Schlagwort: FAZ
Manipulations-Verdacht: Gasverbrauchern drohen höhere Preise
Die Gasspeicherumlage wird abgeschafft, hat das Kabinett beschlossen. Doch nur wenige Tage später droht schon wieder eine neue Umlage. Der Grund könnten Marktmanipulationen sein. Quelle…
Wirtschaftswende?: Die wirtschaftspolitische 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung
Die schwarz-rote Koalition wollte die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Was hat sie dazu bislang auf den Weg gebracht, was lässt auf sich warten? Die…
F.A.Z.-Ifo-Ökonomenpanel: Die Aufbruchstimmung ist schon verflogen
Deutschlands Ökonomen geben der Bundesregierung unter Friedrich Merz schlechte Noten für die ersten 100 Tage. Die Rentenpolitik schneidet in der Umfrage der F.A.Z. besonders schlecht…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Öl, Gas, Düngemittel: Wie wir immer noch Putins Kriegskasse füllen
Direkt oder indirekt: Europa kauft immer noch fossile Energie aus Russland und deren Schattenflotte. Viele Zahlen gibt es nicht. Aber Hinweise. Quelle FAZ
Die Erholungsformel: Wie Sie sich im Urlaub wirklich erholen
Viele Menschen kommen gestresst aus dem Urlaub zurück oder haben das Gefühl, gar nicht zur Ruhe gekommen zu sein. Hier erfahren Sie, was Körper und…
Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond
In der Nacht auf Mittwoch geben die Perseiden die in diesem Jahr beste Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen suboptimal. Quelle FAZ
Streitthema im Fußball: So kommt es zu den langen Nachspielzeiten
Sehr lange Nachspielzeiten in der zweiten Liga sorgen für Verwunderung. Die Schiedsrichter nennen eine Begründung, erklären die exakte Berechnung – und liefern eine erste Auswertung…
Sommerstreit in Italien: Urlausbskrise am Strand oder Aufschwung in den Bergen?
Ist ein Tag am Strand zu teuer? Die Italiener streiten darüber, ob der Rückgang der Strandbesucher an steigenden Preisen liegt oder ob es die Urlauber…
Folgen der Hitze: Klimageräte – Zweifel und Rekordzahlen
Die große Hitze treibt die Verkäufe nach oben – dabei gelten die Deutschen als Skeptiker, was das Kühlen von Räumen betrifft. Quelle FAZ
Studenten unter Druck: Ständig auf Speed
Drei Jahre lang nimmt Mia Drogen – nicht zum Feiern, sondern um den Druck an der Uni auszuhalten. Das kommt immer häufiger vor. Denn viele…
Vor Gipfel mit Putin: Dreizehn Minuten Trump über die Ukraine
Mit Putin will er „vorfühlen“, Selenskyj „stört“ mit seinem Beharren auf der territorialen Integrität. Wir dokumentieren, was Trump nun zu seinem Ukraine-Gipfel gesagt hat. Quelle…
Neuer Netflix-Vertrag: Vorsicht vor Harry & Meghan
Netflix schließt einen neuen Vertrag mit Harry und Meghan. Ein „Megadeal“ ist das nicht, sondern ein „First-Look“-Kontrakt. Der kann bedeuten, dass es bescheiden weitergeht oder…
Hessische Landesregierung: SPD fordert den Partner heraus
Zum dritten Mal in wenigen Monaten löst die hessische SPD in der Regierungskoalition mit der CDU einen Konflikt aus. Geht das jetzt so weiter? Was…
Schleswig-Holstein: Das Zentrum des Wandels der deutschen Marine
Schleswig-Holstein plant ein Innovationszentrum für die Marine – und will so viel Geld in den Norden locken. Quelle FAZ
Mario Voigts Digitalplan: Smartphone ab Vierzehn, Social Media ab Sechzehn
Digitale Schutzräume für Kinder: Wir brauchen im Zeitalter der Smartphones und von Social Media eine neue Kultur der Kindheit. Es geht um Kinder, Eltern und…
Studie zur Handynutzung: Die meisten Eltern sehen sich als gute Vorbilder
Mütter und Väter erlauben ihren Kindern schon früh ein Smartphone. Das gilt vor allem für die jüngeren Eltern – dafür setzten diese auch engere Grenzen….
Pakistan und USA: Auf Schmusekurs mit Trump
Pakistans Armeechef wird schon wieder in den USA empfangen. Er umwirbt den amerikanischen Präsidenten mit Schmeicheleien, Bodenschätzen und Kryptogeschäften. Quelle FAZ
Kolumne „Der Landarzt“: Was Hochleistungssportler und Schwerkranke gemein haben
Unser Kolumnist ist Landarzt und hat auf einer Geburtstagsfeier mit Profisportlern gesprochen. Dabei wurde ihm klar: Eigenschaften von Leistungssportlern begegnen ihm auch im Behandlungszimmer. Quelle…
Vererbte Traumata: Stecken die Traumata unserer Vorfahren in unseren Genen?
Gewalterfahrungen oder Schicksalsschläge können Familien über Generationen hinweg prägen. Aber stimmt es, dass die Effekte sich sogar in unsere Zellen einschreiben? Quelle FAZ
Traumatische Erfahrungen: Gefährliche Geheimnisse
Manche Traumata werden über Generationen hinweg weitergegeben. Wie lässt sich das bewältigen? Eine Hirnforscherin und ein Psychologe geben Antworten. Quelle FAZ
Folgen der Grenzkontrollen: Wo Europas Einheit unter die Räder kommt
Von wegen „grenzenlos unterwegs“ – die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze machen vielen Unternehmen das Leben schwer. Das könnte schon bald politische Folgen haben. Quelle…
mRNA-Impfstoffe: Trumps Geschenk an Europa
Die USA streichen ihr Förderprogramm für neuartige Impfstoffe zusammen. Diese Chance gilt es zu nutzen. Quelle FAZ