Schlagwort: FAZ
Demenz vorbeugen: „Das Gehirn verzeiht unheimlich viel“
Sollte jeder Mikrodosing mit Lithium betreiben, um sein Gehirn gesund zu halten, oder gibt es effektivere Mittel? Hirnforscher Gerd Kempermann erklärt, wie man Demenz vorbeugen…
Autogipfel der Koalition: Wie Schwarz-Rot die Autoindustrie retten will
In Berlin haben gleich zwei Krisenrunden zur schwächelnden Autoindustrie getagt. Dabei kamen raus: Neue Kaufanreize und mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus. Quelle FAZ
Schwarz-rote Beschlüsse: Die Atmosphäre? „Wirklich ausgesprochen gut“
Mit seinem Vorsatz, Nachtsitzungen zu vermeiden, musste der Kanzler in der Nacht zu Donnerstag brechen. Am nächsten Tag gibt sich Schwarz-Rot nüchtern zufrieden. Quelle FAZ
Nach dem Koalitionsausschuss: Worauf sich die schwarz-rote Koalition geeinigt hat
Es soll der Startschuss für den angekündigten „Herbst der Reformen“ sein: Union und SPD haben im Koalitionsausschuss wichtige Streitthemen beigelegt. Die wichtigsten Punkte im Überblick….
Im Alter von 41 Jahren: „Großstadtrevier“-Star Wanda Perdelwitz stirbt nach Fahrradunfall
Wanda Perdelwitz ist nach einem Fahrradunfall gestorben. Bekannt wurde die Schauspielerin vor allem durch ihre Rolle als Nina Sieveking in der ARD-Serie „Großstadtrevier“. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Putin räumt Verantwortung für Flugzeugabsturz ein
Aserbaidschanisches Passagierflugzeug Ende 2024 bei Luftverteidigungseinsatz abgestürzt +++ Standesbeamter in Polen wegen Spionage für Russland vor Gericht +++ Ukrainische NATO-Botschafterin: Kauf von US-Waffen „äußerst wichtig“…
Literaturnobelpreis 2025: Dieser Mann hat den Nobelpreis verdient
Der Literaturnobelpreis hat sich in den letzten Jahren abermals als unberechenbar und qualitativ zuverlässig erwiesen. In diesem Jahr ist es wieder so: Die Schwedische Akademie…
Schwarz-rote Koalition: Union und SPD haben den Schuss gehört
Grundsicherung statt Bürgergeld, mehr Arbeitsanreize für Ältere: Die angekündigten Reformen der Regierungskoalition gehen in die richtige Richtung. Ausreichend sind sie aber nicht. Quelle FAZ
Gaza-Gespräche: Erdoğans besonderer Draht zur Hamas
Die Türkei soll den Kontakt zu Hamas-Gruppen hergestellt haben, in deren Händen sich israelische Geiseln befinden sollen. Erdoğans Einsatz hat auch mit seinem Blick nach…
Krieg in Nahost: Israels Finanzminister will gegen die Einigung mit Hamas stimmen
Smotrich: Große Angst vor „Freilassung der nächsten Generation terroristischer Anführer“ +++ IDF: Norden Gazas bleibt gefährliches Kampfgebiet +++ Trump rechnet mit Geisel-Freilassung bis Montag +++…
Einigung in Nahost: Diese Leistung sollten auch Trumps Kritiker anerkennen
Trump feiert sich oft zu Unrecht. Aber wenn die Hamas nun die Geiseln freilässt und Israel sich zurückzieht, dann wäre das ein großer Fortschritt in…
Rentenpolitik in Deutschland: Das teuerste Wort des Jahrhunderts
Der schiefe politische Begriff „Haltelinie“ schürt die Sorge vor sinkenden Renten und setzt Milliardenbeträge in Bewegung. Das spielt jenen in die Hände, die aus politischen…
Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Literatur geht an László Krasznahorkai aus Ungarn
Nach den Auszeichnungen in Medizin, Physik und Chemie hat die Schwedische Akademie in Stockholm den diesjährigen Literaturnobelpreisträger bekanntgegeben. Gewonnen hat László Krasznahorkai aus Ungarn. Quelle…
Der Weg zur Gaza-Einigung: Bis Donald Trump die Geduld verlor
Zwei gescheiterte Waffenruhen, die Idee einer „Gaza-Riviera“ – und ein Luftangriff auf Doha, der für Israel unerwartete Folgen hatte. Wie der US-Präsident Israel zu Verhandlungen…
Streit um Spaniens Fußball: „Ich bin damit nicht einverstanden, das ist nicht richtig“
Auch beim FC Barcelona wird heftige Kritik laut, weil ein Ligaspiel außerhalb des Landes ausgetragen werden soll. Ein Profi macht seinem Unmut über die US-Pläne…
EU-Parlament: Misstrauensanträge gegen von der Leyen gescheitert
Von Rechtsaußen und von links gab es Versuche, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abzuwählen. Beide sind gescheitert. Quelle FAZ
Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen
Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum gönnen die Sozialdemokraten der Union…
Krieg in Nahost: Israels Finanzminister will gegen Einigung mit der Hamas stimmen
Smotrich: Große Angst vor „der Freilassung der nächsten Generation terroristischer Anführer“ +++ IDF: Der Norden Gazas bleibt ein gefährliches Kampfgebiet +++ Trump rechnet mit Geisel-Freilassung…
Torhüter-Debatte im DFB-Team: Der Schattenmann der Nationalmannschaft
Oliver Baumann ist fürs Erste als Nummer eins der Fußball-Nationalelf gesetzt. Die öffentliche Torhüterdebatte aber dominiert ein anderer Name. Der Bundestrainer könnte sie beenden. Aber…
Liveblog Bundespolitik: Auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD geeinigt
Zentrale Reformvorhaben bei Bürgergeld, Aktivrente und Verkehr +++ Merz zu neuer Grundsicherung: „Werden Sanktionsmöglichkeiten deutlich erhöhen“ +++ Koalition erzielt noch keine Einigung über Verbrenner-Aus +++…
Klamme Kirchenkassen: Wie Papst Leo die Finanzen neu ordnen will
Erstmals gibt das Oberhaupt der katholischen Kirche in Finanzfragen Anordnungen. Sie lassen mehr Fragen offen als sie Antworten liefern. Die internen Konflikte im Vatikan könnten…
Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll
Die Bundesregierung plant zahlreiche Änderungen, um die Bürger besser davor zu schützen, sich zu überschulden. Die Kreditwirtschaft beklagt eine Überregulierung. Quelle FAZ


































































































































