Nina Warken: Erste Bewährungsprobe für die Gesundheitsministerin
Der Gesundheitsfonds rutscht unter eine gesetzliche Mindestreserve, der Bundeshaushalt muss nun einspringen. Die CDU-Ministerin will handeln. Drohen trotzdem Beitragserhöhungen? Quelle FAZ
„In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski in Cannes
Schicksale junger Frauen: Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski verknüpft mit „In die Sonne schauen“ vier Leben über mehr als hundert Jahre miteinander. Quelle FAZ
Freie Wähler im Oberallgäu: Was der Rückzug von Landrätin Indra Baier-Müller für die Freien Wähler bedeutet
Die Oberallgäuer Landrätin tritt nicht zur Wiederwahl an – wegen Problemen mit ihrer Partei. Damit fehlt den Freien Wählern bei der Wahl 2026 eine prominente…
Managerhaftpflicht: Conti will Millionen von Versicherern
Der Dieselskandal um VW kostete Continental viel Geld und Reputation. Jetzt fordert der Automobilzulieferer 300 Millionen Euro von früheren Vorständen – und hofft, dass deren…
Drei Republikaner stellen sich gegen Trumps Wirtschaftspläne
Nur wenige US-Politiker der Republikaner wollen noch sparen. Präsident Donald Trump sieht sich nur noch einer geringen Zahl an Kritikern konfrontiert. Doch die melden sich…
Ukraine-Liveblog: Lula will, dass Putin nach Istanbul reist
Kreml lässt weiter offen, wer zu den Verhandlungen reist +++ EU-Staaten einigen sich auf neue Russlandsanktionen +++ Maßnahmen richten sich vor allem gegen russische Ölindustrie…
Nach PKK-Erklärung: Erdoğan verspricht den Kurden den Aufschwung
Der türkische Präsident stellt einen Plan zum Südosten der Türkei vor. Der gilt als Armenhaus des Landes – und soll nun vom Friedensprozess mit der…
Partymarathon der Bayern-Profis: La Boum – die Fete geht weiter. Und weiter. Und weiter
Vom Luxusrestaurant schnell nach Ibiza – und dann gleich weiter ins Rutschenparadies: Die FC-Bayern-Profis kommen aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Empörend? Es ging…
Rund 248 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen
Das Land stellt 2025 den Kommunen rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bereit. Im Zuge der geförderten Maßnahmen sollen knapp 24.000 neue Wohnungen…
Kulturlandschaftsrat konstituiert sich
Mit dem Kulturlandschaftsrat baut das Land Brücken zwischen allen Akteuren und sorgt für eine funktionierende Wertschöpfungskette. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Online-Umfrage zur Gesundheitsförderung startet
Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 1. Juni 2025 ihre Ansichten und Ideen für eine neue baden-württembergische Gesundheitsförderungsstrategie einbringen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Nora Welsch soll auf Simone Fischer folgen
Nora Welsch soll neue Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen werden und die Nachfolge von Simone Fischer antreten. Zur Quelle wechseln…
Ermittlungserfolg beim Kampf gegen Kinderpornografie
Dem Cybercrime-Zentrum und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist mit einer landesweiten Durchsuchungsaktion erneut ein Schlag gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie gelungen. Zur Quelle wechseln…
Stuttgart muss eine Milliarde Euro für den Erhalt von über 300 Brücken investieren
Die Stadt nimmt sich dieser Aufgabe mit Nachdruck an und will in den kommenden Jahrzehnten rund eine Milliarde Euro für die Erneuerung und Instandhaltung ihrer…
Regierungserklärung: Es spricht der Außenkanzler Merz
In seiner ersten Regierungserklärung redet Merz über eine „Welt in Aufruhr“. Die SPD will innenpolitisch punkten – und kündigt zielgerichteten Streit an. Quelle FAZ
Repressalien in Ostafrika: Verschleppt in den Keller des Generals
In Tansania und Uganda gehen die Regierungen immer härter gegen die Opposition vor. Zwei prominente Politiker sind wegen Hochverrats angeklagt. Quelle FAZ
Hörkontaktlinse von Vibrosonic nutzt das Trommelfell als Membran
Vibrosonic nutzt den Piezoeffekt und verwendet das Trommelfell als Membran für sein Hörgerät. So funktioniert die Hörkontaktlinse. Quelle FAZ
Bayer Leverkusen: Familie Wirtz auf geheimer Mission
Florian Wirtz fliegt mit seinen Eltern zu Gesprächen nach England – offenbar nach Liverpool. Und Bayer Leverkusen setzt ein Preisschild von 150 Millionen Euro fest,…
Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag
In Baden-Württemberg wurden beim achten Fahndungs- und Sicherheitstag 11.000 Personen kontrolliert. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Online-Umfrage zur Gesundheitsförderungsstrategie des Landes startet
Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 1. Juni 2025 ihre Ansichten und Ideen für eine neue baden-württembergische Gesundheitsförderungsstrategie einbringen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Land übergibt Scheck an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben 2024 Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr 317.203 Euro gesammelt. Zur…
Kampagne für den Mittelstand gestartet
Baden-Württemberg hat die landesweite Imagekampagne „mittel IST MEGA“ gestartet. Das Land rückt damit seine mittelständischen Unternehmen in den Fokus. Herzstück der Kampagne sind die Menschen,…