Kategorie: Überregional
Neuer Tagesgeldanbieter: US-Bank J.P. Morgan startet Digitalbank in Deutschland
Die größte US-Bank kommt hierzulande mit einem Tagesgeldkonto auf den Markt. Sparer können sich freuen. Quelle FAZ
Ohne Seltene Erden: Selten so geerdet
Seltene Erden gelten als unverzichtbar für moderne Elektroautos, Windkraftanlagen und medizinische Geräte. In vielen Fällen stimmt das nicht. Doch ganz ohne geht es auch nicht….
Konsumraum für Süchtige: Prüfenswerte Idee
Über die Drogenszene im Herrngarten in Darmstadt und das Vorgehen der Stadt streiten die Politiker. Dabei könnten sie sich auf einen Konsumraum einigen, der die…
Unterirdische CO₂-Endlager: Hat Deutschland sich verschätzt?
Die Bundesregierung plant, Kohlendioxid unter die Nordsee zu pressen. Doch eine neue Studie zeigt: Die Kapazität der Sedimentgesteine ist wesentlich geringer als gedacht. Quelle SZ
News kompakt: Sturm aufs US-Kapitol wird erneut untersucht
Donald Trumps Republikaner wollen die gewaltsamen Angriff auf den Parlamentssitz vor viereinhalb Jahren erneut untersuchen. Porsche fliegt aus dem deutschen Aktienindex DAX. Das Wichtigste in…
Europa und USA: Das Ende des Westens, wie wir ihn kennen
Trumps Agieren hat das Fundament der transatlantischen Beziehungen auf gleich drei Ebenen beschädigt. Die Welt sortiert sich in diesen Monaten neu, erklärt der renommierte Politikwissenschaftler….
Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot
Die Regierung wirft zum vierten Mal den Bauturbo an. Nützen wird es nichts. Denn Investoren fehlen die Anreize für Neubauten. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt…
Vertrauen in den Staat: Wenn schon der Umgangston überfordert
Das Vertrauen in den Staat hat abgenommen. Viele Bürger halten ihn für überfordert. Die Koalition hadert offenbar schon mit dem angemessenen Umgangston. Quelle FAZ
Kolumne „Schön Doof“: Junge, fahr bald wieder
Der Habsburger Kaiser Joseph II. wollte einst wissen, wie es seinen Untertanen geht – und fuhr inkognito kreuz und quer durch sein Reich. Was für…
USA: Der Schmerz von Epsteins Opfern
Vor dem US-Kapitol versammeln sich Frauen, die von Jeffrey Epstein missbraucht wurden. Sie fordern, dass endlich die ganze Wahrheit über das System des Sexualverbrechers ans…
Börse: Porsche-Aktie fliegt aus dem Dax
Der Börsengang des Sportwagenbauers galt als einer der größten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Doch nun ist die Krise so groß, dass die Aktie absteigt. Dieser…
Nach der Benko-Pleite: Klaus-Michael Kühne sieht sich von einem Vertrauten hintergangen
Der ehemalige Roland-Berger-Chef Martin Wittig hat den Logistikunternehmer einst mit René Benko zusammengebracht. Dafür bekam Wittig ein Honorar, von dem Kühne nichts wusste. Das hat…
Kämpferischer Hanseat: Wie Klaus-Michael Kühne reich wurde
Klaus-Michael Kühne ist einer der reichsten Deutschen. Auch in die Politik mischt er sich ein. Sogar wenn er Geld stiftet, gibt es Kontroversen. Quelle FAZ
Slowakei: Wo ein radikaler Impfgegner die Coronapandemie aufarbeitet
Peter Kotlár behauptet, mRNA-Impfstoffe änderten die menschliche DNA. Im Streit mit der Slowakischen Akademie der Wissenschaften hat er Regierungschef Robert Fico an seiner Seite. Quelle…
Bundespolitik: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere 27 Millionen
Damit zahlt der Bund insgesamt etwa 270 Millionen Euro Schadenersatz an die geplanten Betreiber des Projekts. Nach einem holprigen Start der Koalition versprechen Union und…
Unglück in Lissabon: „Wir sahen, wie die Straßenbahn ungebremst auf uns zukam“
Lissabon trauert nach dem schweren Unfall einer Standseilbahn mit 15 Toten und 23 Verletzten. Unterdessen läuft die Suche nach den Gründen für das Unglück. Quelle…
Liveblog Trump-Zölle: Trump-Regierung zieht wegen Zoll-Urteil vor das Oberste Gericht
Bundesregierung ist erleichtert über Vorgehen der EU +++ Eine Herabsenkung der Zölle auf 15 Prozent sei eine gute Nachricht für die Automobilbranche +++ USA verdoppeln…
Politisierung der Wissenschaft: Rollentausch von Aktivisten und Antiakademikern
Die Politisierung der Wissenschaft läuft anders ab als früher. Um sie aufzuhalten, muss man verstehen, dass aktivistische Bestrebungen innerhalb der Wissenschaft und rechtspopulistischer Druck von…
F.A.Z. Frühdenker: Was kann die „Koalition der Willigen“ Selenskyj anbieten?
Der Westen und die Ukraine sucht eine Antwort auf die russisch-chinesische Geschlossenheit. Auf Borkum protestieren Klimaschützer gegen Erdgasförderung in der Nordsee. Und die DFB-Elf startet…
In Schule und Universität: Die Inflation der guten Noten
Erst ein Einser-Abitur, dann Top-Zensuren an der Uni: Schüler und Studenten werden oft wohlwollend bewertet – während gleichzeitig über mangelnde Fähigkeiten und fehlenden Ehrgeiz geklagt…
Leben als moderner Gentleman: „Männer müssen von Frauen mehr gewollt als gebraucht werden“
Der Gentleman hat keinen guten Stand. Influencer Timo Wolfinger macht trotzdem erfolgreich vor, wie es sich als solcher lebt. Was können andere Männer von ihm…
Portugal: Zahlreiche Tote bei Unglück der historischen Standseilbahn in Lissabon
Beim Unfall des beliebten „Elevador da Glória“ sterben mindestens 15 Menschen. Offenbar ist ein Sicherheitskabel gerissen. Der Betreiber beteuert, das Fahrzeug sei regelmäßig gewartet worden…