Heute regiert der Apfel: Traditionelles „Apfelkabinett“ im Bundeskanzleramt / Apfelköniginnen aus den heimischen Anbaugebieten versorgten heute die Regierungszentrale mit knackig-frischen Äpfeln
Deutschland – Mein Garten (eine Initiative der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse / BVEO) [Newsroom] Berlin (ots) – Jedes Jahr im Herbst regiert der…
Todesstrafe: Dritter Mann in dieser Woche in den USA hingerichtet
Durch Giftspritze, Erschießung oder Stickstoff: Es ist eine umstrittene Praxis und die Kritik ist groß, trotzdem ist US-Präsident Donald Trump ein klarer Befürworter der Todesstrafe….
Mahmoud Muna: Bücher in Zeiten des Krieges
Ein palästinensischer Buchhändler zwischen Weltpolitik und Alltagssorgen: Mahmoud Muna berichtet auf der Frankfurter Buchmesse aus Jerusalem. Quelle FAZ
Splitter von der Buchmesse: Politische Bekenntnisse: Brecht oder Mann?
Weimer wählt den Bürgerlichen, am Ukraine-Stand salutieren „cultural forces“, Europas Buchzahlen wachsen preisgetrieben und dazwischen locken QR‑Code, Jutetasche und E‑Roller: Splitter vom ersten Messetag. Quelle…
Liveblog USA unter Trump: US-Richterin stoppt Trumps Massenentlassungen im „Shutdown“
Richterin sieht politische Motive +++ Trump verteidigt Einschränkung der Pressefreiheit im Pentagon +++ Trump nutzt im Machtkampft mit US-Städten Draht zur FIFA als Druckmittel +++…
Kostenfrage: Warum der digitale Euro so viel Streit verursacht
Die Einführung des Zahlungsmittels könnte die Banken ohne erkennbaren Vorteil mit bis zu 30 Milliarden Euro belasten. Die EZB veröffentlicht ein Gutachten: So teuer werde…
Krieg in der Ukraine: Rom stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem
Kassationshof hebt Entscheidung einer Vorinstanz auf +++ Pistorius stationiert Eurofighter in Polen +++ Trump vor Selenskyj-Besuch: „Bin sehr enttäuscht“ von Putin +++ alle Neuigkeiten im…
Demokratische Defizite: Lateinamerika zahlt einen hohen Preis
Der Friedensnobelpreis für María Corina Machado wirft ein Schlaglicht auf den ganzen Kontinent. Und sie begeht auch gleich noch einen großen politischen Fehler. Quelle FAZ
Künstliche Intelligenz: Der Buchbranche steht ein schwerer Kampf bevor
KI-Anbieter nutzen Bücher ungefragt, um ihre Modelle zu trainieren. Die Verlage wollen das unterbinden, wirken dabei aber hilflos. Quelle FAZ
Krieg in Nahost: Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln
Hamas: Verbliebene Geiseln verschüttet +++ US-Kommando fordert von Hamas Ende der Erschießungen in Gaza +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Gesammelte Unterschriften für Bürgerbegehren an die Stadt Stuttgart übergeben
Gegenstand des Bürgerbegehrens ist der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan für das Teilgebiet A2 von Stuttgart-Rosenstein, den der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats am…
Bürgermeister-Initiative nach dem Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel mit einer Stimme klar Position beziehen
Die Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“ fordert nach dem Autogipfel unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz eine einheitliche und klare Positionierung der Bundesregierung gegenüber der…
Syndikate in Kambodscha: Entführt und zum Onlinebetrug gezwungen
Rund 1000 Südkoreaner sollen in Kambodscha festgehalten werden, auch unter Androhung von Folter. Seoul schickt eine Sondereinheit zur Rückholung. Quelle FAZ
Kontrollverlust vor WM: Trumps Spielmacher Gianni Infantino
Ein Anruf beim FIFA-Chef Gianni Infantino genüge, behauptet der US-Präsident Donald Trump, und Boston verliere sein Recht auf die Austragung von WM-Spielen. Was steckt dahinter?…
Kloster-Sanierung: Was wird aus Wissers Vermächtnis?
Michael Wisser will die Sanierung von Kloster Johannisberg fortsetzen. Rechtsstreitigkeiten und unklare Testamentsregelungen gefährden jedoch das Projekt. Quelle FAZ
USA: US-Gericht stoppt Trumps Massenentlassungen im Shutdown
Damit sind die Entlassungen bei mehr als 30 Behörden bis zu einer endgültigen gerichtlichen Klärung ausgesetzt. Mehr als 10 000 Beschäftige sollen dem Willen der…
Neue Erotik-Funktion: ChatGPT lässt die Hüllen fallen
Open AI will „Erwachsene wie Erwachsene behandeln“. Dafür will der Erfinder von ChatGPT erotische Inhalte in seinem KI-Programm zulassen. Quelle FAZ
Umgang mit der AfD: Schattenboxen ohne Sinn und Verstand
Brandmauer hier, Kampf „gegen rechts“ dort – wenn das nicht die AfD in ihrer Opferrolle bestätigen sollte, was dann? Zu Mehrheiten führt dieses Polittheater nicht….
Aktivrente: Falsche Bevorzugung von älteren Arbeitnehmern
Die Koalition will mit der Aktivrente Beschäftigte im Rentenalter motivieren, länger zu arbeiten, damit Wirtschaft und Wohlstand wachsen. Das sind schöne Ziele. Doch die Umsetzung…
Frankfurter Buchmesse: Minister der Eigentlichkeiten
Wolfram Weimer bestreitet seine erste Frankfurter Buchmesse als Kulturstaatsminister mit rhetorischer Wucht, Jovialität und politischen Versprechen – und verheddert sich höchstens einmal kurz in einem…
Reform der Sozialkassen: Greift Gesundheitsministerin Warken auf Taschenspielertricks zurück?
Das Kabinett billigt ein Sparpaket über zwei Milliarden Euro. Die vermeintliche Beitragsstabilität könnte aber eine Ablenkung sein, warnen Kritiker. Die Opposition ist empört. Quelle FAZ
Prüfung von Programmvielfalt: Richter fällen folgenreiches Urteil zum ÖRR
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Urteil zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk gefällt, das neue Maßstäbe setzt: Gerichte können die gebotene Programmvielfalt fortan prüfen. Eine Frau aus Bayern hatte…

































































































































