Schlagwort: FAZ
Nach 125 Jahren: Pariser Metro schafft Papier-Tickets ab
Das bei Touristen beliebte „Carnet de 10“ ist schon weg, jetzt stellt die Pariser Metro den Verkauf aller Papiertickets ein. Die Abschaffung dient auch dem…
„Oh, da kommen die Wollnys!“: Wie Vorurteile Großfamilien begleiten
Echte Großfamilien sind heute selten geworden. Hier erzählen drei Menschen, die mit vielen Geschwistern aufgewachsen sind: über Selbstbehauptung, Solidarität und die Angst, als asozial zu…
Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in Griechenland die Rembetiko-Musik verboten. David Prudhomme macht daraus schon zum zweiten Mal einen grandiosen Comic: Diesmal heißt er…
1:0 bei Benfica: Leverkusen überrascht in Lissabon
Bayer Leverkusen gelingt in der Champions League der erste Sieg. Trainer Hjulmand beweist mit der Einwechslung von Stürmer Schick ein gutes Händchen. Quelle FAZ
Champions League: Brügge lässt gegen Barca die Muskeln spielen
Inter gewinnt sein viertes Spiel. Osimhen erzielt für Galatasaray einen Hattrick. Chelsea kommt bei Qarabag Agdam nicht über ein Remis hinaus. Der Pafos FC siegt…
Warnung von Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen
Senkt die Bank von England die Leitzinsen? Schon jetzt ist die Inflation in den USA und auch in Großbritannien so hoch, dass real kaum was…
Ziel für 2040: Nicht nur schlechte Nachrichten für das Klima
Die Einigung auf das 90-Prozent-Ziel hat vor allem symbolischen Charakter. Für den Kampf gegen die Erderwärmung muss das nicht unbedingt schlecht sein. Quelle FAZ
Links oder Rechts?: Die Niederlande stehen vor einer Richtungsentscheidung
Nach der Wahl in den Niederlanden liegt ein Trio von Mitte-Parteien als Kern der künftigen Koalition nahe. Für eine Mehrheit braucht es mindestens einen weiteren…
Standardisierte Häuser: Was der Wohnungsbau von der Autoindustrie lernen kann
Standardisierte Häuser könnten den Wohnungsbau revolutionieren. Das preisgünstige „Hessenhaus“ der Wohnungsbaugesellschaft GWH weist in die Zukunft. Quelle FAZ
Klöckner zu Prostitution: Nicht nur Sprüche vom „Puff Europas“
Dem Thema Prostitution wird man mit plakativen Äußerungen nicht gerecht. Hoffentlich findet Priens Expertenkommission differenziertere Antworten als Klöckner. Quelle FAZ
Starke Münchner in Paris: Denn die Bayern wissen, was sie tun
In Paris spielen die Münchner eine erste Halbzeit nahe der Perfektion. Doch noch beeindruckender ist die zweite. Denn hier zeigt sich, was im zweiten Jahr…
Hessen: Wofür steht das BSW?
Will das BSW bei den Kommunalwahlen in Hessen Fuß fassen, muss es dringend Klarheit schaffen, wo es steht. Viel Zeit bleibt dafür nicht mehr. Quelle…
Liveblog USA unter Trump: USA streichen Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre
Trump: Niederlagen der Republikaner könnten am Shutdown liegen +++ Republikaner Mike Johnson warnt nach Mamdani-Sieg in New York vor Marxismus in den USA +++ Demokratische…
1:4 in Manchester: Der BVB erkennt seine Grenzen
Manchester City ist in der Champions League eine Nummer zu groß für den BVB. Die Offensive des englischen Topteams spielt zu stark für die Westfalen….
Abbau von Bürokratie: Es braucht mehr Mut zur Lücke!
Viele gut gemeinte Regeln können zu unsinnigen Anforderungen führen. Deshalb braucht es den Mut, auch mal nichts zu regeln. Quelle FAZ
Beispiel aus Frankreich: So lassen sich Autobahnen schneller ausbauen
Der Baukonzern Vinci ist schon heute Deutschlands größter privater Autobahnbetreiber. Die Franzosen erklären, warum sich neue Großaufträge anbahnen – und warum sie besser bauen als…
Psychotherapeutin im Interview: „Alles wird zum To-do, selbst Freunde treffen“
Warum erleiden viele Arbeitnehmer ein Burnout? Psychotherapeutin Nora Dietrich erklärt, wie sich chronischer Stress auswirkt, welche Warnsignale es gibt und warum Applaus für viel Arbeit…
Kritik an Melonis Reform: Italiens Justiz bleibt unabhängig
Italiens Regierungschefin Meloni will politischen Missbrauch der Justiz verhindern. Doch die Feuertaufe steht noch bevor. Die Rechtsprechung des Landes ist notorisch zu langsam. Quelle FAZ
Anhörung am Supreme Court: Trumps Zollpolitik steht auf der Kippe
Mit skeptischen Fragen deuten die konservativen Richter am Supreme Court Zweifel an den Thesen des Weißen Hauses an. In der ersten Anhörung zur Handelspolitik des…
Medialer Antisemitismus: „Der ,Monitor’-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“
Die Forscherin Monika Schwarz-Friesel berichtet von Antisemitismus in den Medien. Eklatante Beispiele dafür finden sich ihr zufolge vor allem bei ARD und ZDF. Eines handelt…
Die Linke radikalisiert sich: Ein schamloser Ritt auf der Welle
Die Linke positioniert sich als radikale Bewegungspartei. Das politische Vorfeld jubiliert. Dabei erinnert die Allianzbildung an Strategien der äußersten Rechten. Quelle FAZ
Liveblog USA unter Trump: Supreme Court stellt kritische Fragen zu Trumps Zöllen
Trump: Niederlagen der Republikaner könnten am Shutdown liegen +++ Republikaner Mike Johnson warnt nach Mamdani-Sieg in New York vor Marxismus in den USA +++ Demokratische…
































































































































