Kategorie: Überregional

Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights des ersten Gipfeltages
Posted in Überregional

Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights des ersten Gipfeltages

Zum 19. SZ Wirtschaftsgipfel kommen namhafte Besucherinnen und Besucher aus Wirtschaft und Politik im Berliner Hotel Adlon zusammen. Der Überblick. Quelle SZ

Weiterlesen Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights des ersten Gipfeltages
Münchner Altstadt: Neubaupläne für das Bogner-Haus stehen auf der Kippe
Posted in Überregional

Münchner Altstadt: Neubaupläne für das Bogner-Haus stehen auf der Kippe

Das markante Gebäude an der Residenzstraße soll abgerissen und neu errichtet werden. Dagegen liegen mehrere Nachbarschaftsklagen vor – und eine davon schätzt das Verwaltungsgericht als…

Weiterlesen Münchner Altstadt: Neubaupläne für das Bogner-Haus stehen auf der Kippe
Technologie: In Deutschland steht der viertschnellste Supercomputer der Welt
Posted in Überregional

Technologie: In Deutschland steht der viertschnellste Supercomputer der Welt

„Jupiter“ überspringt als erster Supercomputer Europas die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. Was das 500 Millionen teure Monstrum leisten soll. Quelle SZ

Weiterlesen Technologie: In Deutschland steht der viertschnellste Supercomputer der Welt
USA: Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey wackelt
Posted in Überregional

USA: Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey wackelt

In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den damaligen FBI-Chef. James Comey wurde später angeklagt, nach Trumps Druck auf die Justiz. Doch jetzt gerät die…

Weiterlesen USA: Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey wackelt
Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“
Posted in Überregional

Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“

Am Dienstag lädt die Bundesregierung zum Gipfel. Europa soll unabhängiger von amerikanischer Technik werden kann. Aber was bedeutet das? Quelle FAZ

Weiterlesen Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“
Spatenstich in Lübbenau: Ein deutsches Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro
Posted in Überregional

Spatenstich in Lübbenau: Ein deutsches Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro

Auf dem Digitalgipfel will die Bundesregierung über digitale Unabhängigkeit reden. In Brandenburg zeigt die Schwarz-Gruppe schon einmal, wie das geht. Quelle FAZ

Weiterlesen Spatenstich in Lübbenau: Ein deutsches Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro
Mit Vergiftungssymptomen: Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul
Posted in Überregional

Mit Vergiftungssymptomen: Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul

Nach dem Tod einer Mutter aus Hamburg und ihrer zwei Kinder ist nun auch der Vater gestorben. Die Ermittlungen zur Ursache der Todesfälle halten an…

Weiterlesen Mit Vergiftungssymptomen: Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul
Regierungskoalition: Klingbeils Renten-Basta
Posted in Überregional

Regierungskoalition: Klingbeils Renten-Basta

Den SPD-Chef und Vizekanzler verfolgt auf seiner China-Reise die Rentendebatte daheim. Er will nichts mehr ändern und fordert eine schnelle Abstimmung im Bundestag. Der Frage…

Weiterlesen Regierungskoalition: Klingbeils Renten-Basta
Raumfahrt: Brose steigt in den Satellitenbau ein
Posted in Überregional

Raumfahrt: Brose steigt in den Satellitenbau ein

Der fränkische Automobilzulieferer hat eine Kooperation mit Fraunhofer-Instituten und einer Berliner Raumfahrtfirma geschlossen, um Kleinsatelliten zu bauen – eine Chance für den gefährdeten Standort Würzburg….

Weiterlesen Raumfahrt: Brose steigt in den Satellitenbau ein
Unbekannte Bach-Werke: Anfänge eines Genies
Posted in Überregional

Unbekannte Bach-Werke: Anfänge eines Genies

Die sensationelle Zuschreibung zweier Orgelwerke zum Werk Johann Sebastian Bachs begeistert nicht nur die Musikwelt. Auch der Kulturstaatsminister ist ganz aus dem Häuschen. Quelle SZ

Weiterlesen Unbekannte Bach-Werke: Anfänge eines Genies
Wikipedia: „Die meisten Menschen sind in Ordnung“
Posted in Überregional

Wikipedia: „Die meisten Menschen sind in Ordnung“

Der Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales über Vertrauensverluste, Kollektivarbeit und die Zukunft der Medien in Zeiten der KI. Quelle SZ

Weiterlesen Wikipedia: „Die meisten Menschen sind in Ordnung“
Merz ohne Mehrheit?: Eine Minderheitsregierung wäre für die Union gefährlich
Posted in Überregional

Merz ohne Mehrheit?: Eine Minderheitsregierung wäre für die Union gefährlich

Die Gedankenspiele in der CDU über wechselnde Mehrheiten blenden ein enormes Problem aus: Die Regierung wäre wohl auf Gedeih und Verderb von der AfD abhängig….

Weiterlesen Merz ohne Mehrheit?: Eine Minderheitsregierung wäre für die Union gefährlich
Johannes Winkel: Der unbequeme JU-Vorsitzende
Posted in Überregional

Johannes Winkel: Der unbequeme JU-Vorsitzende

Im Rentenstreit kommt Friedrich Merz an Johannes Winkel nicht vorbei. Der JU-Vorsitzende setzt der Koalition Grenzen. Quelle FAZ

Weiterlesen Johannes Winkel: Der unbequeme JU-Vorsitzende
Absichtserklärung mit Macron: Woher soll das Geld für Selenskyjs Kampfflugzeuge kommen?
Posted in Überregional

Absichtserklärung mit Macron: Woher soll das Geld für Selenskyjs Kampfflugzeuge kommen?

Die Ukraine setzt auf französische Kampfflugzeuge. Selenskyj und Macron feiern nun eine „historische“ Übereinkunft – obwohl die Finanzierung unklar ist. Quelle FAZ

Weiterlesen Absichtserklärung mit Macron: Woher soll das Geld für Selenskyjs Kampfflugzeuge kommen?
Bau-Turbo: „Einfach mal ein bisschen schneller werden“
Posted in Überregional

Bau-Turbo: „Einfach mal ein bisschen schneller werden“

Bauen ist zu teuer und dauert zu lange. Da sind sich Bundesbauministerin Hubertz und Heidelberg-Materials-Chef von Achten einig. Doch was tun? Viele zusätzliche Steuer-Milliarden allein…

Weiterlesen Bau-Turbo: „Einfach mal ein bisschen schneller werden“
Hochschulen in München: Nach heftiger Kritik: LMU setzt Nahost-Veranstaltung ab
Posted in Überregional

Hochschulen in München: Nach heftiger Kritik: LMU setzt Nahost-Veranstaltung ab

„Die gezielte Bekämpfung der palästinensischen Wissenschaft“ lautete der Titel eines geplanten Workshops. Jüdische Wissenschaftler und die Landtags-CSU befürchteten eine antisemitische Vortragsreihe. Nun hat das LMU-Präsidium…

Weiterlesen Hochschulen in München: Nach heftiger Kritik: LMU setzt Nahost-Veranstaltung ab
Aserbaidschan-Prozess: „Eine Schmierenkomödie“
Posted in Überregional

Aserbaidschan-Prozess: „Eine Schmierenkomödie“

In München steht der Karlsruher Ex-CDU-Politiker Axel Fischer wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit vor Gericht. Das Verfahren läuft äußerst schleppend, und schon bald wird ein…

Weiterlesen Aserbaidschan-Prozess: „Eine Schmierenkomödie“
Bundeskanzler in Frankfurt: Staatliches Kinderdepot lässt auf sich warten
Posted in Überregional

Bundeskanzler in Frankfurt: Staatliches Kinderdepot lässt auf sich warten

Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte in Frankfurt die Frühstartrente, sagte aber nichts zum Starttermin und der konkreten Ausgestaltung. Quelle FAZ

Weiterlesen Bundeskanzler in Frankfurt: Staatliches Kinderdepot lässt auf sich warten
Festnahmen in Istanbul: Kam giftiges Gas über die Lüftung ins Hotelzimmer?
Posted in Überregional

Festnahmen in Istanbul: Kam giftiges Gas über die Lüftung ins Hotelzimmer?

Nach dem Tod einer Mutter und ihrer zwei Kinder in Istanbul rücken Schädlingsbekämpfer in den Fokus der Ermittlungen. Sie hatten ein Hotelzimmer mit einem gefährlichen…

Weiterlesen Festnahmen in Istanbul: Kam giftiges Gas über die Lüftung ins Hotelzimmer?
Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?
Posted in Überregional

Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?

Jahrhundertelang machte westliche Belletristik das weltweite Ideal aus – abzulesen an den Gewinnerlisten des Literaturnobelpreises. Diese Zeiten sind vorbei, aber was kommt danach? Und werden…

Weiterlesen Wandel im Literaturideal: Wird in Europa noch Weltliteratur geschrieben?
SZ Wirtschaftsgipfel: „Wir arbeiten zu wenig“
Posted in Überregional

SZ Wirtschaftsgipfel: „Wir arbeiten zu wenig“

Nicola Leibinger-Kammüller findet, dass die Deutschen mehr Einsatz zeigen sollten und zu oft krank sind. Die komfortablen Zeiten der Vergangenheit seien vorbei, sagt die Chefin…

Weiterlesen SZ Wirtschaftsgipfel: „Wir arbeiten zu wenig“
Nachruf auf die Kessler-Zwillinge: Sie lebten, sie tanzten, sie starben gemeinsam
Posted in Überregional

Nachruf auf die Kessler-Zwillinge: Sie lebten, sie tanzten, sie starben gemeinsam

Alice und Ellen Kessler verband mehr als nur die Ähnlichkeit. Ihr Talent und ihre Schönheit passten perfekt in die Nachkriegszeit. Dabei wäre eine allein schon…

Weiterlesen Nachruf auf die Kessler-Zwillinge: Sie lebten, sie tanzten, sie starben gemeinsam