Wahlrecht: Diesen Vorschlag hätte Julia Klöckner sich sparen können
Posted in Überregional

Wahlrecht: Diesen Vorschlag hätte Julia Klöckner sich sparen können

Die Bundestagspräsidentin verlangt, das Wahlrecht zu ändern. Dabei ist doch längst klar, dass eine Kommission sich der Sache annimmt. Quelle SZ

Weiterlesen Wahlrecht: Diesen Vorschlag hätte Julia Klöckner sich sparen können
Wahlrecht: Schrauben am Betriebssystem der Demokratie
Posted in Überregional

Wahlrecht: Schrauben am Betriebssystem der Demokratie

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist mit der Wahlrechtsreform der Ampel unzufrieden und verlangt einen neuen Anlauf. Wahlkreissieger ohne Mandat soll es nicht mehr geben. Doch andere…

Weiterlesen Wahlrecht: Schrauben am Betriebssystem der Demokratie
Streckensanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
Posted in Überregional

Streckensanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“

Seit drei Tagen ist die Strecke Hamburg – Berlin dicht, Fahrgäste sind auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Wie der funktioniert und was für Probleme es noch…

Weiterlesen Streckensanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Posted in Baden-Württemberg

75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen

Zum 75. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen hat Innenminister Thomas Strobl an den Einsatz der Heimatvertriebenen für die Verständigung und gemeinsame Aussöhnung…

Weiterlesen 75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab
Posted in Überregional

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab

Unter amerikanischen Juden gibt es viele Positionen zum Krieg in Gaza. Die lautesten Kritiker Israels kamen bislang von links. Das ändert sich gerade – viele…

Weiterlesen Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab
Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?
Posted in Überregional

Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?

Armin Laschet fordert, die Bilder der deutschen Geiseln täglich zu zeigen. Die Propaganda der Hamas habe sich in Europa durchgesetzt. Mit der Einschätzung liegt er…

Weiterlesen Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?
Krieg in Nahost: Journalisten beklagen „noch nie da gewesene Restriktionen“ in Gaza
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Journalisten beklagen „noch nie da gewesene Restriktionen“ in Gaza

Mehr als 100 Medienschaffende fordern Zugang nach Gaza +++ Kanzleramtschef Frei: 50 bis 90 Prozent der Hilfslieferungen werden gekapert +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Journalisten beklagen „noch nie da gewesene Restriktionen“ in Gaza
Tour de France der Frauen: Eine Französin!
Posted in Überregional

Tour de France der Frauen: Eine Französin!

Bei den Männern warten die Franzosen seit vier Jahrzehnten auf einen heimischen Tour-Sieger. Nun gelingt der Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot der große Coup. Über eine Frau,…

Weiterlesen Tour de France der Frauen: Eine Französin!
Frauen im Radsport: Die Zeit für Bussis ist vorbei
Posted in Überregional

Frauen im Radsport: Die Zeit für Bussis ist vorbei

Einst fielen bei der Frankreich-Rundfahrt vor allem die Kuss-Hostessen der Siegerehrung auf. Die neue Tour de France Femmes zeigt nun: Über das Ausmaß eines Spektakels…

Weiterlesen Frauen im Radsport: Die Zeit für Bussis ist vorbei
Statistisches Monatsheft zu Stuttgart-Umfrage, Wetter und Bevölkerungsentwicklung
Posted in Stuttgart

Statistisches Monatsheft zu Stuttgart-Umfrage, Wetter und Bevölkerungsentwicklung

Im Monatsheft werden weitere Fragestellungen dazu erläutert, wie das nach den Motiven für die Wahl der Ernährung. Mit 64 Prozent lautet die häufigste Antwort, gesundes…

Weiterlesen Statistisches Monatsheft zu Stuttgart-Umfrage, Wetter und Bevölkerungsentwicklung
Strecken-Sanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
Posted in Überregional

Strecken-Sanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“

Seit drei Tagen ist die Strecke Hamburg – Berlin dicht, Fahrgäste sind auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Wie der funktioniert und was für Probleme es noch…

Weiterlesen Strecken-Sanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
Tesla: Neue Milliarden für Musk
Posted in Überregional

Tesla: Neue Milliarden für Musk

Dem Tesla-Chef soll ein langfristiger Verbleib als Chef der Firma mit einem milliardenschweren Aktienpaket schmackhaft gemacht werden. Quelle SZ

Weiterlesen Tesla: Neue Milliarden für Musk
Salzburger Festspiele: Manchmal reichen 60 Minuten gutes Theater
Posted in Überregional

Salzburger Festspiele: Manchmal reichen 60 Minuten gutes Theater

Wer sich die teuren Karten nicht leisten will oder kann, geht bei den Salzburger Festspielen zum Jugendprogramm. Und freut sich dann umso mehr. Quelle SZ

Weiterlesen Salzburger Festspiele: Manchmal reichen 60 Minuten gutes Theater
Bauarbeiten in der Karl-Kloß-Straße beginnen am 11. August
Posted in Stuttgart

Bauarbeiten in der Karl-Kloß-Straße beginnen am 11. August

Die Bauarbeiten, die mit einer Straßensperrung verbunden sind, haben sich verschoben – statt vom 4. bis 29. August finden sie vom 11. bis 30. August…

Weiterlesen Bauarbeiten in der Karl-Kloß-Straße beginnen am 11. August
Restmüllanalyse als Bestandteil der Abfallbilanz 2024
Posted in Baden-Württemberg

Restmüllanalyse als Bestandteil der Abfallbilanz 2024

Die Abfallbilanz 2024 enthält Daten zum Restmüll, um Potenziale zur Rückführung von Bioabfällen und Wertstoffen in den Kreislauf aufzuzeigen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…

Weiterlesen Restmüllanalyse als Bestandteil der Abfallbilanz 2024
Leute: Parteipräferenz: republikanisch
Posted in Überregional

Leute: Parteipräferenz: republikanisch

Der „Guardian“ legt Sydney Sweeneys Wählerregistrierung offen. Lindsay Lohan sinniert über die Ausdruckskraft von Jogginghosen. Und Laura Maria Rypa macht gegen Autoren von Hasskommentaren mobil….

Weiterlesen Leute: Parteipräferenz: republikanisch
Ukraine: Frontanalyse: Tschassiw Jar verloren, Pokrowsk in „schwierigster Lage“
Posted in Überregional

Ukraine: Frontanalyse: Tschassiw Jar verloren, Pokrowsk in „schwierigster Lage“

Fallen die wichtigen Städte an Russland, gerät der ukrainische Festungsgürtel in der Region Donezk unter Druck. Kiew bereitet sich bereits auf das Worst-Case-Szenario vor. Quelle…

Weiterlesen Ukraine: Frontanalyse: Tschassiw Jar verloren, Pokrowsk in „schwierigster Lage“
Woche der Klimaanpassung: Urban, lebenswert und nachhaltig – Führung durch den klimaangepassten NeckarPark
Posted in Stuttgart

Woche der Klimaanpassung: Urban, lebenswert und nachhaltig – Führung durch den klimaangepassten NeckarPark

Das neue Quartier wird weitestgehend klimaangepasst realisiert. Es ist daher ein ganzes Bündel innovativer Maßnahmen vorgesehen, die den NeckarPark zu einem innovativen Areal machen. Ein…

Weiterlesen Woche der Klimaanpassung: Urban, lebenswert und nachhaltig – Führung durch den klimaangepassten NeckarPark
Krieg in Nahost: Journalisten monieren „noch nie dagewesene Restriktionen“ in Gaza
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Journalisten monieren „noch nie dagewesene Restriktionen“ in Gaza

Mehr als 100 Medienschaffende fordern Zugang nach Gaza +++ Kanzleramtschef: Aufpassen, dass man den Terroristen nicht auf den Leim geht +++ Kiesewetter kritisiert Hilfslieferungen als…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Journalisten monieren „noch nie dagewesene Restriktionen“ in Gaza
Forderungen aus der Union: Was bringt es, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen?
Posted in Überregional

Forderungen aus der Union: Was bringt es, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen?

CSU-Chef Söder will alle ukrainischen Flüchtlinge behandeln wie Asylbewerber. Das Ziel: weniger Sozialausgaben und mehr Ukrainer in Arbeit. Das klingt logisch, hat aber einen Haken….

Weiterlesen Forderungen aus der Union: Was bringt es, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen?
Kampf gegen Malaria: „Wir hatten ein Problem, jetzt haben wir eine Krise“
Posted in Überregional

Kampf gegen Malaria: „Wir hatten ein Problem, jetzt haben wir eine Krise“

Malaria breitet sich in Afrika rapide aus. Lösungen wären mit genug Finanzierung greifbar nah – aber die Entwicklungshilfe wird gekürzt. Quelle FAZ

Weiterlesen Kampf gegen Malaria: „Wir hatten ein Problem, jetzt haben wir eine Krise“
Bergrettung: „Der Wind kann einem helfen – oder alles zunichtemachen“
Posted in Überregional

Bergrettung: „Der Wind kann einem helfen – oder alles zunichtemachen“

Der Körper von Laura Dahlmeier liegt noch immer am Laila Peak, noch ist unklar, ob er überhaupt geborgen wird. Der Schweizer Pilot Claudio Mittner ist…

Weiterlesen Bergrettung: „Der Wind kann einem helfen – oder alles zunichtemachen“