Schlagwort: FAZ
Großer Preisunterschied: Warum deutsche Käufer türkische E-Autos günstiger bekommen
Mit Togg möchte sich ein weiterer Hersteller von E-Autos hierzulande etablieren. Denn die Preise in der Türkei sind höher und die Konkurrenz in der Heimat…
Hilfe bei Haarausfall: „Hundert Haare am Tag zu verlieren, ist normal“
Wie der Haarzyklus verläuft und welche Therapien es bei Haarausfall gibt, erklärt Dermatologin Kathrin Hillmann. Medikamente können helfen, bergen aber ein Risiko. Und auch Koffeinshampoo…
Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Medizin geht an drei Immunforscher
Der Nobelpreis für Medizin geht an die Amerikanerin Mary E. Brunkow, ihren Landsmann Fred Ramsdell sowie den Japaner Shimon Sakaguchi. Mit dem Preis wird die…
Kolumne „Hanks Welt“: Schafft die Erbschaftsteuer ab!
Mit sozialer Gerechtigkeit hat sie nichts zu tun. Das wird leider immer wieder vergessen. Quelle FAZ
Nationalspieler und TV-Experte: Was war Ihr größter Fehler, Herr Hitzlsperger?
Der frühere Fußball-Nationalspieler, Funktionär und Experte Thomas Hitzlsperger gibt im F.A.Z.-Fragebogen Antworten zu Halbgöttern, seiner Meisterschaft im Nichtstun und einem Tabuthema in der Kabine. Quelle…
Autobranche im Wandel: Wann wir wirklich über ein Verbrennerverbot reden sollten
Langfristrig wird sich die E-Mobilität durchsetzen und die Autobranche dominieren. Doch für ein Verbrenner-Aus ist es aus mehreren Gründen schlicht und einfach noch zu früh….
Anreize setzen: Klingbeil: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert
Man müsse beim E-Auto jetzt die richtigen Anreize setzen, sagt Finanzminister Klingbeil. Die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine E-Autos soll um fünf Jahre verlängert werden….
Männerfreundschaften: Wenn beide gemeinsam schweigen
Keine Beziehungspflege, keine Geburtstagskarten, keine langen Telefonate: Männerfreundschaften funktionieren anders als Frauenfreundschaften. Aber sind sie deswegen schlechter? Quelle FAZ
Frankreich: Regierungskrise in Frankreich: Premierminister Sébastien Lecornu tritt zurück
Nur wenige Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen, teilte das Präsidialamt…
Russische Journalistin: „Ich überlasse Putin nicht meine Mutter“
Ihre Recherchen führten sie an die gefährlichsten Orte Russlands: Ein Gespräch mit der Journalistin Elena Kostjutschenko über Verantwortung, Schuld – und über die toxische Beziehung…
Antisemitismus in Deutschland: Inzwischen fängt es in der Grundschule an
Eine RIAS-Studie macht deutlich, in welchem Ausmaß der Antisemitismus seit dem 7. Oktober 2023 in Deutschland zugenommen hat. Was könnte dagegen helfen? Quelle FAZ
Wahlrechtsreform: Der hartnäckigste Konflikt für die Koalition
Einige Erstimmensieger der Union haben keinen Platz im Bundestag. Wie ließe sich das ändern? Und was hat das mit der Schuldenbremse zu tun? Schwarz-Rot ringt…
Bundestagswahlrecht: Die nächste Retourkutsche
Das Bundestagswahlrecht ist längst zum Spielball der jeweiligen Regierungsmehrheit geworden. Union und SPD haben nicht vor, das zu ändern. Das ist mehr als nur schlechter…
F.A.Z. exklusiv: „Fast Lane“ für die Notaufnahme
Die Notaufnahmen sind mit Bagatellfällen überlastet. Ärzte und Kassen warten nun mit einem Vorschlag auf: Wer eine App nutzt oder vorher anruft, soll schneller drankommen….
Kolumne „Richtig essen“: Das sind meine „Top 3“-Tipps für ein langes und gesundes Leben
Unsere Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen, die Anzahl gesunder Lebensjahre jedoch nicht. Dabei hat die Longevity-Forschung schon herausgefunden, wie man alt werden…
Geldanlage: ETF, die keiner braucht
Es gibt immer mehr Arten von Indexfonds, die nur den Anbietern Nutzen bringen – und nicht den Anlegern. Das ist unnötig. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Russische Flugabwehr will Drohne mit Kurs Moskau zerstört haben
Trump: Längere Einhaltung von Atomwaffen-Kontrollvertrag zwischen Washington und Moskau „gute Idee“ +++ Nach vermehrten Angriffen: Selenskyj beklagt Fehlen „echter Reaktionen“ des Westens +++ alle Neuigkeiten…
Rüstungsindustrie: Das Silicon-Valley der Verteidigungsindustrie
Daimler Truck rüstet den geländegängigen Lastwagen Zetros für den Drohnenkrieg aus. Mit Erfolg: Kiew hat rund 1000 Fahrzeuge für die Versorgung der Truppen bestellt. Quelle…
F.A.Z. Frühdenker: Wer bekommt in diesem Jahr einen Nobelpreis verliehen?
In Ägypten wird über Trumps Plan für Gaza verhandelt, in Stockholm wird der Gewinner des Medizinnobelpreises verkündet, und im südfranzösischen Nîmes beginnt das Berufungsverfahren im…
DFB-Team in der Krise: Wie viel Weltklasse steckt in der Nationalelf?
Ohne den besten Florian Wirtz wird‘s kaum etwas mit dem WM-Titel – aber auch mit ihm fehlt dem deutschen Fußball etwas. Was hilft? Vielleicht ein…
Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen
Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++ Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Die Lage in Nahost: Die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas beginnen
Israel und die Hamas verhandeln in Ägypten über die Freilassung der Geiseln und eine mögliche Waffenruhe. Doch zentrale Fragen wie die Entwaffnung der Terrorgruppe bleiben…

































































































































