Kategorie: Überregional
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle FAZ
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“
Einer von tausend hat einen IQ über 145: Die Psychologin Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt und erklärt, wie Superintelligente denken und warum nicht wenige von…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
1170 Mitspieler: Catan-Weltrekord in Essen
30 Jahren nachdem „Siedler von Catan“ zum Spiel des Jahres wurde und einen globalen Brettspielboom begründete, feiern die Fans das Spiel und die Macher in…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
„Stillleben mit Gitarre“: Als verschwunden gemeldetes Picasso-Gemälde wiedergefunden
In Spanien ist ein angeblich verschwundenes Picasso-Gemälde wieder aufgetaucht. Den genauen Fundort gibt die Polizei nicht bekannt – doch die Ermittler haben einen Vermutung. Quelle…
Nach der Preiskorrektur: Mut zum Gold
Wenn sich die politische Grundkonstellation nicht komplett umkehrt, müssten die Zeiten für das Edelmetall als Anlageobjekt eigentlich günstig bleiben. Quelle FAZ
Bundesliga-Heimsieg: Bremen lässt Union Berlin hinter sich
Ein feiner Schlenzer entscheidet das zähe Kampfspiel zwischen Bremen und Union Berlin: Werder gelingt ein wichtiger Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten – erstmals mit Victor…
Geschichte des Bleistifts: Eine seltene und teure Kuriosität
Der Bleistift tut bescheiden, dabei ist er aus unserem Alltag nicht wegzudenken: Hanns Zischler hat ihm einen gelehrten Ehrenkranz in Form eines Essays gewidmet. Quelle…
Kaiserviertel-Projekt: 500-Millionen-Projekt beendet Stillstand am Kaiserlei
Das 500-Millionen-Projekt „Kaiserviertel“ beendet den Stillstand am Kaiserlei. Offenbachs Oberbürgermeister Felix Schwenke ebnet den Weg für neue Perspektiven. Quelle FAZ
Abblendlicht vergessen?: Licht und Tücke
Tagfahr-LED leuchten helle. Aber der Schein trügt. Also bitte, Licht an, wenn’s dunkel wird, und zwar das richtige. Quelle FAZ
Streit auf dem EU-Gipfel: Wo Belgien angreifbar ist
Die belgische Regierung zögert weiterhin, einer Verwendung der in der EU eingefrorenen russischen Vermögen zuzustimmen. Das hat eine Reihe von Gründen. Quelle FAZ
Sieben Prozent Wochenplus: Sanktionen schocken den Ölmarkt
Trump will die russischen Ölfirmen Rosneft und Lukoil vom internationalen Finanzsystem abschneiden. Das erschwert offenbar ein Umgehen von Sanktionen über Indien und China. Öl- und…
Nations-League-Halbfinale: Deutschland gewinnt Hinspiel gegen Frankreich
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft belohnt sich spät für ihren starken Auftritt in Düsseldorf: Nach zahlreichen vergebenen Chancen verschafft Klara Bühl dem DFB-Team einen Vorteil für das…
USA: Kampf gegen Drogenkartelle: USA verlegen Flugzeugträger
Die Verlegung markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt mit lateinamerikanischen Ländern und den Kampf gegen Drogenbanden. Quelle SZ
Gipfel in Brüssel: Die EU sucht eine neue Klimapolitik
Die Staats- und Regierungschefs verabschieden sich zwar nicht vom Green Deal, wollen aber weniger kleinteilige Regulierung. Kann die EU so Vorreiter beim Klimaschutz bleiben? Quelle…
Krieg in der Ukraine: „Koalition der Willigen“: Klarer Plan zur Unterstützung der Ukraine
Schritte der Europäer seien mit Washington abgestimmt +++ Mann reißt drei Menschen bei Kontrolle in den Tod +++ Litauen meldet Luftraumverletzung durch russische Flugzeuge +++…
Blumes Strategiewechsel: Bei Porsche brechen Gewinne um mehr als 95 Prozent ein
Blumes Nachfolger muss den Sportwagenhersteller aus der Krise holen. Bensonders teuer kommt Porsche das Verbrenner-Comeback zu stehen. Im dritten Quartal meldeten die Stuttgarter sogar rote…
Chronik des Louvre-Einbruchs: So gingen die Diebe in drei Minuten und 52 Sekunden vor
Nicht einmal vier Minuten dauerte es, um die Kronjuwelen aus der Galerie d’Apollon im Louvre zu entwenden. Wie gingen die Einbrecher bei diesem Jahrhundertcoup vor?…




































































































































