Berlin: Masern in Ankunftszentrum für Geflüchtete – 600 Menschen in Quarantäne
„Es ist schwierig, Menschen die dort schon beengt leben, weiter in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken“, heißt es vom Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten. Nun muss geprüft werden,…
Bund und Länder: Neuer Streit über die Flüchtlingsfinanzierung
Die Länder sind empört, weil der Bund ihnen Hilfen streichen will. Anfang November wollte man weiterreden. Doch die Arbeitsgruppe, die das vorbereiten sollte, geht ergebnislos…
Brandenburgs Innenminister warnt: „Schleuser werden immer skrupelloser“
Brandenburgs Innenminister Stübgen drängt auf stationäre Grenzkontrollen. Innenministerin Nancy Faeser solle nicht nur prüfen, sondern endlich handeln. Die Lage sei mehr als ernst. Quelle FAZ
Nationale Luftfahrtkonferenz ringt um Klima-Kurs
Deutschland soll Vorreiter für emissionsarme Flüge werden, sagt Kanzler Olaf Scholz. Die Branche dürfte nach dem Gipfeltreffen von Wirtschaft und Politik nicht ganz zufrieden sein….
Nagornyj Karabach: Warum sich die Armenier von allen verraten fühlen
Viele Karabach-Armenier verlassen nach der Kapitulation die Region. Aserbaidschans Machthaber Alijew plant im Schulterschluss mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan schon die nächsten Schritte. Quelle FAZ
Malis Militärregierung verschiebt für Februar geplante Wahl
Ein neuer Termin für die Präsidentschaftswahl werde zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Für die Entscheidung wurden von Malis Junta technische Gründe angegeben. Quelle DW Eingebunden…
Verteidigung: Bedingt funkbereit
Die Bundeswehr soll mit digitalen Funkgeräten ausgerüstet werden, doch bei deren Einbau hakt es. Für den Umfragekönig Pistorius könnte das zur Belastungsprobe werden. Quelle SZ
Spanien: Kanarische Knollenkrise
Auf der Inselgruppe ist ausgerechnet das Grundnahrungsmittel Kartoffel knapp geworden. Schuld sind die Dürre und ein Schädling im fernen England. Doch nun zeichnet sich eine…
Wo seid ihr eigentlich vor 1989 gewesen?
Ihr Stasiroman „Gittersee“ wurde hoch gelobt und wegen angeblicher Fehler zum Alltag in der DDR massiv angegriffen: Erstmals spricht die Schriftstellerin Charlotte Gneuß öffentlich über…
Krise bei Bundesliga-Absteiger: Kein Geld, kaum Punkte, Schalke 04
Dem Traditionsklub aus dem Ruhrpott droht auch in der zweiten Liga der Abstiegskampf. Die Profis vertrauen ihrem Trainer Thomas Reis nicht mehr, die Kassen sind…
Kind von Baum erschlagen: Freispruch für Baumkontrolleur der Stadt Augsburg
Ein 23 Meter hoher Ahornbaum war im Juli 2021 auf einem Spielplatz umgestürzt und hatte ein Kleinkind getroffen. Nun hat ein Gericht entschieden – und…
Deutsches Museum: Museumsmitarbeiter ersetzt Gemälde durch Fälschung
Der heute 30-Jährige entwendet ein wertvolles Werk Franz von Stucks und lässt es versteigern. Mit dem Erlös finanziert er seinen luxuriösen Lebensstil – mit teuren…
„ATACMS“ für die Ukraine: Eine Waffe, die Moskau Probleme machen wird
Nach langem Zögern werden die USA der Ukraine Raketen vom Typ „ATACMS“ liefern. Auf den Krieg hat das große Auswirkungen. Quelle SZ
Wieder Ärger mit der Justiz: Jens Lehmann soll bei Parkgebühren betrogen haben
Der frühere Nationaltorwart habe beim Ausfahren aus einem Parkhaus am Münchner Flughafen mehrfach nicht gezahlt, so die Staatsanwaltschaft. Es ist nicht das einzige Verfahren gegen…
Razavi setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein
Ministerin Nicole Razavi hat sich anlässlich des Wohnbaugipfels der Bundesregierung weiter für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…
Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums Bad Saulgau schreitet voran
Seit Ende 2022 wird das neue Exzellenzgymnasium mit den Schwerpunktfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Bad Saulgau gebaut. Der Umbau der denkmalgeschützten Gebäude der…