Kategorie: Überregional

Kirchliche Beflaggung: Wo bleibt die eigene Botschaft?
Posted in Überregional

Kirchliche Beflaggung: Wo bleibt die eigene Botschaft?

Die EKD plant, das Flaggenverbot an Kirchen aufzuheben. Doch könnte dadurch ihre Identität verwässert werden. Eine Kirche sollte sich nicht gemein machen. Quelle FAZ

Weiterlesen Kirchliche Beflaggung: Wo bleibt die eigene Botschaft?
Kritik an Profis: Hurra statt Hass im Fußball
Posted in Überregional

Kritik an Profis: Hurra statt Hass im Fußball

HSV-Stürmer Ransford Königsdörffer ist in sozialen Medien Kritik und Hetze ausgesetzt. Nun schießt er sein erstes Bundesligator. Ein Mitspieler erinnert an etwas, das viele Kritiker…

Weiterlesen Kritik an Profis: Hurra statt Hass im Fußball
US-Sanktionen: Trumps Wahlkampfhilfe für Orbán
Posted in Überregional

US-Sanktionen: Trumps Wahlkampfhilfe für Orbán

Dass Orbán bei Trump mit der Bitte um Ausnahmen von den US-Sanktionen auf russisches Öl Gehör fand, illustriert, wie Außenpolitik unter diesem amerikanischen Präsidenten funktioniert….

Weiterlesen US-Sanktionen: Trumps Wahlkampfhilfe für Orbán
Scharaa besucht Trump: Neue Freunde im Weißen Haus
Posted in Überregional

Scharaa besucht Trump: Neue Freunde im Weißen Haus

Syriens Außenpolitik orientiert sich gen Westen, Damaskus untermauert das mit einem „historischen Besuch“ von Präsident Scharaa in Washington. Trump preist ihn als „jungen, attraktiven, harten…

Weiterlesen Scharaa besucht Trump: Neue Freunde im Weißen Haus
Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Nicht nur Straftäter nach Syrien zurückführen
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Nicht nur Straftäter nach Syrien zurückführen

„Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ Steinmeier zum 9. November: Demokratie in Gefahr +++ Friedensbewegung plant Aktionstag gegen Wehrpflicht +++ alle Entwicklungen im…

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Nicht nur Straftäter nach Syrien zurückführen
DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
Posted in Überregional

DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen

James Watson, Mitentdecker der DNA-Doppelhelix, ist gestorben. Der umstrittene Nobelpreisträger prägte die Wissenschaft – und sorgte für hitzige Debatten. Quelle FAZ

Weiterlesen DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
Seltene Erden: Chinas langer Marsch an die Weltspitze
Posted in Überregional

Seltene Erden: Chinas langer Marsch an die Weltspitze

Peking hat bei Seltenen Erden ein Monopol in der Welt. Das wird vom Westen nicht so schnell zu brechen sein. Wie konnte China auf dem…

Weiterlesen Seltene Erden: Chinas langer Marsch an die Weltspitze
Nach Kritik: Spitze der BBC tritt wegen Trump-Doku zurück
Posted in Überregional

Nach Kritik: Spitze der BBC tritt wegen Trump-Doku zurück

Eine Dokumentation über den Sturm auf das US-Kapitol soll irreführend bearbeitet worden sein. Jetzt hat die Führung der britischen Rundfunkanstalt Konsequenzen gezogen. Quelle FAZ

Weiterlesen Nach Kritik: Spitze der BBC tritt wegen Trump-Doku zurück
Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern
Posted in Überregional

Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern

Junge Straßenmusiker, die Lieder verfemter Künstler singen, überraschen das russische Regime. Es reagiert mit Härte gegen die Gruppe Stoptime und ihre Unterstützer. Nachahmer soll es…

Weiterlesen Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern
Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Posted in Überregional

Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD

Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Berliner Co-SPD-Chef Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Zu hart, finden einige Genossen – und strafen ihn ab. Nun will…

Weiterlesen Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan
Posted in Überregional

Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan

Alles soll ineinander greifen, von der Tesla-Produktion über eine Roboter-Armee bis zu KI und Chips im Hirn: die Geschäftswelt des Billionen-Dollar-Aspiranten Elon Musk. Quelle SZ

Weiterlesen Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan
Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“
Posted in Überregional

Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“

Der Bundespräsident warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen. Nie seit der Wiedervereinigung „waren Demokratie und Freiheit so angegriffen“, sagt er – ruft aber…

Weiterlesen Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“
Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Posted in Überregional

Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser

Was die Bilder von der geplanten Expo 2035 in Berlin verraten? Dass die Zukunft aussieht wie ihre eigene Vergangenheit. Bitte erfindet doch mal wieder was…

Weiterlesen Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Ruine aus dem Kosovokrieg: Darf der Trump-Clan im Zentrum von Belgrad ein Hotel bauen?
Posted in Überregional

Ruine aus dem Kosovokrieg: Darf der Trump-Clan im Zentrum von Belgrad ein Hotel bauen?

Serbiens Parlament erlaubt den Abriss eines denkmalgeschützten Gebäudes, weil Trumps Schwiegersohn Jared Kushner in die von der NATO bombardierte Ruine investieren will. Doch es regt…

Weiterlesen Ruine aus dem Kosovokrieg: Darf der Trump-Clan im Zentrum von Belgrad ein Hotel bauen?
Ein Jahr nach Unglück in Serbien: Nur Protest reicht nicht mehr
Posted in Überregional

Ein Jahr nach Unglück in Serbien: Nur Protest reicht nicht mehr

Vor einem Jahr begannen in Serbien die Massenproteste der Studenten gegen die Regierung. Sie fordern Präsident Vučić weiter heraus. Und müssen doch bald Entscheidungen treffen….

Weiterlesen Ein Jahr nach Unglück in Serbien: Nur Protest reicht nicht mehr
Milan Babić: „Es kann Jahrzehnte dauern, bis sich wieder eine stabile Ordnung ergibt“
Posted in Überregional

Milan Babić: „Es kann Jahrzehnte dauern, bis sich wieder eine stabile Ordnung ergibt“

Der politische Ökonom Milan Babić hat analysiert, warum die Globalisierung nicht so weitergeht wie bisher. Hier sagt er, was Europa jetzt hilft. Quelle FAZ

Weiterlesen Milan Babić: „Es kann Jahrzehnte dauern, bis sich wieder eine stabile Ordnung ergibt“
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
Posted in Überregional

Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag

„Das Bürgergeld ist nicht gerecht, wir brauchen wieder ein gerechtes Sozialsystem in Deutschland“, sagt der CDU-Generalsekretär in der ARD. Er zeigt sich zuversichtlich, dass der…

Weiterlesen Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima
Posted in Überregional

UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima

Alles begann in Rio, 1992. Nun machen die Vereinten Nationen wieder in Brasilien Station, zum Klimagipfel Nummer 30. Doch dies ist eine düstere Zeit. Große…

Weiterlesen UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima
CDU in Baden-Württemberg: Der Hauptgegner ist die AfD
Posted in Überregional

CDU in Baden-Württemberg: Der Hauptgegner ist die AfD

„Die AfD ist mit uns unvereinbar“, sagt CDU-Landeschef Manuel Hagel und zieht im Wahlkampf klare Grenzen: keine Zusammenarbeit mit der AfD, keine Annäherung an die…

Weiterlesen CDU in Baden-Württemberg: Der Hauptgegner ist die AfD
Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi
Posted in Überregional

Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi

Von der Weimarer Republik über den NS-Staat und die DDR bis zur Wiedervereinigung: Andreas Möller spürt der bewegten Lebensgeschichte seines Großvaters nach. Quelle FAZ

Weiterlesen Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi
Brandmauer und Parteiverbot: Das schärfste Schwert ist keine Option im Meinungskampf
Posted in Überregional

Brandmauer und Parteiverbot: Das schärfste Schwert ist keine Option im Meinungskampf

Es reicht nicht, andere zu Extremisten zu erklären: Der mantrahaft wiederholte Hinweis auf Brandmauern und das freudige Wedeln mit einem Verbotsantrag dienen vor allem der…

Weiterlesen Brandmauer und Parteiverbot: Das schärfste Schwert ist keine Option im Meinungskampf
Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune
Posted in Überregional

Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune

Peking verordnet mehr Freundlichkeit im Netz. Doch was als „positive Energie“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein neuer Weg, digitale Debatten zu steuern. Chinas Tech-Konzerne…

Weiterlesen Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune