Kategorie: Überregional
Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen
Spaniens Premierminister Pedro Sánchez fordert, den dauernden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen – in der gesamten EU. Dabei hat sein Land eigentlich ein ganz…
Flüssiggas im Visier: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland
Mit Flüssiggas verdient Russland noch immer viel Geld in der EU. Damit soll bis Anfang 2027 Schluss sein. Auch Spionen wird das Leben schwerer gemacht….
Großkanzleien im Umbruch: Enttäuschte Junganwälte sind auf dem Sprung
Eine aktuelle Umfrage zeigt: 44 Prozent der Associates in globalen Kanzleien planen bis zum Sommer 2026 einen Jobwechsel. Viele sind von der politischen Haltung ihres…
Doku über Haftbefehl: „Bis ich sterbe, mache ich Musik“
Bei Netflix läuft ein Film über den Offenbacher Rapper Haftbefehl an, der schwer auszuhalten ist. „Babo“ zeigt einen Menschen, der als Künstler Großes leistet, es…
Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung
Wer wie Friedrich Merz die Folgen unkontrollierter Einwanderung beim Namen nennt, bekommt Dresche. Doch selbst Grüne halten die Empörungsrituale für einen Fehler. Quelle FAZ
Eklat um Chiphersteller: Aktiver Minister auf Abruf
Vincent Karremans führt in der Regierung in Den Haag das Ressort Wirtschaft – neuerdings und auch nur geschäftsführend. Der 38 Jahre alte Liberale nimmt eine…
Chipkrise: VW stoppt Golf-Produktion in Wolfsburg am kommenden Mittwoch
Der Konflikt rund um den niederländisch-chinesischen Chiphersteller Nexperia droht die ganze Autoindustrie in Mitleidenschaft zu ziehen. Das Wirtschaftsministerium ruft zum Krisengipfel. Quelle FAZ
Verteilungskampf um die Rente: „Das Babyboomer-Problem ist nicht zu lösen“
Deutschland kann bei der Rente von Ländern wie Schweden lernen. Doch die OECD-Rentenfachfrau Monika Queisser warnt vor falschen Hoffnungen. Es gebe nicht die eine Reform,…
F.A.Z. Frühdenker: Können die „Steuerschätzer“ Klingbeil Hoffnungen machen?
Die EU-Staats- und Regierungschefs tagen in Brüssel, die „Steuerschätzer“ veröffentlichen ihre Prognose – und: Darf die Diakonie nicht christliche Bewerber ausschließen? Der F.A.Z. Frühdenker. Quelle…
Der neue „Asterix“-Band: Gallische Unbekümmertheit trifft portugiesische Melancholie
„Asterix in Lusitanien“ erzählt von einem antiken Globalisierungskonflikt. Eine Reise mit dem Comic-Autor Fabcaro an die Schauplätze und Gespräche über die Globalisierungseffekte auf „Asterix“. Quelle…
Krieg in der Ukraine: Trump sagt Treffen mit Putin ab, USA verhängen Sanktionen gegen Russland
Das Treffen zwischen dem US-amerikanischen und dem russischen Präsidenten findet offenbar vorerst nicht statt. Der US-Finanzminister erklärt, sein Ministerium verhänge Strafmaßnahmen gegen die beiden größten…
Krieg in der Ukraine: Trump sagt Treffen mit Putin ab
Trump: Gespräche mit Putin „führen nirgendwo hin“ +++ Treffen mit NATO-Generalsekretär Rutte +++ Slowakei zieht Veto zurück: EU-Staaten einigen sich auf weitere Sanktionen gegen Russland…
TV-Kritik: Markus Lanz: Warum sind Sie kein politisches Neutrum, Frau Klöckner?
Die Bundestagspräsidentin war zu Gast bei Markus Lanz. Der Moderator wollte oder konnte nicht verstehen, was Julia Klöckner zu ihrer Verteidigung vorbrachte. Quelle FAZ
Neues Recht: In welchen Städten die meisten ihren Geschlechtseintrag geändert haben
Seit knapp einem Jahr gilt das Selbstbestimmungsrecht, und der Geschlechtseintrag lässt sich einfach im Standesamt ändern. In mindestens drei Großstädten haben das schon mehr als…
Liveblog Bundespolitik: Merz präzisiert Aussagen zur „Stadtbild“-Debatte
Ein kleiner Teil von Migranten ohne gesicherten Status mache „die Probleme“ +++ Umfrage: Union könnte bei Kooperation mit AfD jeden zweiten Wähler verlieren +++ Merz…
Ordnung oder Illusion?: Digitale Notizen: Was Notion, Obsidian & Co. wirklich können
Notion, Obsidian und Co. versprechen, unser Denken zu organisieren. Doch zwischen den Werkzeugen liegen philosophische Gräben – und die Entscheidung hat Konsequenzen. Eine Checkliste. Quelle…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…
Liveblog USA unter Trump: Weißes Haus: Trump will Ostflügel fast komplett abreißen
Neuer Ballsaal wird 50 Millionen Dollar teurer +++ Deutschland will im Shut-down Gehälter für US-Streitkräfte zahlen +++ Kandidat Ingrassia zieht nach Nazi-Vorwürfen zurück +++ alle…
Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“
Hat Deutschland gelernt, mit Atemwegsinfektionen umzugehen? Eine Expertin erklärt, wie man Viren unterscheidet, wer sich testen oder zum Arzt gehen sollte. Und wann eine Krankschreibung…
Literaturarbeit heute: Was machen die denn da mit meinem Text?
Literatur und gute Drehbücher entstehen selten rein autonom, sondern in Zusammenarbeit mit anderen. Was aber, wenn die Autoren es immer häufiger mit Akteuren zu tun…
Ukraine-Krieg: Washington verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Unternehmen
Lange hatten die Republikaner gedrängt: Jetzt verschärft Trump die Sanktionen gegen Russland. Bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Rutte bestätigte er, ein geplantes Treffen mit Putin…
Champions-League-Heimsieg: München bleibt makellos
Auch im zwölften Saisonspiel schafft der FC Bayern einen Sieg: Die Gastgeber schlagen Brügge in der Champions League 4:0. Ein Siebzehnjähriger eröffnet das Torfestival mit…


































































































































