Ukraine-Liveblog: Moskau und Kiew haben offenbar je 390 Gefangene ausgetauscht
Posted in Überregional

Ukraine-Liveblog: Moskau und Kiew haben offenbar je 390 Gefangene ausgetauscht

Austausch der Kriegsgefangenen soll in nächsten Tagen fortgesetzt werden +++ Ukraine weist Putins Plan für Pufferzone zurück +++ G7-Finanzminister wollen Druck auf Russland erhöhen +++…

Weiterlesen Ukraine-Liveblog: Moskau und Kiew haben offenbar je 390 Gefangene ausgetauscht
Nordkorea: Blamage beim Stapellauf
Posted in Überregional

Nordkorea: Blamage beim Stapellauf

Vor den Augen von Machthaber Kim Jong-un stürzt in der nordkoreanischen Hafenstadt Chongjin ein neues Kriegsschiff um. Der sucht jetzt Schuldige. Experten warnen, das Missgeschick…

Weiterlesen Nordkorea: Blamage beim Stapellauf
USA: Harvard klagt gegen die Regierung
Posted in Überregional

USA: Harvard klagt gegen die Regierung

Die Universität wehrt sich juristisch gegen den Aufnahmestopp für ausländische Studenten. Auch Deutschland kritisiert das Vorgehen der US-Regierung. Quelle SZ

Weiterlesen USA: Harvard klagt gegen die Regierung
Datenschutz: Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training
Posted in Überregional

Datenschutz: Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training

Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden. Quelle SZ

Weiterlesen Datenschutz: Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training
Großbritannien: Wann ein Seufzen des Chefs Schikane ist
Posted in Überregional

Großbritannien: Wann ein Seufzen des Chefs Schikane ist

Der Angestellte einer englischen Firma empfindet das frustrierte Ausatmen seines Teamleiters als diskriminierend. Ein Gericht gibt ihm recht. Quelle SZ

Weiterlesen Großbritannien: Wann ein Seufzen des Chefs Schikane ist
Krieg in der Ukraine: Größter Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn ist angelaufen
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Größter Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn ist angelaufen

Beide Seiten melden, dass sie einander jeweils 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten übergeben hätten. Dies soll in den kommenden Tagen fortgesetzt werden. Quelle SZ

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Größter Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn ist angelaufen
USA: Schuften, bis das Baby kommt
Posted in Überregional

USA: Schuften, bis das Baby kommt

Weil es in den USA keinen Mutterschutz gibt, müssen Schwangere eben weiterarbeiten. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Fruchtblase während einer Live-Sendung platzt….

Weiterlesen USA: Schuften, bis das Baby kommt
„Deutschland checkt sein Netz“
Posted in Baden-Württemberg

„Deutschland checkt sein Netz“

Innenminister Thomas Strobl lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, während der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche aktiv ihre Netzqualität zu messen und so wertvolle, praxisnahe Daten zu…

Weiterlesen „Deutschland checkt sein Netz“
Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia
Posted in Baden-Württemberg

Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

Nach sieben Jahren endet das Polizeiprojekt Baden-Württembergs für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Bei einer Abschlussfeier würdigte Staatssekretär Thomas Blenke das Engagement der eingesetzten…

Weiterlesen Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2026 ausgeschrieben
Posted in Baden-Württemberg

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2026 ausgeschrieben

Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum unterstützt das Land seit 30 Jahren Kommunen bei der nachhaltigen Entwicklung – jetzt startet die Ausschreibung für 2026. Zur Quelle…

Weiterlesen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2026 ausgeschrieben
Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg
Posted in Baden-Württemberg

Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

Mit der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg fördert das Land den Erhalt der schwarzwaldtypischen Kulturlandschaft und unterstützt den landesweiten Biotopverbund. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…

Weiterlesen Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg
USA: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent
Posted in Überregional

USA: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent

Die Verhandlungen mit der EU über einen Handelsdeal laufen nicht nach den Vorstellungen des US-Präsidenten. Deshalb erhöht er nun den Druck und kündigt neue Zölle…

Weiterlesen USA: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent
Militärausgaben: Deutschlands Botschaft an Trump
Posted in Überregional

Militärausgaben: Deutschlands Botschaft an Trump

Nun hat sich auch Friedrich Merz hinter den Plan gestellt, den US-Präsidenten mit höheren Verteidigungsausgaben von der Zukunft der Nato zu überzeugen. Ob das reicht?…

Weiterlesen Militärausgaben: Deutschlands Botschaft an Trump
Fußball-Transferticker: Funkel trainiert Köln nach Bundesliga-Aufstieg nicht
Posted in Überregional

Fußball-Transferticker: Funkel trainiert Köln nach Bundesliga-Aufstieg nicht

Trainer-Oldie sagt dem FC ab +++ DFB-Nachfolger für Sandro Wagner scheint gefunden +++ Nächster Neuzugang in Freiburg +++ Real Madrid verabschiedet Ancelotti +++ Alle Infos…

Weiterlesen Fußball-Transferticker: Funkel trainiert Köln nach Bundesliga-Aufstieg nicht
Bundesrat will härtere Strafen für Einsatz von K.-o.-Tropfen
Posted in Überregional

Bundesrat will härtere Strafen für Einsatz von K.-o.-Tropfen

K.o.-Tropfen können lebensgefährlich sein und Traumata auslösen. Da sie wie Waffen eingesetzt werden, um Opfer gefügig zu machen, sollen sie jetzt auch entsprechend im Strafrahmen…

Weiterlesen Bundesrat will härtere Strafen für Einsatz von K.-o.-Tropfen
Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim
Posted in Überregional

Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim

Der MDR hat in Argentinien eine Akte zu dem für barbarische Menschenversuche bekannten KZ-Lagerarzt Josef Mengele eingesehen. Der Sender kritisiert die Heimlichtuerei des Staates –…

Weiterlesen Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim
USA: Trump ist stolz darauf, nichts zu kapieren
Posted in Überregional

USA: Trump ist stolz darauf, nichts zu kapieren

Der Präsident will nun Ernst machen mit Zöllen gegen die EU sowie gegen Apple. Eigentlich muss man an seinem Verstand zweifeln. Quelle SZ

Weiterlesen USA: Trump ist stolz darauf, nichts zu kapieren
Merz wirbt bei Xi für Waffenruhe in der Ukraine
Posted in Überregional

Merz wirbt bei Xi für Waffenruhe in der Ukraine

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Chinas Präsident Xi Jinping aufgerufen, die Bemühungen um ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu unterstützen. Zugleich pochte er auf…

Weiterlesen Merz wirbt bei Xi für Waffenruhe in der Ukraine
Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz
Posted in Stuttgart

Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz

Die Wirtschaftshochschule mit Standorten in Potsdam und Berlin hat das Angebot der Online-Dienstleistungen der Bürgerämter in den 20 größten deutschen Städte miteinander verglichen. Dafür hat…

Weiterlesen Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz
Stuttgarts Geschichte 23.05.2025
Posted in Einführung der Reformation 1534 Tagestipp

Stuttgarts Geschichte 23.05.2025

Im Jahr 1534 erlebte Stuttgart einen Wendepunkt in seiner religiösen Geschichte. Die Reformation, ein geistiger Sturm, der durch Europa zog, fand auch in der schwäbischen…

Weiterlesen Stuttgarts Geschichte 23.05.2025
Facebook und Instagram: So schützt man sich vor Metas KI-Datensammlung
Posted in Überregional

Facebook und Instagram: So schützt man sich vor Metas KI-Datensammlung

In wenigen Tagen läuft eine wichtige Frist zum Widerspruch ab. Das hat mit dem kleinen blauen Kreis in Whatsapp, Instagram und Facebook zu tun. Quelle…

Weiterlesen Facebook und Instagram: So schützt man sich vor Metas KI-Datensammlung
Wirtschaftskrise: Wie Ingolstadt aus der Auto-Falle kommen will
Posted in Überregional

Wirtschaftskrise: Wie Ingolstadt aus der Auto-Falle kommen will

Der Audi-Standort leidet, Oberbürgermeister Michael Kern muss harte Einsparungen verkünden. Für die Zukunft setzt er auf Hightech – und will auch Rüstungsfirmen anlocken. Quelle SZ

Weiterlesen Wirtschaftskrise: Wie Ingolstadt aus der Auto-Falle kommen will