Kategorie: Überregional

Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt
Posted in Überregional

Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt

Der Vatikan rollt in einem Studiendokument die päpstliche Unfehlbarkeit neu auf. Warum der geistfremde Begriff die geistgewirkte Wirklichkeit, auf die er zielt, verfehlt. Quelle FAZ

Weiterlesen Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt
Massentourismus auf dem Meer: Kreuzfahrten droht der Akzeptanzverlust
Posted in Überregional

Massentourismus auf dem Meer: Kreuzfahrten droht der Akzeptanzverlust

Wirtschaftlich sind Kreuzfahrten eine Erfolgsgeschichte. Doch den Anbietern darf die Freude der Passagiere nicht genug sein. Sie müssen mehr tun, um die Menschen an den…

Weiterlesen Massentourismus auf dem Meer: Kreuzfahrten droht der Akzeptanzverlust
502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025
Posted in Überregional

502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025

Nach 11 Stunden Bereinigung am Donnerstag steht der Etat für dieses Jahr. Mitte September soll der Bundestag endgültig über den Haushalt entscheiden. Quelle FAZ

Weiterlesen 502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025
Proteste bei der Vuelta: Im Schaltwerk des Kriegs
Posted in Überregional

Proteste bei der Vuelta: Im Schaltwerk des Kriegs

Bei der Vuelta erreicht die „Wir oder sie“-Logik wieder den Sport. Die einen demonstrieren mit Palästina-Flaggen, andere versuchen sich in Rechtfertigungen. Fehleinschätzungen gibt es auf…

Weiterlesen Proteste bei der Vuelta: Im Schaltwerk des Kriegs
Koalition der Willigen: Was jetzt wirklich wichtig ist
Posted in Überregional

Koalition der Willigen: Was jetzt wirklich wichtig ist

Es ist sinnvoll, sich schon jetzt Gedanken über eine Friedenstruppe für die Ukraine zu machen. Aber darüber darf nicht vergessen werden, dass das Land im…

Weiterlesen Koalition der Willigen: Was jetzt wirklich wichtig ist
Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht

Der französische Präsident dürfe das Land nicht besuchen, solange er an der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats festhält. Das teilt das Außenministerium in Jerusalem mit. Israels…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht
DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten
Posted in Überregional

DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten

Die Innenverteidigung macht einen konfusen Eindruck, Debütant Nnamdi Collins wird düpiert und Florian Wirtz ist unsichtbar. Die deutsche Elf beim 0:2 in der Slowakei in…

Weiterlesen DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten
Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava
Posted in Überregional

Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava

Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum Start der WM-Qualifikation 0:2 in der Slowakei – und macht einen desolaten Eindruck. Julian Nagelsmanns Experimente gehen schief. Quelle SZ

Weiterlesen Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava
Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“
Posted in Überregional

Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“

Markus Söder tritt mit Hendrik Wüst im nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf auf. Warum macht der bayrische Ministerpräsident das? Quelle FAZ

Weiterlesen Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“
Lage der deutschen Wirtschaft: Strohfeuer statt Wachstum
Posted in Überregional

Lage der deutschen Wirtschaft: Strohfeuer statt Wachstum

Große Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass die Wirtschaftsleistung durch die zusätzlichen Schulden der Bundesregierung wächst. Die grundlegenden Probleme der Wirtschaft werde das aber nicht lösen. Quelle FAZ

Weiterlesen Lage der deutschen Wirtschaft: Strohfeuer statt Wachstum
WM-Qualifikation: Historischer Rückschlag für enttäuschendes DFB-Team
Posted in Überregional

WM-Qualifikation: Historischer Rückschlag für enttäuschendes DFB-Team

Es ist die erste deutsche Auswärtsniederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt: In Bratislava unterliegt das fahrig auftretende Team von Julian Nagelsmann der Slowakei völlig verdient. Quelle…

Weiterlesen WM-Qualifikation: Historischer Rückschlag für enttäuschendes DFB-Team
Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?
Posted in Überregional

Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?

Der Kanzler setzt auf Stahl und Autos. Dabei braucht das Land Neues und Disruption, fordern Ökonomen. Doch die Ministerinnen für Innovationen streiten. Quelle FAZ

Weiterlesen Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?
Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“
Posted in Überregional

Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“

Die deutsche Stahlindustrie wird bald vom Kanzler eingeladen. Sie leidet unter Billigkonkurrenz aus China, US-Zöllen und dem Druck, CO2 zu reduzieren. Ein Hersteller hat nun…

Weiterlesen Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“
Krieg in der Ukraine: Staatengemeinschaft einig über Sicherheitsgarantien für Ukraine
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Staatengemeinschaft einig über Sicherheitsgarantien für Ukraine

Etliche Länder bereit zu Einsatz von Friedenstruppen +++ Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem Militäreinsatz festlegen +++ Treffen der „Koalition der…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Staatengemeinschaft einig über Sicherheitsgarantien für Ukraine
Berlin: Neue Häuser? Alte Socken
Posted in Überregional

Berlin: Neue Häuser? Alte Socken

Der Berliner Molkenmarkt soll ein Viertel der Zukunft werden. Oder wieder historischer Stadtkern. Oder beides. Im Moment ist es ein Paradies für Archäologen. Besuch auf…

Weiterlesen Berlin: Neue Häuser? Alte Socken
Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza

Der umstrittene Einsatz in der größten Stadt des Gazastreifens soll in den kommenden Tagen weiter intensiviert werden. Macron ist in Israel nicht mehr erwünscht. Quelle…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza
Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen
Posted in Überregional

Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Tolle Kleider vor bröckelnder Kulisse – das ist das Erfolgsrezept auf den roten Teppichen des Filmfestivals von Venedig. Manchmal ist es aber auch genau andersrum,…

Weiterlesen Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen
Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs
Posted in Überregional

Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs

Andrea Orcel tritt in Frankfurt erstmals seit Bekanntwerden der Übernahmepläne vor einem Jahr öffentlich auf – und macht klar, dass er an der Commerzbank dranbleibt….

Weiterlesen Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs
USA unter Trump: Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde
Posted in Überregional

USA unter Trump: Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde

Der amerikanische Präsident droht mit Militäreinsatz in New Orleans +++ Florida will Impfpflicht abschaffen – auch für Schulkinder +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ

Weiterlesen USA unter Trump: Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde
US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar
Posted in Überregional

US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar

Pier Silvio Berlusconi schwingt sich mit Pro Sieben Sat.1 zum europäischen Medienkonzernchef auf. Die digitale Welt aber beherrschen US-Konzerne wie Google. Deren Macht schränkt kein…

Weiterlesen US-Gericht und EU machtlos: Google bleibt unantastbar
Wirtschaftskrise: Bitte keine neuen Gipfel
Posted in Überregional

Wirtschaftskrise: Bitte keine neuen Gipfel

Union und SPD schieben drängende Reformen immer weiter auf. Wie konnte vor allem die CDU so schnell so ambitionslos werden? Quelle FAZ

Weiterlesen Wirtschaftskrise: Bitte keine neuen Gipfel
Sachbuch: Wohlstand für alle
Posted in Überregional

Sachbuch: Wohlstand für alle

Gutes Leben könnte so einfach sein, schreibt Ezra Klein, der momentan prominenteste linksliberale Journalist der USA, in seinem aktuellen Buch „Der neue Wohlstand“. Darin entwirft…

Weiterlesen Sachbuch: Wohlstand für alle