Schlagwort: FAZ
Krieg in Nahost: IDF: Der Norden Gazas bleibt ein gefährliches Kampfgebiet
Trump rechnet mit Geisel-Freilassung bis Montag +++ Auch Rückzug von Israels Armee vorgesehen +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen +++ Iran…
Reaktionen auf Einigung: „Unser Kampf ist noch nicht vorbei“
Mit „Aufregung, Vorfreude und Besorgnis“ haben die Familien der Geiseln, die freikommen sollen, die Nachricht aufgenommen. Nun wollen sie, dass auf die Worte Taten folgen….
Tipps vom Oberarzt: „Das ist der Schlüssel bei Rückenschmerzen“
Sport kann so schön sein – bis der Muskel zwickt oder der Rücken schmerzt. Oberarzt Panagiotis Diaremes erklärt, wie man die richtige Belastung sowie die…
Geiseln kommen frei: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu
Durchbruch in den Gaza-Verhandlungen: Die Geiseln sollen freikommen, die israelische Armee sich hinter eine vereinbarte Linie zurückziehen. Doch viele Fragen sind noch offen. Quelle FAZ
Ehemalige Schülerin: „Ich würde mein Kind nicht auf eine Waldorfschule schicken“
Die ehemalige Waldorfschülerin Bettina Schuler hat ein Buch über die dortige Pädagogik geschrieben – und zieht eine ernüchternde Bilanz: Im Interview berichtet sie von problematischen…
F.A.Z. Frühdenker: Worum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt?
Israel und die Hamas einigen sich auf einen ersten Schritt in Richtung Frieden, der Bundeskanzler lädt die Autobranche ins Kanzleramt ein, und der Papst veröffentlicht…
Geiseln kommen frei: Durchbruch bei Verhandlungen zum Gaza-Krieg
Israel und die Hamas stimmen der ersten Phase von Trumps Friedensplan zu und einigen sich auf die Freilassung der Geiseln. Doch viele Fragen sind noch…
Krieg in Nahost: Trump rechnet mit Freilassung der Geiseln bis Montag
Alle Geiseln könnten Sonntag freikommen +++ Auch Rückzug von Israels Armee vorgesehen +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen +++ Iran lässt…
Böhmermann gegen Weimer: „Warum haben Sie mich nicht angerufen?“
Nach der Ausladung, nach dem Eklat: Jan Böhmermann und Wolfram Weimer debattieren in Berlin über einen Antisemitismus-Skandal, die politische Mitte und die Freiheit der Kunst….
Krieg in Nahost: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu
Alle Geiseln könnten Sonntag freikommen +++ Auch Rückzug von Israels Armee vorgesehen +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen +++ Iran lässt…
Koalitionsausschuss beendet: Auf die Ergebnisse muss das Land warten
Acht Stunden lang, bis in die Nacht, dauerte das Spitzentreffen im Kanzleramt. Wichtige Entscheidungen sollten getroffen werden. Ob das geklappt hat, ist noch unklar. Quelle…
Vermögen aufteilen: Mit 100.000 Euro vom Sparer zum Anleger
Wer ein Vermögen von 100.000 Euro erreicht hat, steht am Wendepunkt: Statt alles in Aktien zu lassen oder weiter nur zu sparen, kann eine ausgewogene…
KI im Krankenhaus: „Wir schenken unseren Ärzten Zeit – jetzt müssen wir lernen, was wir damit anfangen“
Das Eichsfeld-Klinikum gibt Ärzten eine KI an die Hand, die im Hintergrund Gespräche verarbeitet und fachlich dokumentiert. Der Chefarzt hofft so auf rund 80 Prozent…
KI-Risiken einschätzen: Wie menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz gelingt
Während die KI-Verordnung fordert, dass Menschen die Risiken von KI kontrollieren, streiten Experten, ob Menschen dazu überhaupt in der Lage sind. Was Politik und Wissenschaft…
Berater-Jobs im Umbruch: Deloittes große Wette auf KI
Deloitte stattet mehr als 470.000 Mitarbeiter mit der KI Claude von Anthropic aus. Gleichzeitig muss das Unternehmen in Australien für erfundene Quellen in einem Bericht…
Herkunft unklar: Elch sorgt für Aufsehen im Schwarzwald
Die Herkunft eines im Kinzigtal gesichteten Elches gibt Rätsel auf. Obwohl die Tiere grundsätzlich friedlich sind, ist bei einer Begegnung einem Experten zufolge Vorsicht angebracht….
Boccaccios Roman „Filocolo“: Ein Ring, sie beide zu binden
Mit seinem nun erstmals ins Deutsche übersetzten „Filocolo“ von 1339 begründete Giovanni Boccaccio die Tradition des italienischen Prosaromans. Das Buch verrät viel über den späteren…
Maler Johannes Grützke: Der Mensch in seiner Prächtigkeit
Als moderner Maler nahm er sich die Alten Meister zum Vorbild. Keins seiner Menschenbilder muss sich vor Rubens und der Renaissance verstecken: Aschaffenburgs Kunsthalle zeigt…
Krieg in Nahost: Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu
Würde Freilassung aller Geiseln und Rückzug der Armee bedeuten +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen +++ Namenslisten ausgetauscht +++ Iran lässt…
Investitionen in die Rüstung: Europa muss mutig sein
Europa braucht eine Verteidigungsallianz zwischen der EU und Großbritannien. Denn gegen Autokraten und Aggressionen hilft nur militärische Macht, gestützt durch wirtschaftliche Macht. Quelle FAZ
Missbrauchsprozess in Nîmes: Gisèle Pelicot konfrontiert Angeklagten im Gerichtssaal
Im Berufungsprozess um den Missbrauchsfall Gisèle Pelicot hat die Klägerin den Angeklagten direkt konfrontiert: „Ich schäme mich für Sie“. Der Mann bestreitet weiterhin jede Schuld….
Chancen am Arbeitsmarkt: Teure Fachkräfte
Miese Konjunktur, angespannter Arbeitsmarkt: Wer flexibel und gut ausgebildet ist, kann dennoch weiterhin hohe Gehälter kassieren. Eine Gruppe hat es allerdings deutlich schwerer. Quelle FAZ

































































































































