Das Ü80-Problem von Volkswagen
Bei VW haben zwei betagte Patriarchen der Familien Porsche und Piëch das Sagen. Sie führen einen Aufsichtsrat, in dem Familienbande wichtiger scheinen als Kompetenz. So…
Klimarat: Klimaneutralität 2045 wird verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen zweifelt am langfristigen deutschen Kampf gegen die Erderwärmung. Die Pläne der neuen Koalition seien viel zu vage. Besonders düster seien die…
Yachad Deutschland: „Rhein-Main ist ein toller Ort, um queer und jüdisch zu sein“
Offen gelebte Homosexualität war in vielen jüdischen Gemeinden lange keine Selbstverständlichkeit. Der Verein Yachad bringt homosexuelle Juden zusammen, beim CSD und in der Synagoge. Quelle…
Edmonton und Draisaitl im NHL-Halbfinale: Jetzt verteidigt er auch noch
Welch eine Wendung für die Edmonton Oilers in den Stanley-Cup-Playoffs: Mit 4:1 besiegen sie die favorisierten Vegas Golden Knights und stehen im Semifinale. Der Deutsche…
Ukraine-Gespräche in Istanbul ohne Putin
In Istanbul sollen Gespräche zur Beendigung des Ukraine-Kriegs stattfinden – ohne Russlands Präsidenten Putin. Dieser hatte selbst direkte Verhandlungen vorgeschlagen, doch schickt jetzt er nur…
Mietpreisbremse wird um ein halbes Jahr verlängert
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg soll bis zum Jahresende 2025 verlängert werden. Die Verlängerung soll nahtlos an die Geltungsdauer der bisherigen Verordnung anknüpfen. Zur Quelle wechseln…
Achte Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
In der achten Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum wurden zwei Projekte zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erfolgreich abgeschlossen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Deutscher Computerspielpreis 2025: Auch der Staat spielt mit
Beim Deutschen Computerspielpreis zeigt sich die Klasse der deutschen Videospielindustrie. Aber es wird auch klar: Gaming ist eine politische Prestigebranche geworden. Quelle SZ
Liveblog zur Merz-Regierung: Wadephul stellt sich hinter Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten
Außenminister für massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben +++ Merz: Kenne Inhalt des AfD-Gutachtens nicht +++ Ricarda Lang zu Regierungserklärung: Merz war noch nie so sehr Merkel…
Vorschlag an Finanzminister: So könnte die Steuerklärung einfacher werden
Die Wissenschaftler, die Bundesfinanzminister Klingbeil beraten, halten das deutsche Steuersystem für hochkomplex. Nun werben sie für eine Reform, damit Steuerzahler nicht mehr jede einzelne Briefmarke…
Liveblog zu Nahost: Bericht: Iran bei Aufhebung von Sanktionen zu Atomabkommen bereit
Zuvor hatte Amerika neue Sanktionen gegen iranisches Raketenprogramm verhängt +++ Netanjahu wirft Macron Parteinahme für Hamas vor +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
News Kompakt: Putin bleibt Ukraine-Treffen in Istanbul fern
Direkt-Gespräche mit der Ukraine hatte Russlands Präsident Putin vorgeschlagen. Jetzt schickt er jedoch nur Vertreter. Zur Beerdigung von Margot Friedländer wird viel Polit-Prominenz erwartet. Das…
BPOLI S: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der BPOLI Stuttgart: Erfolgreiche Wohnungsdurchsuchung
Bundespolizeiinspektion Stuttgart [Newsroom]Heilbronn (ots) – Am 13. Februar 2025 gelang es einem bis dahin unbekannten Täter, den Fahrscheinautomaten am Haltepunkt Sülzbach widerrechtlich zu öffnen und…
Neue Bundesregierung: Fünf-Prozent-Ziel: Wadephul stellt sich hinter Trump-Plan
Der neue deutsche Außenminister unterstützt öffentlich die Forderungen von US-Präsident Trump nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent. Im Bundestag gibt…
„Maischberger“: „Symbolpolitik ist auch Politik“
Immer, wenn Armin Laschet bei Maischberger sitzt, muss er etwas verteidigen: Schwarz-Rot, den Bundeskanzler. Das hat schon fast etwas Trauriges. Quelle SZ
Forderung von Bärbel Bas: Verwirrspiele mit der Alterssicherung
Beamte in die Rentenkasse? Der Vorstoß der SPD-Arbeitsministerin klärt nichts. Anstatt Wege zu einem demographiefesten System zu weisen, führt er in ein unseliges Pingpong auf…
Einfamilienhaus: Ein Gebäudetyp in der Krise
Das Einfamilienhaus weckt heftige Emotionen und eckt aus guten Gründen an. Heute ist es nicht nur fehlender Mut, der viele davon abhält, zu bauen. Quelle…
Luxusyacht „Bayesian“ sank laut Bericht aufgrund extremen Winds
Die „Bayesian“ ist im vergangenen August vor der Küste Siziliens gekentert, sieben Menschen starben. Eine britische Untersuchungsbehörde führt das Unglück auf eine bauliche Schwäche des…
Treffen in der Türkei: Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zum Scheitern verurteilt
Wladimir Putin hat klargemacht, dass er die „Grundursachen des Konflikts“ beseitigen will. Und das klingt nach unerfüllbaren Forderungen an Kiew. Quelle SZ
Automobilindustrie: BMW beendet eine Ära – und sucht seine Zukunft
Zum ersten Mal seit Jahren empfängt BMW seine Aktionäre wieder in der Olympiahalle. Es geht ja nicht nur um Strategien und Zahlen, sondern auch um…
Krieg in der Ukraine: Stromschläge bis zum Geständnis
Russland foltert systematisch ukrainische Soldaten und zwingt sie, Morde an Zivilisten zu gestehen, die diese nicht begangen haben. Putin nutzt das als Propagandamittel für die…
Hirnfoschung: Der Effekt zu langer Arbeitszeiten
Menschen, die viele Überstunden machen, sind unkonzentriert und müde. Jetzt haben Forscher bei Betroffenen Veränderungen im Gehirn entdeckt. Quelle FAZ