Kabinettsklausur: Eine Regierung sucht den Teamgeist
Union und SPD wollen den Deutschen die schlechte Laune austreiben. Das Problem: In der Koalition war die Stimmung oft nicht viel besser. Quelle FAZ
Münchner Norden: Um 4.42 Uhr beginnt der Großeinsatz
Stundenlang brennt ein Haus in der Lerchenau, und keiner traut sich hinein. Spezialkräfte suchen erst nach Sprengfallen. Anwohner müssen das Gebiet verlassen, die Schule fällt…
Explosionen in der Lerchenau und Drohung gegen Oktoberfest: Großeinsätze in München und Starnberg: Was wir wissen – und was nicht
Ein Haus mit Sprengfallen, ein Toter, zwei Schwerverletzte und eine Drohung gegen die Wiesn: Rund um die Geschehnisse in München sind noch viele Fragen offen….
Kabinettsklausur: Deutschland verstärkt die Drohnenabwehr
Das Kabinett will die Bürokratiekosten um 16 Milliarden senken, etwa durch mehr digitale Behördengänge. Trotz zunehmender Bedrohungen sieht der Kanzler keinen Spannungsfall in Deutschland. Quelle…
Bombendrohung gegen Wiesn: Ganz München hielt den Atem an
Im Münchner Stadtteil Lerchenau eskaliert am Mittwochmorgen ein Familienstreit, zwei Menschen sterben. Am Tatort findet die Polizei Sprengstoffvorrichtungen – und eine Drohung gegen die Wiesn….
20-Punkte-Vorschlag: Die Hamas bespricht Trumps Friedensplan
Drei, vier Tage Bedenkzeit gibt der amerikanische Präsident den Islamisten. Die wollen ihm wohl schon spätestens nach zwei, drei Tagen antworten. Quelle FAZ
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Franke: Bonuspunkte für Abschüsse „fragwürdig, aber clever“
Ukrainische Soldaten bekommen Waffen-Prämien für zerstörte Panzer und getötete Feinde. Dieser interne Wettbewerb soll motivieren und die Lieferung an die Front beschleunigen. Was bringt das?…
Innere Sicherheit: Reaktionen testen und verunsichern
Die jüngsten Drohnenüberflüge in Schleswig-Holstein dienen laut Sicherheitsbehörden weniger der Spionage, sondern anderen Zielen. Die Urheber wollen damit mutmaßlich auch eine Warnung senden. Quelle SZ
Gazastreifen: Stimmt die Hamas Trumps Friedensplan zu?
Entwaffnung und die sofortige Freilassung aller Geiseln: Was dafür spricht, dass die Terrorgruppe dem Gaza-Plan des US-Präsidenten zustimmt. Und was dagegen. Quelle SZ
Michael Stich im Interview: „Wir sind Niki für immer dankbar“
Bei einer Trauerfeier in Zagreb erweisen die früheren deutschen Davis-Cup-Sieger ihrem verstorbenen Teamchef Niki Pilic die letzte Ehre. Michael Stich erklärt, welches Erbe Pilic hinterlässt….
Resilienzstärkung der Ländlichen Räume
Im Auftrag des Landes hat das Institut für Regionalwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie ein Konzept zur Stärkung der Resilienz der Ländlichen Räume in Baden-Württemberg…
Drohung gegen Wiesn: Zweiter Toter nach Brand in München
Nach einer Sprengstoffdrohung geht das Oktoberfest am frühen Abend weiter. Die stundenlange Sperrung der Theresienwiese steht im Zusammenhang mit einem Brand im Münchner Norden. Der…
Waffen beschafft: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
Die Bundesanwaltschaft glaubt, dass drei Männer der Hamas Waffen beschaffen sollten – für Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland. Sie wurden festgenommen. Quelle…
„Markus Lanz“ zu Gaza: Wenn es um Terror und Krieg geht, sagt das Ungesagte alles
In der Sendung von Markus Lanz geht es um den Terror der Hamas, den Krieg in Gaza und die Frage, ob Trumps 20-Punkte-Plan den Frieden…
USA: Supreme Court: Fed-Vorständin Cook darf vorerst im Amt bleiben
US-Präsident Trump will, dass die Vorständin der US-Notenbank entlassen wird. Vor Gericht scheitert er damit erneut. Quelle SZ
EU-Gipfel: Der Drohnenwall und die Bürokratie
Auf dem informellen EU-Gipfel geht es um ein verteidigungsfähiges Europa bis 2030 – und darum, eingefrorene russische Milliarden besser zu nutzen. Der Kanzler aber hat noch…
Resilienzstärkung der Ländlicher Räume
Im Auftrag des Landes hat das Institut für Regionalwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie ein Konzept zur Stärkung der Resilienz der Ländlichen Räume in Baden-Württemberg…
Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2025
Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2025 setzt Impulse für die Wirtschaftspolitik Europas. Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden diskutieren in Brüssel darüber, wie Europa…
Projekt für Schulstraßen geht an den Start
In Kirchheim unter Teck wurde mit einem großen Fest eine der ersten Schulstraßen in Baden-Württemberg für einen Tag eingerichtet. Schulstraßen und Schulzonen sollen für weniger…
Bundesanwaltschaft: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
Drei Männer wurden festgenommen, weil sie Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen geplant haben sollen. Quelle SZ
Rede vor Militärführung: Warum Trump von „Krieg im Inneren“ spricht
In seiner Rede vor der Militärführung sagt Donald Trump, amerikanische Städte sollten künftig „Übungsplatz“ für das Militär sein. Der Verteidigungsminister seinerseits fordert Gehorsam. Quelle FAZ
Norddeutschland: Drohnen überflogen auch kritische Infrastruktur
Schleswig-Holsteins Innenministerin äußert sich erstmals detailliert zu Drohnensichtungen im Norden. Die Flugobjekte sollen nicht nur Militärstandorte überflogen haben, sondern auch ein Kraftwerk und ein Klinikum….
































































































































