Außenpolitik auf die Eins, „Game of Lars“ und der Lachquotient
Posted in Überregional

Außenpolitik auf die Eins, „Game of Lars“ und der Lachquotient

Die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz geriet so international wie seine ersten Tage im Amt. Er kündigte an, die Bundeswehr werde zur „stärksten…

Weiterlesen Außenpolitik auf die Eins, „Game of Lars“ und der Lachquotient
Liveblog zur Merz-Regierung: Ricarda Lang: „Friedrich Merz war noch nie so sehr Angela Merkel“
Posted in Überregional

Liveblog zur Merz-Regierung: Ricarda Lang: „Friedrich Merz war noch nie so sehr Angela Merkel“

Reichinnek zu Merz: Werden viel Spaß miteinander haben +++ Merz: „Deutschland ist ein Einwanderungsland“ – Weidel: „Sie sind ein Kanzler der Linken“ +++ Merz will…

Weiterlesen Liveblog zur Merz-Regierung: Ricarda Lang: „Friedrich Merz war noch nie so sehr Angela Merkel“
Kommentar zur Regierungserklärung: Hat Merz die Macht dazu?
Posted in Überregional

Kommentar zur Regierungserklärung: Hat Merz die Macht dazu?

Bundeskanzler Merz will Deutschland wieder zu einem prosperierenden Land machen. Aber wie weit macht die SPD mit? Quelle FAZ

Weiterlesen Kommentar zur Regierungserklärung: Hat Merz die Macht dazu?
Aus gegen Musetti: Zverev verpasst Halbfinale in Rom
Posted in Überregional

Aus gegen Musetti: Zverev verpasst Halbfinale in Rom

Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Rom den nächsten Tiefschlag kassiert und das Halbfinale verpasst. Lorenzo Musetti trifft im Halbfinale nun auf den Spanier Carlos…

Weiterlesen Aus gegen Musetti: Zverev verpasst Halbfinale in Rom
Die Chipstrategie der EU greift zu kurz
Posted in Überregional

Die Chipstrategie der EU greift zu kurz

Die EU will ihre Chipproduktion bis 2030 vervierfachen. Doch während China und Amerika Hunderte Milliarden investieren, wirkt Europas Chips Act wie ein Tropfen auf den…

Weiterlesen Die Chipstrategie der EU greift zu kurz
KI-Agenten sind das neue Normal
Posted in Überregional

KI-Agenten sind das neue Normal

Open AI, Google oder Microsoft setzen auf KI-Agenten. Selbst SAS, ein Technologieunternehmen der alten Schule, integriert agentische KI in seine Produkte. Ein neuer Mainstream ist…

Weiterlesen KI-Agenten sind das neue Normal
Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?
Posted in Überregional

Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?

Manche Intensiv- und Notpatienten werden behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich die Übertherapie verhindern? Quelle FAZ

Weiterlesen Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?
Söder bei Cathy Hummels: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt“
Posted in Überregional

Söder bei Cathy Hummels: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt“

In ihrem neuen „Stammtisch“-Format versucht Cathy Hummels, mit Markus Söder zu flirten. Doch selbst KI-generierte Bilder, die den Politiker und die Ex-Spielerfrau beim Baden zeigen,…

Weiterlesen Söder bei Cathy Hummels: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt“
Tesla stürzt ab, BYD startet durch und VW räumt ab
Posted in Überregional

Tesla stürzt ab, BYD startet durch und VW räumt ab

Während Volkswagen mit neuen Modellen dominiert und der chinesische Hersteller BYD erstmals kräftig zulegt, muss Tesla starke Rückgänge hinnehmen. Auch Mercedes sortiert sich neu. Quelle…

Weiterlesen Tesla stürzt ab, BYD startet durch und VW räumt ab
Ukraine-Liveblog: Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul
Posted in Überregional

Ukraine-Liveblog: Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul

Kreml gibt Delegation bekannt +++ Merz fordert abermals einen „bedingungslosen“ Waffenstillstand +++ EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen russische Ölindustrie und Schattenflotte +++ alle…

Weiterlesen Ukraine-Liveblog: Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul
Estlands Präsident: „Diese Herren sind tot, Gott sei Dank“
Posted in Überregional

Estlands Präsident: „Diese Herren sind tot, Gott sei Dank“

Alar Karis spricht im Interview über Hitler und Stalin. Und er erklärt, warum sein Land mehr für die Ukraine tut als jedes andere. Quelle FAZ

Weiterlesen Estlands Präsident: „Diese Herren sind tot, Gott sei Dank“
Frankfurter Bahnhofsviertel. Ist eine Stadt für alle da?
Posted in Überregional

Frankfurter Bahnhofsviertel. Ist eine Stadt für alle da?

In Frankfurt wird über ein Suchthilfezentrum gestritten. Dabei offenbart die Debatte ein gesellschaftliches Phänomen: Aus Sicht von Kritikern soll die Armut aus der Innenstadt vertrieben…

Weiterlesen Frankfurter Bahnhofsviertel. Ist eine Stadt für alle da?
„Ein Navigationssystem für die Politik“
Posted in Überregional

„Ein Navigationssystem für die Politik“

Wie lange geht es noch gut mit der Ausbeutung des Planeten? Eine neue Studien zu den Belastungsgrenzen der Erde zeigt: Ein Weiter-so führt in den…

Weiterlesen „Ein Navigationssystem für die Politik“
Nach Missbrauchsskandal: Frankreichs Premier verteidigt sich vor einem Untersuchungsausschuss
Posted in Überregional

Nach Missbrauchsskandal: Frankreichs Premier verteidigt sich vor einem Untersuchungsausschuss

Frankreichs Premierminister steht unter Druck, weil er in seiner Zeit als Bildungsminister nicht auf Hinweise auf Gewalt und Missbrauch in einem Internat reagiert haben soll….

Weiterlesen Nach Missbrauchsskandal: Frankreichs Premier verteidigt sich vor einem Untersuchungsausschuss
20 Milliarden Dollar: Sanofi geht mit Investitionspaket auf Trump zu
Posted in Überregional

20 Milliarden Dollar: Sanofi geht mit Investitionspaket auf Trump zu

Trumps Maßnahmenpaket zur Senkung der Arzneimittelpreise setzt die europäischen Pharmahersteller erheblich unter Druck. Ihre Reaktion fällt aber offenkundig unterschiedlich aus. Quelle FAZ

Weiterlesen 20 Milliarden Dollar: Sanofi geht mit Investitionspaket auf Trump zu
Südkorea: Ein amerikanischer Coffeeshop lockt die Touristen an die Grenze von Nordkorea
Posted in Überregional

Südkorea: Ein amerikanischer Coffeeshop lockt die Touristen an die Grenze von Nordkorea

Seit Starbucks eine Filiale in der Nähe der demilitarisierten Zone in Südkorea eröffnet hat, schnellen die Besucherzahlen in die Höhe. Das ist nicht nur ein…

Weiterlesen Südkorea: Ein amerikanischer Coffeeshop lockt die Touristen an die Grenze von Nordkorea
Der 25. Juni wird zum Stichtag für die Wirtschaft
Posted in Überregional

Der 25. Juni wird zum Stichtag für die Wirtschaft

Die Koalition plant ein großes Paket, das die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen soll. Der Finanzminister skizziert dafür jetzt den Zeitplan. Quelle FAZ

Weiterlesen Der 25. Juni wird zum Stichtag für die Wirtschaft
Deutsche Börse: Nicht so viel Zulauf wie Buffett
Posted in Überregional

Deutsche Börse: Nicht so viel Zulauf wie Buffett

Warum in die Ferne schweifen? Die Deutsche Börse liefert in der Jahrhunderthalle wie seit Jahren schon Rekorde. Für Aktionärsschützer gehört die Aktie in jedes Depot….

Weiterlesen Deutsche Börse: Nicht so viel Zulauf wie Buffett
ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“
Posted in Überregional

ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“

Die „Tagesschau“ ist die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Geschätzt wird sie auch wegen ihrer kompakten Form. Jetzt testet die ARD intern, ob auch 30…

Weiterlesen ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“
Trumps Krypto-Deals: Und es wurde Geld
Posted in Überregional

Trumps Krypto-Deals: Und es wurde Geld

Der Trump-Clan und seine Kryptowährung: Trumpcoin ist eine eher bizarre Form dieser heiklen Geschäfte. Noch mehr Geld machen könnte ein Kryptoprojekt von Don Jr. und…

Weiterlesen Trumps Krypto-Deals: Und es wurde Geld
Steinmeier in Israel: Ein Olivenbaum mitten in der Zerstörung
Posted in Überregional

Steinmeier in Israel: Ein Olivenbaum mitten in der Zerstörung

Steinmeier besucht zum zweiten Mal nach dem 7. Oktober Be’eri. Der schwer zerstörte Kibbuz soll mit deutscher Hilfe wieder ein Ort der Offenheit und der…

Weiterlesen Steinmeier in Israel: Ein Olivenbaum mitten in der Zerstörung
Nina Warken: Erste Bewährungsprobe für die Gesundheitsministerin
Posted in Überregional

Nina Warken: Erste Bewährungsprobe für die Gesundheitsministerin

Der Gesundheitsfonds rutscht unter eine gesetzliche Mindestreserve, der Bundeshaushalt muss nun einspringen. Die CDU-Ministerin will handeln. Drohen trotzdem Beitragserhöhungen? Quelle FAZ

Weiterlesen Nina Warken: Erste Bewährungsprobe für die Gesundheitsministerin