Stuttgarts Geschichte 18.06.2025
Titel: Der Wandel einer Stadt – Stuttgart 21 Inmitten der sanften Hügel und der historischen Pracht Stuttgarts, wo der Duft von Wein durch die Luft…
US-Universitäten unter Druck: Die akademische Freiheit wird gezielt ausgehölt
Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy beobachtet in New York, wie die Wissenschaft unter politischen Druck gerät. Die europäischen Universitäten sollten jetzt nicht mit Schadenfreude reagieren, sondern mit…
Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge
Das Paradies, aus dem die Moderne vertrieben wurde: Im Potsdamer Museum Barberini ist das Lebenswerk des großen Impressionisten Camille Pissarro zu entdecken. Quelle FAZ
Maßgeschneiderte BHs: Wie ein Frankfurter Start-up den BH-Markt erobern will
Frauen erwarten zu wenig von ihren BHs. Das zumindest sagt die Gründerin des Frankfurter Start-ups Cupped. Anna Lu will durch maßgeschneiderte Einzelstücke ein ganz neues…
Putin: „Nur Feiglinge zahlen Schulden!“
Der Kremlchef will russische Unternehmen vor Konkurrenz aus dem Westen schützen und Zusagen nicht einhalten. Großkonzerne, die noch im Land sind, will er „erdrosseln“. Quelle…
Deutscher Sachbuchpreis: Eine überraschende Gewinnerin
Erstmals hat eine Graphic Novel den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen. Ulli Lust hat mit „Die Frau als Mensch“ eine feministische Spurensuche vorgelegt. Quelle FAZ
Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet
In Saudi-Arabien ist der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet worden. Die Zahl der Exekutionen im Königreich steigt an. Menschenrechtsorganisationen fordern die saudische Regierung auf, die Hinrichtungen…
VW holt auf – und liefert seine Robotaxis nun in Serie
Startschuss für das Rennen um autonome Fahrdienste: VW stellt in Hamburg eine Serienversion seines selbstfahrenden ID Buzz vor. Auch China und Amerika erhöhen das Tempo….
Berlins Finanzsenator Evers: „Berlin ist nach wie vor sexy, aber arm ist es nicht mehr“
Berlins Finanzsenator ruft nicht nach mehr Geld vom Bund. Auch nicht nach noch größeren Schuldenspielräumen. Er dringt auf strukturelle Entlastung der Städte: weniger Ausgaben, Aufgaben…
Frankfurter Drogenhilfe: Konflikt um Zugang eskaliert im Bahnhofsviertel
Der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef will auswärtige Drogenkonsumenten nicht mehr unterstützen. Gesundheitsdezernentin Elke Voitl kritisiert diesen Ansatz scharf. Quelle FAZ
Klub-WM: Also Fluminense nimmt es ernst
Die Brasilianer wollen unbedingt zeigen, dass sie sich mit den europäischen Topteams messen können: Am Ende ist das 0:0 für den müden BVB ein glückliches…
Netflix-Doku: Kommunalpolitiker auf Crack
2010 wird Rob Ford überraschend Bürgermeister von Toronto, nur drei Jahre später stürzt er über einen Drogenskandal. Eine sehenswerte Netflix-Doku erzählt die Geschichte des kontroversen…
Omri Boehm bei „München redet“: „Eine Welt, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlaubt, erlaubt sie auch gegen Juden“
Die deutsche Lehre aus dem Holocaust dürfe nicht die bedingungslose Unterstützung israelischer Kampfhandlungen sein, sagt der Philosoph Omri Boehm bei einer SZ-Veranstaltung im Residenztheater. Zugleich verteidigt…
Krieg in Nahost: Trump fordert „bedingungslose Kapitulation“ von Iran
Der US-Präsident trifft den Nationalen Sicherheitsrat. Irans Generalstabschef fordert Bewohner von Tel Aviv und Haifa auf, die Städte zu verlassen. Merz sagt in einem ZDF-Interview,…
Guide Michelin: München hat ein zweites Drei-Sterne-Restaurant
Der Spitzenkoch Tohru Nakamura darf sich nun auch mit der höchsten Auszeichnung des Guide Michelin schmücken. 2021 hatte er sein Restaurant Tohru in der Schreiberei…
Irans Oberster Führer: Es wird einsam um Khamenei
Israel droht dem iranischen Führer offen mit einem Sturz und tötet immer mehr Personen aus seinem Führungszirkel. Wie isoliert ist Ali Khamenei? Quelle FAZ
Schwacher Start bei Klub-WM: Torhüter Kobel rettet müdem BVB einen Punkt
Dortmund tut sich zum Klub-WM-Auftakt gegen das engagierte Fluminense Rio de Janeiro schwer. Die Offensivabteilung bleibt blass, und auch Debütant Bellingham sorgt nur kurzzeitig für…
Bärbel Bas will Jobcentern „mehr Respekt“ verschaffen
Hilfebezieher versäumen nach Aussage der Arbeitsministerin mancherorts die Hälfte der Termine. Das will sie ändern. Erst drängt aber noch ein anderes heikles Projekt. Quelle FAZ
Die zwölf Ritter der Tafelrunde
Mit Tohru Nakamura und Christoph Rüffer verleiht der neue Guide Michelin gleich zwei deutschen Spitzenköchen den dritten Stern. Und auch sonst sieht er trotz aller…
Weniger Pflichten: Die EU macht Vorschläge, um die Rüstungsindustrie zu entlasten
Die EU-Kommission will es der Verteidigungsindustrie einfacher machen – mit weniger Vorschriften und besserem Zugang zu EU-Mitteln. Das Parlament und die Länder müssen noch zustimmen….
Stromausfall: Spanische Regierung beschuldigt Netzbetreiber und Stromerzeuger
Die spanische Regierung legt einen ersten Untersuchungsbericht zum großen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April vor. Das Problem soll eine Überspannung gewesen sein. Quelle…
Kriege der Gegenwart: Das Recht des Stärkeren ist die Wirklichkeit, in der wir leben
Auch wenn es völkerrechtlich problematisch ist: Man kann nicht ernsthaft so tun, als sei Putins imperialer Feldzug gegen ein souveränes Nachbarland das Gleiche wie der…