Schlagwort: FAZ

Krieg in der Ukraine: Im Kanzleramt Lob für die „konstruktiven“ Amerikaner
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Im Kanzleramt Lob für die „konstruktiven“ Amerikaner

Selenskyj: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“ +++ Ukrainischer Präsident laut Merz bereit zu Verhandlungen über eroberte Gebiete +++ Kanzler: Haben mit Trump nicht über konkrete…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Im Kanzleramt Lob für die „konstruktiven“ Amerikaner
Aufrüstung der Bundeswehr: Wenn viel Geld da ist, wird alles noch teurer
Posted in Überregional

Aufrüstung der Bundeswehr: Wenn viel Geld da ist, wird alles noch teurer

Die Bundeswehr will die Zeitenwende erkaufen. Das ist gar nicht so leicht. Denn ohne Schuldenbremse explodieren die Kosten. Zum Beispiel in Büchel. Quelle FAZ

Weiterlesen Aufrüstung der Bundeswehr: Wenn viel Geld da ist, wird alles noch teurer
Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden
Posted in Überregional

Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden

Trotz dünner Datenlage fordern Wissenschaftler, Kinder und Jugendliche besser vor sozialen Medien zu schützen. Sie liefern der Regierung damit die Grundlage für einen Paradigmenwechsel. Quelle…

Weiterlesen Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden
Milliardenangebot: Warum Perplexity jetzt nach Googles Browser greift
Posted in Überregional

Milliardenangebot: Warum Perplexity jetzt nach Googles Browser greift

Das KI-Unternehmen will den Webbrowser Chrome für mehr als 34 Milliarden Dollar kaufen – und will damit Googles Kartellstreit ausnutzen. Das Manöver wirft viele Fragen…

Weiterlesen Milliardenangebot: Warum Perplexity jetzt nach Googles Browser greift
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Major vor Trump-Putin-Gipfel: „Positionen eigentlich unvereinbar“
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Major vor Trump-Putin-Gipfel: „Positionen eigentlich unvereinbar“

Bundeskanzler Friedrich Merz hat gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj nach der Videoschalte der Europäer einen Fünf-Punkte-Plan für Donald Trump vorbereitet. Die Politikwissenschaftlerin Claudia…

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Major vor Trump-Putin-Gipfel: „Positionen eigentlich unvereinbar“
US-Menschenrechtsbericht: Deutschland schlimmer als El Salvador
Posted in Überregional

US-Menschenrechtsbericht: Deutschland schlimmer als El Salvador

Der jüngste Menschenrechtsbericht der USA geht mit Deutschland hart ins Gericht. Es gebe Zensur und Antisemitismus, heißt es. Die Bundesregierung weist die Kritik zurück. Quelle…

Weiterlesen US-Menschenrechtsbericht: Deutschland schlimmer als El Salvador
Integration: Warten ist schlecht
Posted in Überregional

Integration: Warten ist schlecht

Der Kontakt zu Gleichaltrigen könnte schulpflichtigen Flüchtlingen die Integration erleichtern – und käme auch dem Erwerb der deutschen Sprache zugute. Quelle FAZ

Weiterlesen Integration: Warten ist schlecht
Krieg in der Ukraine: Selenskyj in Berlin: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Selenskyj in Berlin: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“

Ukrainischer Präsident laut Merz bereit zu Verhandlungen über eroberte Gebiete +++ Merz: Haben mit Trump nicht über konkrete Garantien für Kiew geredet +++ Russland bekräftigt…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Selenskyj in Berlin: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“
Netanjahu zu Iran: „Riskieren Sie etwas für die Freiheit“
Posted in Überregional

Netanjahu zu Iran: „Riskieren Sie etwas für die Freiheit“

Die Bevölkerung in Teheran bekommt die Folgen der Wasserkrise immer deutlicher zu spüren. Israels Ministerpräsident hofft, dass sich daran Proteste entzünden. Quelle FAZ

Weiterlesen Netanjahu zu Iran: „Riskieren Sie etwas für die Freiheit“
„Das Kanu des Manitu“: Der untergehenden Klamauksonne entgegen
Posted in Überregional

„Das Kanu des Manitu“: Der untergehenden Klamauksonne entgegen

Bully Herbigs Karl-May-Persiflage-Sequel „Das Kanu des Manitu“ läuft in den Kinos an. Die Patrouillen aus beiden Lagern des Political-Correctness-Kriegs werden aus dem Film vermutlich übel…

Weiterlesen „Das Kanu des Manitu“: Der untergehenden Klamauksonne entgegen
Palliativarzt vor Gericht: Den Leichenschauschein stellte er selbst aus
Posted in Überregional

Palliativarzt vor Gericht: Den Leichenschauschein stellte er selbst aus

Ein Palliativarzt soll in Berlin 15 Patienten getötet haben und steht nun vor Gericht. Dort erklärt seine frühere Chefin, dass der Beruf nichts mit Sterbehilfe…

Weiterlesen Palliativarzt vor Gericht: Den Leichenschauschein stellte er selbst aus
Zukunft des Wohlfahrtsstaats: Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen
Posted in Überregional

Zukunft des Wohlfahrtsstaats: Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen

Die Politik versucht, den Wohlfahrtsstaat durch höhere Abgaben auf Einkommen zu retten. Dabei wird das meiste Vermögen durch Aktien und Immobilien generiert – und sollte…

Weiterlesen Zukunft des Wohlfahrtsstaats: Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen
Nachspielzeit-Debatte: Fußball ist kein Müsli
Posted in Überregional

Nachspielzeit-Debatte: Fußball ist kein Müsli

Zehn Minuten und mehr Nachspiel: Warum eigentlich? Weil der Fußball es wieder einmal viel zu kompliziert macht. Wann wird endlich die Uhr angehalten? Quelle FAZ

Weiterlesen Nachspielzeit-Debatte: Fußball ist kein Müsli
Kurhaus Wiesbaden: Kampf um die Spielbank spitzt sich zu
Posted in Überregional

Kurhaus Wiesbaden: Kampf um die Spielbank spitzt sich zu

Finanzielle Unsicherheiten und juristische Herausforderungen prägen die Situation um das Wiesbadener Kurhaus. Die Stadt muss alles tun, um einen Imageschaden abzuwenden. Quelle FAZ

Weiterlesen Kurhaus Wiesbaden: Kampf um die Spielbank spitzt sich zu
Abtreibungsdebatte: Was hat der Embryo von seiner Würde?
Posted in Überregional

Abtreibungsdebatte: Was hat der Embryo von seiner Würde?

Menschenwürde und Lebensrecht: Die Rechtsphilosophen Horst Dreier und Christian Hillgruber führen ein Streitgespräch über die juristischen und ethischen Widersprüche beim Schwangerschaftsabbruch. Quelle FAZ

Weiterlesen Abtreibungsdebatte: Was hat der Embryo von seiner Würde?
Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Wahlverfahren ist nicht zeitgemäß
Posted in Überregional

Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Wahlverfahren ist nicht zeitgemäß

Die Wahl der Verfassungsrichter hing immer von Politik und Rechtskultur ab. Beide haben sich stark verändert. Deshalb brauchen wir neue Verfahren. Quelle FAZ

Weiterlesen Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Wahlverfahren ist nicht zeitgemäß
Tochter berühmter Eltern: Chloe Malle auf dem Weg zur „Vogue“-Chefin?
Posted in Überregional

Tochter berühmter Eltern: Chloe Malle auf dem Weg zur „Vogue“-Chefin?

Chloe Malle ist „Vogue“-Redakteurin, hat einen Mode-Podcast, stammt von prominenten Eltern ab und spricht sogar Französisch. Kein Wunder, dass sie im Gespräch ist als Nachfolgerin…

Weiterlesen Tochter berühmter Eltern: Chloe Malle auf dem Weg zur „Vogue“-Chefin?
Amerikas Notenbank: Jerome Powell dürfte nun die Zinsen senken
Posted in Überregional

Amerikas Notenbank: Jerome Powell dürfte nun die Zinsen senken

Nach all dem Theater mit Donald Trump rechnen die Finanzmärkte jetzt zu 96 Prozent mit einer Zinssenkung in den Vereinigten Staaten im September. Was heißt…

Weiterlesen Amerikas Notenbank: Jerome Powell dürfte nun die Zinsen senken
Armenien-Aserbaidschan: Was Russland und Iran gegen den Frieden haben
Posted in Überregional

Armenien-Aserbaidschan: Was Russland und Iran gegen den Frieden haben

Armenien und Aserbaidschan sind einem Frieden so nahe wie nie zuvor. Doch nach dem Gipfel von Washington drohen Störmanöver aus Moskau und Teheran. Quelle FAZ

Weiterlesen Armenien-Aserbaidschan: Was Russland und Iran gegen den Frieden haben
Vererben wie Hugh Hefner: Kein Geld für drogenabhängige Nachkommen
Posted in Überregional

Vererben wie Hugh Hefner: Kein Geld für drogenabhängige Nachkommen

Der Playboy-Gründer inszenierte sich als König des Hedonismus. In seinem Testament aber mahnt er: Bleibt sauber, Kinder, sonst gibt es kein Geld. Selbst legale Drogen…

Weiterlesen Vererben wie Hugh Hefner: Kein Geld für drogenabhängige Nachkommen
Tunnelbau in den Alpen: „Der Gotthard ist mein Lebensprojekt“
Posted in Überregional

Tunnelbau in den Alpen: „Der Gotthard ist mein Lebensprojekt“

Die schweren Maschinen des badischen Familienunternehmens Herrenknecht bohren die zweite Röhre für den Gotthard-Straßentunnel. Mit dem Milliardenprojekt will die Schweiz die wichtige Alpenverbindung für Autofahrer…

Weiterlesen Tunnelbau in den Alpen: „Der Gotthard ist mein Lebensprojekt“
Krieg in der Ukraine: Selenskyj im Kanzleramt angekommen
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Selenskyj im Kanzleramt angekommen

Der ukrainische Präsident wird direkt vom Kanzleramt aus an Videoschalte mit Trump teilnehmen +++ Merz und Selenskyj planen gemeinsame Presseerklärung +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Selenskyj im Kanzleramt angekommen