: Defizit und Diskriminierung
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon“
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon“

Ein neuer Wehrdienst soll die Personalprobleme der Bundeswehr lösen, eine neue Munitionsfabrik den Mangel bei der Ausrüstung bekämpfen. Wir sprechen über den Stand der sicherheitspolitischen…

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon“
Bundespolitik: Nach Habecks Attacke: Klöckner weist Vorwurf der Parteilichkeit zurück
Posted in Überregional

Bundespolitik: Nach Habecks Attacke: Klöckner weist Vorwurf der Parteilichkeit zurück

Die Bundestagspräsidentin verteidigt sich gegen den Vorwurf, ein bestimmtes politisches Lager zu bevorzugen. Auf die Angriffe des grünen Ex-Vizekanzlers Habeck geht sie dabei nicht direkt…

Weiterlesen Bundespolitik: Nach Habecks Attacke: Klöckner weist Vorwurf der Parteilichkeit zurück
Seenotrettung: War es ein gezielter Angriff?
Posted in Überregional

Seenotrettung: War es ein gezielter Angriff?

Die Situation auf dem Mittelmeer bei der Rettung schiffbrüchiger Migranten spitzt sich zu. Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée berichtet von einem Beschuss durch die libysche Küstenwache….

Weiterlesen Seenotrettung: War es ein gezielter Angriff?
Wehrpflicht nach 1945: Das heikle Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee
Posted in Überregional

Wehrpflicht nach 1945: Das heikle Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee

Die CDU will eine Wehrpflicht, die SPD eine Freiwilligenarmee. Ein Blick zurück zeigt: Die heutigen Gegensätze gab es schon bei der Gründung der Bundeswehr vor…

Weiterlesen Wehrpflicht nach 1945: Das heikle Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee
Minnesota: Schüsse an Schule in Minneapolis – drei Tote und 17 Verletzte
Posted in Überregional

Minnesota: Schüsse an Schule in Minneapolis – drei Tote und 17 Verletzte

An einer Grundschule in Minneapolis ist es zu einem Schusswaffenangriff gekommen. Mehrere Schüler wurden lebensgefährlich verletzt. Der Schütze ist nach Behördenangaben unter den Toten. Quelle…

Weiterlesen Minnesota: Schüsse an Schule in Minneapolis – drei Tote und 17 Verletzte
Brenntag-Chef Kohlpaintner: „Die hiesige Chemieindustrie hat Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt“
Posted in Überregional

Brenntag-Chef Kohlpaintner: „Die hiesige Chemieindustrie hat Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt“

Als Vorstandschef des weltgrößten Chemikalienhändlers Brenntag kennt Christian Kohlpaintner die Industrie wie kaum ein Zweiter. Bevor er den Dax-Konzern verlässt, hat er noch einen Vorschlag:…

Weiterlesen Brenntag-Chef Kohlpaintner: „Die hiesige Chemieindustrie hat Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt“
Suizide: KI ist noch gefährlicher als Social Media
Posted in Überregional

Suizide: KI ist noch gefährlicher als Social Media

Chatbots bestärken labile Menschen in Wahnvorstellungen oder geben Anleitungen zum Suizid. Mindestens vier Menschen haben sich das Leben genommen. Dafür tragen Unternehmen wie Open AI…

Weiterlesen Suizide: KI ist noch gefährlicher als Social Media
DFB-Pokal-Spiel mit 23 Toren: Der Held, der das Plastilin aus den Händen schüttelte
Posted in Überregional

DFB-Pokal-Spiel mit 23 Toren: Der Held, der das Plastilin aus den Händen schüttelte

Traumtore, viele Hauptdarsteller und zwei gefühlte Sieger – aber am Ende kann es auch beim Pokaldrama in Braunschweig nur einen Matchwinner geben: Stuttgarts Torwart Alexander Nübel…

Weiterlesen DFB-Pokal-Spiel mit 23 Toren: Der Held, der das Plastilin aus den Händen schüttelte
Entwicklungspolitik: Die Ministerin, die dem Leid machtlos gegenübersteht
Posted in Überregional

Entwicklungspolitik: Die Ministerin, die dem Leid machtlos gegenübersteht

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ist eigentlich dafür zuständig, Hoffnung zu machen. Im Westjordanland aber stößt sie schnell an Grenzen. Es ist eine Reise, die schmerzhafter…

Weiterlesen Entwicklungspolitik: Die Ministerin, die dem Leid machtlos gegenübersteht
Julia Klöckner: Die Präsidentin bezieht Position
Posted in Überregional

Julia Klöckner: Die Präsidentin bezieht Position

Als Bundestagspräsidentin soll Julia Klöckner eine verbindende Rolle haben. Doch die Kritik an ihr wächst, auch in den eigenen Reihen. Warum tut sie, was sie…

Weiterlesen Julia Klöckner: Die Präsidentin bezieht Position
Liveblog Bundespolitik: Klöckner: „Meinungsfreiheit umfasst nicht nur die eigene“
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: Klöckner: „Meinungsfreiheit umfasst nicht nur die eigene“

Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst +++ Regierung setzt zunächst auf Freiwilligkeit +++ Pistorius: „Wir können Frauen nicht verpflichten, Wehrdienst zu leisten“ +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: Klöckner: „Meinungsfreiheit umfasst nicht nur die eigene“
Spionage und Sabotage: Die Koalition will die Bundeswehr resilienter machen
Posted in Überregional

Spionage und Sabotage: Die Koalition will die Bundeswehr resilienter machen

Seit dem Ukrainekrieg ist die Bundeswehr vermehrt zum Ziel von Spionage und Sabotage geworden. Nun reagiert die Bundesregierung mit einem Gesetz, das den Militärischen Abwehrdienst…

Weiterlesen Spionage und Sabotage: Die Koalition will die Bundeswehr resilienter machen
Prozess um Beil-Attacke bei Dachau: Mordkomplott als Familienprojekt
Posted in Überregional

Prozess um Beil-Attacke bei Dachau: Mordkomplott als Familienprojekt

Eine ehemalige Lotto-Millionärin aus dem Landkreis Dachau heuert einen Auftragskiller an, der ihren Mann aus dem Weg räumen soll. Das Schwurgericht am Landgericht München II…

Weiterlesen Prozess um Beil-Attacke bei Dachau: Mordkomplott als Familienprojekt
Bundeskabinett: „Wir sind wieder auf dem Weg zu einer Wehrdienstarmee“
Posted in Überregional

Bundeskabinett: „Wir sind wieder auf dem Weg zu einer Wehrdienstarmee“

Erstmals seit  1992 tagt das Kabinett im Verteidigungsministerium und bespricht mit einem außergewöhnlichen Gast den Ernst der Lage. Der Kanzler will die Bundeswehr zur stärksten…

Weiterlesen Bundeskabinett: „Wir sind wieder auf dem Weg zu einer Wehrdienstarmee“
Ignorieren oder Protestieren: Was tun mit rechtsextremen Nachbarn?
Posted in Überregional

Ignorieren oder Protestieren: Was tun mit rechtsextremen Nachbarn?

In Essen-Kray stehen die Bewohner der Marienstraße vor einem Dilemma: Sie wollen die Rechtsextremen in ihrer Straße nicht aufwerten – aber schweigen wollen sie auch…

Weiterlesen Ignorieren oder Protestieren: Was tun mit rechtsextremen Nachbarn?