Krieg in Nahost: Israel fordert stärkeren Druck auf Hamas
Bevor der UN-Sicherheitsrat tagt, verweist Israels Außenminister Saar auf das Schicksal der Geiseln, die immer noch in der Gewalt der Islamisten sind. Berichten zufolge soll…
Glyphosat: Das Geschäft mit der Panik
Glyphosat, Dioxin, Atomkraft: Die Deutschen fremdeln mit so manchen Dingen. Das beflügelt die „Panikindustrie“, sagen Kritiker. Warum sich die Menschen oft um die falschen Dinge…
F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht
Millionen Deutsche trinken liebend gern Kaffee. Doch seine Zukunft ist bedroht. Zwei Drittel der Anbauflächen könnten verloren gehen – und die Preise dürften weiter steigen….
Rohstoffmarkt: Trump schürt Kupferpreiskapriolen
Der Wert des roten Metalls gilt als Spiegel der Weltwirtschaft. Doch die US-Zölle und ein Minenunglück in Chile trüben das Bild. Quelle FAZ
F.A.Z. Podcast für Deutschland: US-Politikjournalist Graham: „Amerika erinnert an stalinistische Verhältnisse“
Der deutsche Vizekanzler ist auf Antrittsbesuch in Washington und versucht im letzten Moment, Schaden von der deutschen Wirtschaft abzuwenden. Währenddessen geschehen in den USA Dinge,…
Eskalation in Texas: Haftbefehle gegen Demokraten
Die Republikaner in Texas wollen die Wahlkreisgrenzen zugunsten der eigenen Partei verschieben. Die Demokraten legen deshalb das Parlament lahm. Quelle FAZ
Roms Albanien-Modell: 144 Betten, die allermeisten leer
Ein EU-Urteil stoppt Melonis Migrationspläne mit Albanien. Die hohen Kosten der exterritorialen Lager werden für Italiens Regierungschefin zur Belastung. Quelle FAZ
Ukraine-Wende: Trump wird für Indien zum „Albtraum“
Neu Delhi hatte mit Zuversicht auf Trumps zweite Amtszeit geblickt. Nun ist man über die verbalen Angriffe Donald Trumps entsetzt – und will die Beziehungen…
Trumps Zolldrohungen: Indien kann sich Widerstand leisten
In Delhi denkt man über Außenpolitik nicht viel anders als im Weißen Haus: Es geht primär um den eigenen Vorteil. Und Russland ist ein alter…
Moskaus Nuklearraketen: Russland beendet einen angeblichen Verzicht
Russland will wieder atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen stationieren. Damit beendet Moskau offiziell ein Abkommen, das Putins Regime laut westlichen Regierungen schon vor zehn Jahren gebrochen…
Ausstellung in München: Malen auf Hitlers Marmorboden
Sechs Wochen Ferien – was tun? Das Münchner Haus der Kunst hat Künstler eine Ausstellung für Kinder gestalten lassen. Das Ergebnis ist fulminant. Quelle SZ
Anerkennung von Palästina: Das deutsche Dilemma
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert: Geiseln hungern, der Gazastreifen könnte ganz besetzt werden. Deutschland hält sich mit Kritik an Israel zurück und will einen…
Regensburg: „Ein totaler Bluff“: Aus dem Kaufhof wird kein islamisches Center
Die Empörung war groß, als ein gewisser „Rami Haddad“ über Pläne für ein Kulturzentrum samt Basar sprach. Doch: Der Deal ist geplatzt. Und viele sehen…
Journalismus: „Bild“ zieht einen Artikel über angebliche Putin-Tochter zurück
Die Zeitung prüft, ob sie auf einen Telegram-Fake hereinfiel. Blöd nur, dass die Story zu dem Zeitpunkt schon von vielen anderen weiterverbreitet wurde. Über einen…
USA: Endlich, die Demokraten erwachen aus ihrer Untätigkeit
Dutzende Abgeordnete aus Texas machen es ihrer Partei medienwirksam vor, wie man sich gegen Donald Trump wehrt. Quelle SZ
Urteil zu Stuttgart 21: Die Bahn hat schlecht verhandelt, die Politik Vertrauen verspielt
Im Falle der Dauerbaustelle „Stuttgart 21“ bleibt die Bahn auf den horrenden Mehrkosten sitzen. Darüber sollte sich niemand freuen. Quelle FAZ
Liveblog Trump-Zölle: Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk
Schweizer Bundespräsidentin fliegt nach Washington +++ Trump droht Indien: Ihnen ist egal, wie viele Menschen Russland tötet +++ DHL leidet unter US-Zöllen +++ alle Neuigkeiten…
Krieg in der Ukraine: Selenskyj hat mit Trump telefoniert
Selenskyj: Haben über Sanktionen und einen Drohnendeal gesprochen +++ Nordische Länder kaufen US-Waffen für Kiew +++ Bundesamt: Ukrainer stabilisieren Anteil junger Menschen in Deutschland +++…
Deutsche Bank: Im langen Schatten der Finanzkrise
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gibt gern den bodenständigen Sanierer. Doch nun holt ihn ein Deal aus längst vergangenen Zeiten ein – und wird zur Gefahr. Quelle…
Nachruf auf Frank Mill: Fränkie macht keine Späße mehr
Vielen blieb Frank Mill, Weltmeister von 1990, mit einem Schuss an den Pfosten in Erinnerung. Doch in Dortmund gedenken sie einem großen Stürmer und besonderen…
Charta der Vertriebenenverbände: „Eine bewusste Abkehr von Rache“
Bundeskanzler Friedrich Merz würdigte die Leistungen der Heimatvertriebenen für die junge Bundesrepublik. Vor 75 Jahren gaben sie sich eine Charta, die für Versöhnung plädierte. Quelle…
Gute Übernahmequoten bei Berufsausbildungen
Rund acht von zehn Auszubildenden haben direkt einen Arbeitsplatz nach Abschluss der Ausbildung. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich erfreut gezeigt über die guten Übernahmequoten…