Schlagwort: FAZ

Erste Wahlen nach Assad: Was man von Syriens neuem Parlament erwarten darf – und was nicht
Posted in Überregional

Erste Wahlen nach Assad: Was man von Syriens neuem Parlament erwarten darf – und was nicht

Die sogenannten Wahlen können dem syrischen Übergangspräsidenten Scharaa kaum demokratische Legitimation bieten. Aber wenn Minderheiten eine Repräsentation und ein Forum erhalten, wäre schon etwas gewonnen….

Weiterlesen Erste Wahlen nach Assad: Was man von Syriens neuem Parlament erwarten darf – und was nicht
Eklat bei Preisverleihung: Regisseure verweigern Grimme-Preis
Posted in Überregional

Eklat bei Preisverleihung: Regisseure verweigern Grimme-Preis

Aus Protest gegen den Entzug einer Ehrung für die Nahost-Aktivistin Judith Scheytt stellen zwei Regisseure ihre Trophäe auf das Rednerpult und verlassen die Bühne. Quelle…

Weiterlesen Eklat bei Preisverleihung: Regisseure verweigern Grimme-Preis
Mit Anke Engelke im ICE: Das tägliche Chaos als Entertainment
Posted in Überregional

Mit Anke Engelke im ICE: Das tägliche Chaos als Entertainment

Für mehrere Monate war Anke Engelke Praktikantin bei der Deutschen Bahn, nun tritt sie in einer DB-eigenen Serie als Zugchefin auf. Alles nur Marketing? Engelke…

Weiterlesen Mit Anke Engelke im ICE: Das tägliche Chaos als Entertainment
Kiffen auf Rezept: Ein richtiges Signal
Posted in Überregional

Kiffen auf Rezept: Ein richtiges Signal

Eine der seltsamsten Blüten der Ampelpolitik ist der Anstieg der Einfuhr von sogenanntem Medizinalcannabis. Die neue Regierung ist darüber nicht amüsiert – zurecht. Quelle FAZ

Weiterlesen Kiffen auf Rezept: Ein richtiges Signal
Flughafen Frankfurt Terminal 3: Hoffnungsträger mit Schattenseiten
Posted in Überregional

Flughafen Frankfurt Terminal 3: Hoffnungsträger mit Schattenseiten

Das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen öffnet im April 2026. Hohe Standortkosten aber gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Luftfahrt. Quelle FAZ

Weiterlesen Flughafen Frankfurt Terminal 3: Hoffnungsträger mit Schattenseiten
Regierungskrise in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen
Posted in Überregional

Regierungskrise in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen

Der französische Präsident will bis Freitag einen Nachfolger für Sébastien Lecornu ernennen. Der am Montag zurückgetretene Premierminister schließt eine abermalige Übernahme der Regierungsgeschäfte aus. Quelle…

Weiterlesen Regierungskrise in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen
Krieg in Nahost: Donald Trump könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Donald Trump könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen

Trump: „Die Verhandlungen verlaufen sehr gut“ +++ Signale der Zuversicht in Ägypten +++ Namenslisten ausgetauscht +++ Iran lässt Deutsch-Franzosen frei +++ alle Entwicklungen im Liveblog…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Donald Trump könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen
Börsengang von Ottobock: Der Unternehmens-Erbe wird plötzlich seriös
Posted in Überregional

Börsengang von Ottobock: Der Unternehmens-Erbe wird plötzlich seriös

Ottobock-Chef Hans Georg Näder ist der Paradiesvogel unter Deutschlands Unternehmern. Für den Gang an die Börse sind andere Qualitäten gefragt. Quelle FAZ

Weiterlesen Börsengang von Ottobock: Der Unternehmens-Erbe wird plötzlich seriös
Drohnenabwehr in Hessen: Abschuss als Ultima Ratio
Posted in Überregional

Drohnenabwehr in Hessen: Abschuss als Ultima Ratio

Hessen sieht sich als Vorreiter in Sachen Drohnenbekämpfung. Bei der Fliegerstaffel in Egelsbach präsentiert die Polizei ihre GPS-Jammer. Eine Art von Drohnen bereitet den Behörden…

Weiterlesen Drohnenabwehr in Hessen: Abschuss als Ultima Ratio
Regierungskrise in Frankreich: Lecornu: Ernennung eines neuen Premierministers binnen 48 Stunden möglich
Posted in Überregional

Regierungskrise in Frankreich: Lecornu: Ernennung eines neuen Premierministers binnen 48 Stunden möglich

Der zurückgetretene Premierminister sieht eine Chance, die französische Regierungskrise auch ohne eine Auflösung der Nationalversammlung zu bewältigen. Auch gegen einen Rücktritt von Präsident Macron spricht…

Weiterlesen Regierungskrise in Frankreich: Lecornu: Ernennung eines neuen Premierministers binnen 48 Stunden möglich
Barrieren fallen: Wie die Studentenproteste Serbien verändern
Posted in Überregional

Barrieren fallen: Wie die Studentenproteste Serbien verändern

Die Muslime aus der serbischen Großstadt Novi Pazar fühlten sich lange wie Bürger zweiter Klasse. An einem Tag im Frühjahr begann sich das zu ändern….

Weiterlesen Barrieren fallen: Wie die Studentenproteste Serbien verändern
Goldpreis 4000 Dollar: Jetzt Gold zu Geld machen?
Posted in Überregional

Goldpreis 4000 Dollar: Jetzt Gold zu Geld machen?

Der Goldpreis steigt zum ersten Mal in der Geschichte auf mehr als 4000 Dollar. Viele kommen deshalb auf die Idee, jetzt alten Goldschmuck zu veräußern….

Weiterlesen Goldpreis 4000 Dollar: Jetzt Gold zu Geld machen?
Finanzfachmann Ulrich Stephan: „Ich habe für Anleger fünf Tipps“
Posted in Überregional

Finanzfachmann Ulrich Stephan: „Ich habe für Anleger fünf Tipps“

Trump, Krieg, Wirtschaftsflaute: Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden, verrät, wie Sparer in schwierigen Zeiten ihr Geld retten. Quelle FAZ

Weiterlesen Finanzfachmann Ulrich Stephan: „Ich habe für Anleger fünf Tipps“
Immobilien vor neuer Krise?: Die einen zögern, die anderen hoffen
Posted in Überregional

Immobilien vor neuer Krise?: Die einen zögern, die anderen hoffen

Deutschlands größte Immobilienmesse zeigt Zuversicht, aber auch Sorgen. Die Finanzierung ist oft zäh – und politischer Rückenwind bleibt aus. Quelle FAZ

Weiterlesen Immobilien vor neuer Krise?: Die einen zögern, die anderen hoffen
„Ihr seid nicht willkommen“: Wie Griechenland Druck auf Migranten ausübt
Posted in Überregional

„Ihr seid nicht willkommen“: Wie Griechenland Druck auf Migranten ausübt

Die griechische Regierung verschärft systematisch ihre Migrationspolitik. Abgewiesenen Asylbewerben, die das Land nicht verlassen, drohen Haftstrafen. Woher kommt die neue Härte? Quelle FAZ

Weiterlesen „Ihr seid nicht willkommen“: Wie Griechenland Druck auf Migranten ausübt
Wolffsohns Plan für Nahost: Ein Bundesstaat für Israelis und Palästinenser?
Posted in Überregional

Wolffsohns Plan für Nahost: Ein Bundesstaat für Israelis und Palästinenser?

Der Historiker Michael Wolffsohn hat einen eigenen Friedensplan für den Nahen Osten. Bei einem Theaterabend in München zur Erinnerung an den 7. Oktober 2023 stellt…

Weiterlesen Wolffsohns Plan für Nahost: Ein Bundesstaat für Israelis und Palästinenser?
Neuer „KI Modus“: Alles Google, oder was?
Posted in Überregional

Neuer „KI Modus“: Alles Google, oder was?

Mit seinem neuen „KI Modus“ wird Google endgültig von der Such- zur Antwortmaschine. Diese wird viele Inhalteanbieter vernichten. Und uns eigenständiges Denken und Handeln abgewöhnen….

Weiterlesen Neuer „KI Modus“: Alles Google, oder was?
Kampf gegen Kindesmissbrauch: Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert
Posted in Überregional

Kampf gegen Kindesmissbrauch: Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert

In Brüssel hatten einige darauf gesetzt, dass Union und SPD das Scannen verschlüsselter Kommunikation erlauben. Innenminister Dobrindt konnte sich aber nicht durchsetzen. Quelle FAZ

Weiterlesen Kampf gegen Kindesmissbrauch: Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert
Einblick in Messenger: Das ist Brüsseler Kontrollwut
Posted in Überregional

Einblick in Messenger: Das ist Brüsseler Kontrollwut

Die Ideen der EU-Kommission zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch sind Ausdruck von Kontrollwut. Deutschland täte gut daran, seinerseits aktiv zu werden. Quelle FAZ

Weiterlesen Einblick in Messenger: Das ist Brüsseler Kontrollwut
Parteitag der Tories: Würden Thatcher und Churchill ihre Partei noch erkennen?
Posted in Überregional

Parteitag der Tories: Würden Thatcher und Churchill ihre Partei noch erkennen?

Parteichefin Badenoch rückt die Tories in der Migrationspolitik nach rechts. Sie will die Europäische Menschenrechtskonvention verlassen und stellt damit auch Churchills Friedenswerk infrage. Quelle FAZ

Weiterlesen Parteitag der Tories: Würden Thatcher und Churchill ihre Partei noch erkennen?
Evonik-Chef Kullmann: „Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“
Posted in Überregional

Evonik-Chef Kullmann: „Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“

Christian Kullmann, der Vorstandschef des Spezialchemiekonzerns Evonik, spricht über die Krise der Industrie, die Folgen von Regulierung für Hunderttausende Arbeitsplätze und Lösungen gegen die AfD….

Weiterlesen Evonik-Chef Kullmann: „Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“
In der Bahn erstochen: In North Carolina gilt jetzt „Iryna’s Law“
Posted in Überregional

In der Bahn erstochen: In North Carolina gilt jetzt „Iryna’s Law“

Iryna Zarutska saß in Charlotte in der Straßenbahn, als ein anderer Passagier sie von hinten erstach. Der Mann war zuvor auf Kaution entlassen worden –…

Weiterlesen In der Bahn erstochen: In North Carolina gilt jetzt „Iryna’s Law“