Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich
Im neuesten Pixar-Film „Elio“ gelingt einem Waisenjungen der Sprung ins Weltall, aber der irdischen Politik entkommt er nicht. Bald quält ihn ein aggressives und großmäuliges…
Merz und die „Drecksarbeit“: Wahrheiten über Iran
Merz hat recht, dass Israel in Iran eine Bedrohung bekämpft, die mittelbar auch Europa betreffen könnte. Auf die Wortwahl in Deutschland kommt es aber nicht…
Robert Fico droht mit NATO-Austritt
Dass Robert Fico über einen Austritt der Slowakei aus der NATO nachdenkt, beunruhigt niemanden – anders als Spaniens Zweifel am Fünf-Prozent-Ziel. Nach F.A.Z.-Informationen will die…
Römische Stadtpolizei nach Tod von Frau und Baby in der Kritik
Anfang Juni sind in Rom die Leichen einer Frau und eines Babys gefunden worden. Ein Tatverdächtiger ist inzwischen in Haft. Die Polizei hatte ihn zuvor…
Bamberg: Pflegemutter wegen Totschlags angeklagt
Einer leiblichen Mutter wird gegen ihren Willen die Tochter entzogen, es kommt zu einer Pflegemutter. Kurz darauf ist das Kind tot. Nun ist die Pflegemutter…
Haushalt: Meister der Zahlenschieberei
Die Koalition verschafft sich Spielräume im Haushalt – mit viel Kreativität. Ein Gesetzentwurf dafür liegt nun vor, sein Clou: Mittel zur Entlastung von Gaskunden kommen künftig…
Völkerrecht: Ist es erlaubt, im Krieg die militärischen Führer der Gegner in ihren Betten zu töten?
Das humanitäre Völkerrecht legt fest, was als Kriegsverbrechen geächtet ist. Auch Atomanlagen können legitime militärische Ziele sein, sagt der Völkerrechtler Christoph Safferling – aber nur…
Politik in Bayern: Kampfkandidatur in der Oberfranken-CSU
Emmi Zeulner erzielt bei Bundestagswahlen regelmäßig Spitzenergebnisse. Und wenn’s dann um die Spitzenämter geht? Dann muss sich die gelernte Krankenpflegerin wieder hinten anstellen. Das könnte…
Verzerrte Welt: Von Objektivität ist unsere Wahrnehmung weit entfernt
Unser Gehirn blendet einen Großteil unserer Wahrnehmung aus. So geraten wir schnell auf die falsche Spur. Wo typische Fallstricke im Alltag lauern – und wie…
Wenn Polizisten Gesichter nie wieder vergessen
„Super Recognizer“ erkennen Gesichter selbst nach Jahren unter schwersten Bedingungen wieder. Die Berliner Polizei will fünf von ihnen nun dauerhaft einsetzen. Selbst KI kann ihnen…
Übernachten im Bulli mit Sondereinbau
Mit einem Schlafsystem von Camptool wird der Multivan zum Tiny Home. Der Umbau ist eine vergleichsweise günstige Lösung. Quelle FAZ
USA: Visa-Stopp für Studierende soll aufgehoben werden
Wer künftig in den USA studieren möchte, muss sich allerdings einer stärkeren Prüfung seiner Online-Aktivitäten unterziehen. Vor Kurzem war die Vergabe dieser Visa ganz gestoppt…
Nahostkrieg: EU-Außenminister treffen sich mit Iran
Johann Wadephul und drei Amtskollegen wollen über Teherans Atomprogramm reden. Mit seinen Äußerungen zur „Drecksarbeit“, die Israel verrichtet, hat Kanzler Merz diese diplomatischen Bemühungen erschwert….
Israel gegen Iran: Raketen-Poker in Nahost
Seit Jahren ist die Sorge groß, dass Iran atomar aufrüstet, doch was nützt das Teheran ganz praktisch im Konflikt mit Israel? Zwischen Propaganda und Fakten…
Star-Comedian in München: Teddy viermal in der ausverkauften Olympiahalle – so war die erste Show
Als einer der populärsten Comedians des Landes besitzt er die Gabe, mit Humor nicht zu spalten, sondern zu verbinden. In München tauchen nicht nur seine…
Krieg in Nahost: Merz mahnt bei Netanjahu diplomatische Lösung an
Außerdem spricht der Bundeskanzler mit dem Emir von Katar. Beide warnen vor einer Ausweitung des Krieges zwischen Israel und Iran. Quelle SZ
Was Satellitenbilder über Israels Angriffe auf Irans Atomanlagen verraten
Israel hat iranische Atom- und Militäranlagen getroffen. Welche Rolle spielen sie im Atomprogramm des Regimes und welche Folgen hatten die Angriffe? Ein Überblick. Quelle FAZ
Erklärung vom Bahnchef: Familienabteile werden zweckentfremdet
In der Debatte um das Ende der günstigen Familienreservierung rechtfertigt sich jetzt Bahnchef Richard Lutz: Statt Eltern mit Kindern nutzten auch viele Kleingruppen das Angebot,…
Habbo Knoch über die Menschenwürde: Der Mensch fängt nicht erst beim Leutnant an
Wie kaiserzeitlicher Protest die Basis des Grundgesetzes legte: Ein Buch über die Menschenwürde ist das Vermächtnis des Kölner Historikers Habbo Knoch. Quelle FAZ
Auch Finnland steigt aus Anti-Personenminen-Vertrag aus
Eine Reihe von Nachbarstaaten Russlands hat sich bereits aus dem internationalen Abkommen zur Ächtung von Personenminen verabschiedet. Jetzt verkündet auch Finnland seinen Austritt. Quelle DW…
Krieg in Nahost: Israel ist auf dem Weg, die regionale Vormacht zu werden
Iran wird eingeholt von den Folgen der eigenen destruktiven Politik, das Regime steht militärisch mit dem Rücken zur Wand. Und ausgerechnet sein Erzfeind triumphiert. Warum…
Theater: Armdrücken mit dem Schicksal
„Früha hod ois zampaßt“: Franz Xaver Kroetz zeigt im Münchner Residenztheater seine Version des bayerischen Volksstücks „Brandner Kaspar“. Quelle SZ