Kategorie: Überregional
Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert von Europäern Waffen mit größerer Reichweite
Der ukrainische Präsident verweist beim EU-Gipfel darauf, wie nervös Putin geworden sei, als die Debatte über die „Tomahawks“ losgegangen sei. Quelle SZ
Raumfahrt: Wie Europa Space-X Paroli bieten will
Die Konzerne Airbus, Thales und Leonardo möchten ihre Raumfahrtaktivitäten zusammenlegen und gemeinsam Satelliten bauen. Ziel ist ein europäisches Gegengewicht zu Konkurrenten in den USA. Quelle…
Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?
Das Sturmtief Joshua zieht nach Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte. Quelle SZ
Ukraine-Krieg: Endlich einmal gute Nachrichten aus Washington
Das EU-Gipfeltreffen in Brüssel beginnt erfreulich: Der amerikanische Präsident bestraft russische Ölkonzerne – und auch das 19. Sanktionspaket der Europäer gegen Moskau wird gebilligt. Aber in…
Ukraine-Krieg: Diese Sanktionen treffen Putin wirklich
Erstmals verhängen die USA unter Donald Trump neue Strafmaßnahmen gegen Russland. Das ist schon mal ein Fortschritt. Doch eine wichtige Entscheidung der USA steht noch…
Sudan: Milizenführer droht mit dem Abschuss von Flugzeugen
Im sudanesischen Machtkampf zweier Generäle will die Armee den Flughafen Khartum wieder öffnen. Die gegnerische Miliz antwortet mit Drohnen und einer Videobotschaft, die auch andere…
Fünf-Jahres-Plan: Chinas Präsident Xi setzt ganz auf High-Tech
Technologische Unabhängigkeit bleibt das Kernziel Pekings. Fachleute befürchten, dass der neue Fünf-Jahres-Plan die Deflation verschlimmert. Auch die US-Regierung dürfte kurz vor neuen Verhandlungen nicht begeistert…
Liberale in der Krise: Wie die FDP wieder zur liberalen Reformpartei werden kann
Was brauchen die Freien Demokraten, um Wähler von liberalen Ideen zu überzeugen? Ein Gastbeitrag des Vorsitzenden der Friedrich Naumann-Stiftung. Quelle FAZ
Polizei schießt auf Soldaten: Wer wusste in Erding jetzt was und wann?
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Der zuständige Landrat bezeichnet die missglückte Kommunikation als „absolute Katastrophe“. Quelle…
USA: Trump will fast gesamten Ostflügel des Weißen Hauses abreißen
Bislang hatte der US-Präsident stets erklärt, der Gebäudeteil solle im Zuge der Bauarbeiten für einen Tanzsaal lediglich modernisiert werden. Kritiker werfen Trump nun Wortbruch vor….
Equal Pay: Frauen können Gehaltsunterschiede zu Kollegen einklagen
Arbeitgeber müssen nachvollziehbar erklären, warum Männer für gleiche Arbeit mehr Geld bekommen als Frauen. Oder sie müssen die Differenz nachzahlen, sagt das Bundesarbeitsgericht. Quelle SZ
Merz und seine Sprüche: Töchter im Stadtbild
Zwischen Protestgeschrei und Kopfnicken: Die vagen Äußerungen von Friedrich Merz zum Stadtbild werden in immer gewagteren Wendungen gedeutet. Die Interpreten können sich darauf verlassen, dass…
Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution
Die Proteste der „Generation Z“ haben Michaël Randrianirina zur Macht verholfen. Doch schon seine erste große Entscheidung sorgt bei den jungen Madagassen für Frust. Quelle…
Eintracht Frankfurt: Krösches Rundumschlag nach dem 1:5 gegen Liverpool
Nach dem 1:5 gegen den FC Liverpool in der Champions League wird der Sportvorstand zum Chefkritiker bei der Eintracht. Trainer Dino Toppmöller stellt sich hinter…
Erding: Polizei schießt bei Übung Bundeswehrsoldaten an
In Altenerding fällt Anwohnern ein bewaffneter Mann auf. Was sie nicht wissen: Es ist ein Bundeswehrsoldat, der an der Großübung „Marshal Power“ teilnimmt. Und offenbar weiß…
AfD-Anfragen und Russland: „Für mich steckt da ein System dahinter“
Thüringens Innenminister Maier befürchtet, die AfD könnte über Anfragen sensible Informationen für Russland abschöpfen – und nennt jetzt Beispiele, auf die er seinen Verdacht gründet….
Polymarket: Warum Wetten auf Weltereignisse in Deutschland verboten sind
Schütteln sich Trump und Selenskyj bei ihrem nächsten Treffen die Hände? Polymarket erlaubt Wetten auf genau solche politischen, wirtschaftlichen, sportlichen und kulturellen Ereignisse. Doch die…
Superintelligente KI: „Dann wird jeder, überall auf der Erde, sterben“
Wie will man etwas kontrollieren, dessen Funktionsweise man nicht versteht? Zwei Forscher warnen vor der Entwicklung der KI zur Superintelligenz. Warum man die Gefahr ernst…
Bayerns 4:0 gegen Brügge: Mit Karl, dem Kleinen, auf Eroberungszug
Die Entstehungsgeschichte des 4:0-Sieges über Brügge ist beste PR für Vincent Kompany. Auf dem Weg zum Champions-League-Finale wird es mehr denn je auf den jungen…
Erneut Ausschreitungen vor Asylbewerberunterkunft in Dublin
In der Nähe der irischen Hauptstadt haben sich die zweite Nacht in Folge gewaltbereite Demonstranten formiert. Anlass ist die mutmaßliche Vergewaltigung eines Mädchens – angeblich…
Leute: Hallo, hier spricht Frau Klöckner!
Julia Klöckner telefoniert Internet-Trollen hinterher, Elisabeth Olsen besinnt sich auf ein altes Genre, und Brigitte Bardot sendet ein Lebenszeichen. Quelle SZ
Gesellschaft: Die Empörung über Merz ist maßlos – und verschwendet Kräfte
Ja, die Sätze zu Stadtbild und Töchtern waren schwer missglückt. Gut, dass der Kanzler sie nun etwas aufgehellt hat. Doch all die Zornigen sollten endlich…

































































































































