Kunst: Der Kulturstaatsminister als Ausstellungsmacher?
Wolfram Weimer soll einen Skulpturengarten ums Kanzleramt planen. Und eine USA-Ausstellung – mit Unterstützung des notorischen Kunst-Impresarios Walter Smerling. Wie realistisch sind diese Projekte? Quelle SZ
Indien: Wie kritische Berichte über den größten Zoo der Welt verschwinden
Vantara ist ein gigantisches Projekt der reichsten Familie Indiens –und angeblich nur eine selbstlose Mission zur Tierrettung. Kritik daran soll offenbar mit allen Mitteln verhindert…
Affäre um Magazin „Klar“: Der NDR-Rundfunkrat teilt kräftig aus
Der NDR-Rundfunkrat weist eine Programmbeschwerde gegen das Magazin „Klar“ zurück. Doch er kritisiert die Sendung auch, ebenso die Politik und die Verantwortlichen im Sender. Wie…
Prozess in Hamburg: Christina Block nennt Ex-Mann Hensel „paranoid“
Nachdem Nebenkläger Stephan Hensel im Hamburger Landgericht über Stunden Detailfragen der Verteidigung beantwortet hat, sagt schließlich noch mal Christina Block aus. Und macht ihrem Ex-Mann…
Kurzschluss von Gjasula: Zwei Mal Rot an einem Tag
Klaus Gjasula, Experte für Verwarnungen und Feldverweise, fordert die Bestrafung von Schiedsrichtern, wenn sie falsche Entscheidungen treffen. Damit vertut sich der Fußballprofi gewaltig. Quelle FAZ
Massenandrang auf dem Oktoberfest: Die Gefahr einer Überfüllung ist schon lange bekannt
Vor zehn Jahren warnte die Sicherheitsbehörde der Stadt vor diesem „kritischen Punkt“. Danach wurde das Sicherheitskonzept mehrfach angepasst. Dennoch wurden Polizei und Stadt am Samstag…
Oktoberfest-Sperrung soll aufgearbeitet werden: Todesangst auf der Wiesn
Wie kam es zum Chaos auf dem überfüllten Festgelände? Selbst der Koalitionspartner verlangt schnelle Antworten vom neuen Wiesn-Chef. Augenzeugen berichten von dramatischen Erlebnissen. Quelle SZ
Nato-Ostflanke: „Es macht uns keinen Spaß, so viel Geld für Waffen auszugeben“
Verteidigungsminister Pistorius besucht erst Polen, dann Litauen. Bei einer Sicherheitskonferenz wird spürbar, wie nervös die Nato gerade ist. Die Drohnenabwehr ist nicht ihr einziger Schwachpunkt….
Umweltpreis für Unternehmen geht in 22. Runde
Mit dem Umweltpreis für Unternehmen zeichnet das Land außergewöhnliche Leistungen im Bereich des betrieblichen Klimaschutzes aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind…
Untere Vermessungsbehörde des Neckar-Odenwald-Kreises besucht
Beim Besuch der unteren Vermessungsbehörde des Neckar-Odenwald-Kreises hat Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben erhalten. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm sowie beim Staatlichen Hochbauamt Ulm
Dr. Diana Marquardt folgt auf Tilmann Häcker als neue Leiterin von Vermögen und Bau Ulm. Außerdem übernimmt Simon Schneider die Leitung des Staatlichen Hochbauamts Ulm….
„Große Staatsfrau“: Warum Schwesig Angela Merkel auszeichnet
In Stralsund erhält Merkel den höchsten Landesorden Mecklenburg-Vorpommerns und ruft zum Kampf für die Rechte aller auf. Doch im Nordosten dominiert mittlerweile die AfD die…
Baden-Württemberg: Autoland ist abgebrannt
Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl kommen immer mehr Schreckensbotschaften aus der Autoindustrie. Wer kann daraus Profit schlagen: Manuel Hagel, Cem Özdemir – oder doch…
US-Präsident und die „Feinde“: Trumps Amtszeit der Rache
Kimmel, Comey, Soros und die Antifa: Trumps jüngste Feldzüge gegen seine „Feinde“ sind weitere Schritte in Richtung Autoritarismus. Davor steht die Feindmarkierung in absoluten, oft…
Pop: Hüftschwung gegen die „verdammte ICE“
Der puerto-ricanische Sänger Bad Bunny wird Star der Superbowl-Halbzeit-Show 2026. Das ist eine in diesen Tagen erstaunlich brüllende Positionierung gegen Präsident Donald Trump. Quelle SZ
Unternehmen in der Krise: Warum so viele Firmen Jobs streichen
Lufthansa will profitabler werden und verschlankt die Verwaltung. Aber auch viele andere Traditionsunternehmen bauen Arbeitsplätze ab. Dabei werden künftig Fachkräfte knapp. Quelle SZ
Krieg in Nahost: Trump empfängt Netanjahu: Was sagt Israels Premier zum US-Friedensplan?
Das Weiße Haus versucht den Gast aus Israel von einem 21 Punkte umfassenden Papier zu überzeugen, um den Krieg in Gaza zu beenden. Für den…
Neuer Steg an der Haltestelle Fauststraße ist fertiggestellt
Die Gehwegfläche aus Beton wurde erstmalig in Stuttgart mit einer nichtrostenden Basaltbewehrung hergestellt. Eine Oberflächenbeschichtung mit Graniteinstreuung sorgt für die entsprechende Rutschhemmung. Das gesamte Projekt…
Krisentreffen: Warum der Lidl-Chef für Merz so wichtig ist
Das Verhältnis zu den USA wird dauerhaft schwierig bleiben, warnt der Kanzler. Passend dazu tritt auf der Kabinettsklausur ein Manager auf, der mehr Unabhängigkeit verspricht….
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Bürokratiemaschine: „30.000 Leute, die den ganzen Tag an Vorschriften arbeiten“
Die Bundesregierung verabschiedet am Mittwoch eine Modernisierungsagenda. Auch die Brüsseler „Gesetzgebungsmaschine“ will Kanzler Merz zum Stoppen bringen. Quelle FAZ
Tod einer Studentin: Ist Sebastian T. zu Unrecht verurteilt worden?
2022 wurde die Studentin Hanna W. tot aus einem Fluss geborgen. Das Landgericht Traunstein verurteilte Sebastian T. wegen Mordes. Nun wird der Fall neu aufgerollt:…
Fall Hanna Wörndl: „Wir werden diese Tragödie aufklären, soweit sie sich aufklären lässt“
In Laufen beginnt der zweite Prozess gegen Sebastian T. Wieder wirft die Staatsanwaltschaft ihm vor, die Medizinstudentin Hanna Wörndl in Aschau ermordet zu haben. Und…


































































































































