Champions League: FC Barcelona schießt sich vor dem Clásico warm
Vor dem Duell mit Real Madrid ist die Elf von Hansi Flick in Form. In der Champions League hat Piräus gegen Barça keine Chance. Im…
Vor den Zwischenwahlen: Argentiniens Teebauern sind wütend auf ihren Präsidenten
Seit Generationen lebt die Familie von Javier Procop vom Mate-Anbau. Doch der argentinische Präsident Milei hat mit seinen Reformen die Preise ruiniert. Die Kleinbauern sind…
Europäische Union: Vernünftige Führerscheinregeln
Ob Gesundheitstest für fahrende Rentner oder verkürzte Gültigkeitsdauern: Die Pläne zur Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie waren einst umstritten. Das ist nicht mehr so, aus gutem Grund….
Trump und Putin: Kein Halbbrüder-Treffen in Budapest
Orbán muss auf seine Belohnung noch warten. Die Europäer müssen die Zeit nutzen – um mit Trump zu reden und Putins Propagandagift zu neutralisieren. Quelle…
Günstige Lösung: Wie die NATO russische Drohnen zerstören will
Die Pläne der NATO sind weit gediehen, diese Woche werden drei Systeme getestet. Der zuständige NATO-Kommandeur Pierre Vandier erklärt, worum es geht und warum die…
Debatte über Rentenpaket: Mal ist Pistorius, mal ist Spahn der Brüskierte
Dass der Kanzler den Kritikern des Rentenpakets recht gibt, kommt spät – der Kabinettsbeschluss liegt Monate zurück. Für Spahn wird es so schwieriger, die Unionsfraktion…
Brandenburg: Woidke: AfD kann Brandmauer überflüssig machen
Brandenburgs sozialdemokratischer Ministerpräsident hält eine Zusammenarbeit mit der Rechtsaußen-Partei für grundsätzlich möglich – aber nur wenn diese sich grundlegend ändert. Sein Innenminister springt ihm bei….
Chemie: Gewerkschaft fordert „Zukunftsgebühr“ für Reiche
Rezession, Stellenabbau, hohe Kosten: Die IGBCE stemmt sich gegen die Krise. Sie fordert günstige Energie, will Topverdiener zur Kasse bitten – und erhält auf dem…
Doku: Atombombe fürs Gehirn
Die Arte-Dokumentation „Der digitale Tsunami“ zeigt auf verstörende Weise, wie KI und Big Tech die Gesellschaft bedrohen. Quelle SZ
Cloud Computing: Wer die Wolke hat, hat die Macht
Cloud – das klingt erst mal niedlich, nicht nach Tech-Kontrolle. Doch als jetzt Teile der Amazon Web Services ihren Geist aufgaben, wurde wieder klar: Romantisch ist…
Ärztemangel: Suche Landarzt, biete kostenlose Praxis
Bei der Unterstützung von Hausärzten überbieten sich die Gemeinden. Wieso wollen sich trotzdem so wenige Mediziner in Dörfern niederlassen? Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: „Wir sind die Töchter“: Tausende demonstrieren vor CDU-Zentrale
Kundgebung nach „Stadtbild“-Aussagen von Bundeskanzler Merz +++ CSU-Chef Söder nennt Debatte „linke Kampagne“ +++ Sozialflügel-Chef der CDU kritisiert Merz +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Verlängerung mit Kompany: Talentsicherung beim FC Bayern
Bis Juli 2029 hat der FC Bayern Trainer Vincent Kompany an sich gebunden. Er kann sich nicht sicher sein, dass der Trainer die großen Ziele…
Bundespolitik: Wüst stellt sich bei „Stadtbild“-Debatte an die Seite von Merz
Neben viel Kritik – auch aus den eigenen Reihen – erhält Merz nach seiner „Stadtbild“- Aussage Beistand vom NRW-Ministerpräsidenten. Am Abend protestieren Tausende in Berlin…
Ukraine-Krieg: „Er wird das russische Öl-Ding nicht machen“
US-Präsident Donald Trump behauptet, Indiens Premier habe ihm versprochen, den Energieeinkauf bei Putin zu stoppen. Indien widerspricht. Der Streit über die Wahrheit belastet das Verhältnis…
Neuer Vorsitzender des Nationalparkrats gewählt
Der Freudenstädter Landrat Andreas Junt ist Nachfolger von Dr. Klaus Michael Rückert als Vorsitzender des Nationalparkrats Schwarzwald. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Jugendliteratur: Reißaus
Der Comedy-Weltstar Trevor Noah hat ein Kinderbuch geschrieben. Es erzählt die Geschichte eines Jungen, den zu Hause nichts mehr hält. Nur warum bloß liest es…
Zappa-Archiv: Warum tut sich einer das an?
Auch das Leben des Archivars Joe Travers wird nicht ausreichen, um das Werk des Musikgenies Frank Zappa zu ordnen und aufzubereiten. Er versucht es trotzdem….
Weitere Chipkrise: VW prüft den Stopp der Produktion
Ein Streit mit China macht Chips womöglich zu gefährlichen Teilen. Deswegen ist bei Volkswagen Kurzarbeit absehbar. Die ganze Industrie ist mit dem Problem konfrontiert. Quelle…
Krieg in der Ukraine: USA: Kein Treffen zwischen Trump und Putin „in naher Zukunft“
Polen warnt Putin vor Überflug seines Territoriums +++ Warschau: Könnten gezwungen sein, Haftbefehl zu vollstrecken +++ EU-Staats- und Regierungschefs sehen Frontlinie als Ausgangspunkt für Verhandlungen…
Nachfolge des „Fuchs“: Wie deutsch muss ein Panzer sein?
Der finnische Konzern Patria soll bis zu 3500 Transportpanzer für die Bundeswehr fertigen lassen – zum Großteil im Saarland. Warum das fünf Ministerpräsidenten verhindern wollen….
Streit im Landtag über Kommunalfinanzen: „Alles, was unsere Gesellschaft zusammenhält, steht unter Druck“
Bayerns Kommunen steuern auf ein Rekorddefizit zu, seit Monaten trommeln sie für mehr Geld – mit regelrechten Alarm-Meldungen. Kurz vor der neuen Steuerschätzung debattiert der…