Kritik vor Fußball-WM 2026: „Schwerwiegende Bedenken“ wegen Trumps Politik
Der Umgang der US-Behörden mit Reisenden und Migranten alarmiert Menschenrechtler: Sie fordern FIFA-Chef Gianni Infantino auf, Garantien von Donald Trump zu verlangen – oder den…
Friedrich Merz: Diesem Anfang soll kein Zauber innewohnen
Der neue Kanzler stimmt das Volk in seiner Regierungserklärung darauf ein, was es von Schwarzrot zu erwarten hat: Schwarzbrot. Quelle SZ
Zeitgenössische Kunst: Mehr als 80 neue Arbeiten von Gerhard Richter
Gerhard Richter ist der teuerste lebende Künstler der Welt. Vor Jahren hat er verkündet: „Ich male nicht mehr“. Nun zeigt die Pinakothek der Moderne in…
247,52 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bereit. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Vor dem FDP-Parteitag: „Man wirft Regierungsbeteiligungen nicht einfach weg“
Hat die FDP noch Chancen auf ein Comeback? Henning Höne, bald wohl Vize-Chef der Liberalen, über die Fehler von Christian Lindner, Meinungsfreiheit und seine eigenen…
Mutmaßliche russische Sabotage: Geplante Anschläge auf Güterverkehr – drei Festnahmen
Die drei Ukrainer sollen sich bereit erklärt haben, im Auftrag Russlands den Schienenverkehr zwischen Deutschland und der Ukraine zu sabotieren. Immer wieder bedrohen sogenannte Wegwerfagenten…
Liveblog zur Merz-Regierung: „Deutschland ist ein Einwanderungsland“ – Weidel: „Sie sind ein Kanzler
AfD antwortet als größte Oppositionsfraktion auf erste Regierungserklärung des Kanzlers +++ Merz: Existenz und Sicherheit Israels sind unsere Staatsräson +++ Kanzler stellt Außenpolitik an den…
Zollkonflikt: Trump zeigt der EU die kalte Schulter
Im Handelsstreit macht Brüssel Zugeständnisse, aber keine Fortschritte für ein Abkommen. Der wachsende Frust unter EU-Diplomaten ist spürbar. Quelle FAZ
Stromausfall im Umspannwerk wohl Ursache für Blackout in Spanien und Portugal
Ein plötzlicher Ausfall der Stromerzeugung in einem Umspannwerk in Granada hat der spanischen Regierung zufolge den landesweiten Blackout Ende April ausgelöst. Damit ging der Stromausfall…
Neue Bundesregierung: Die fünf wichtigsten Punkte aus Merz‘ Regierungserklärung
Bei seiner ersten großen Rede als Kanzler im Bundestag wird deutlich, dass Merz seinen Fokus künftig auf Außen- und Wirtschaftspolitik legen will. Quelle SZ
Frontex: Rückgang bei irregulärer Migration in der EU
Ein neuer Bericht der EU-Grenzschutzbehörde Frontex zeigt: In den ersten vier Monaten von 2025 ist die irreguläre Migration deutlich zurückgegangen. Das könnte die deutsche Bundesregierung…
Stadt ernennt neue Sportpionierin und neue Sportpioniere 2025
Gisela Gaa, eine Multi-Funktionärin in ihrer Sportart Tischtennis, kam über ihre Söhne, die beim TV Zuffenhausen spielten, zum Tischtennis. Doch nur zuschauen war ihr nicht…
Arbeitszeit: Mehr arbeiten? Warum Friedrich Merz falsch liegt
Der Kanzler poltert gegen Viertagewoche und Work-Life-Balance, dabei arbeiten die Deutschen so viel wie noch nie. Und gegen den demografischen Wandel fällt Merz auch nicht…
Journalismus: Wenn Rechte leaken
„Cicero“, „Nius“ und „Junge Freiheit“ veröffentlichen gleichzeitig das AfD-Gutachten – ein Skandal ist das nicht, den Wunsch hatten auch andere. Die Frage ist, wie man mit…
Autoindustrie: Wieso Ford in Köln erstmals seit 100 Jahren bestreikt wird
Die Beschäftigten in Köln kämpfen nicht nur für hohe Abfindungen. Sie wollen auch vor einer möglichen Insolvenz geschützt werden. Das hat mit einer Entscheidung des…
Online-Verfahren zur Einwohnerversammlung Stuttgart-Weilimdorf startet
Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks haben im Vorfeld der Einwohnerversammlung die Möglichkeit, online über das städtische Beteiligungsportal unter www.stuttgart-meine-stadt.de/ew/weilimdorf/2025/ (Öffnet in einem neuen Tab) Themen…
Warum wir Verbote nicht so schlimm finden
Neue Regeln sorgen für Ärger – oft schon, bevor sie überhaupt greifen. Deswegen zögern Politiker, sie einzuführen. Doch der Widerstand legt sich schneller, als man…
Ärger um NBA-Draft-Lotterie: Ein Supertalent und eine klassische Verschwörungserzählung
Die Draft-Lotterie soll in der NBA das absichtliche Verlieren verhindern. Doch die Ergebnisse der Ziehung wecken bei Fans bisweilen Zweifel. So auch in diesem Jahr…
Wie Robert de Niro die Filmfestspiele in Cannes politisiert
Weniger nackte Haut, keine Schleppen: Der neue Dresscode für den roten Teppich fordert die Promis in Cannes heraus. Ehrenpreisträger Robert de Niro wird dafür politisch…
Regierungserklärung: Merz: „Unser Land ist stark“
Der neue Bundeskanzler appelliert in seiner ersten Regierungserklärung an den Mut der Bürgerinnen und Bürger, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen. Einige seiner…
Schweiz: Ente im Blitzflug
In der Schweizer Gemeinde Köniz ist eine Ente geblitzt worden. Schon wieder. Auf den Tag genau vor sieben Jahren löste ein Artgenosse schon einmal die…
Krieg in der Ukraine: Warum die Ukraine vorerst keine „Taurus“ erhält
Die Bundesregierung will nicht mehr darüber informieren, welche Waffensysteme sie genau an die Ukraine liefert. Soll das Schweigen die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern erleichtern? Oder soll…