Schlagwort: FAZ
Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland
Bundeskanzler Merz feiert die deutsche Einheit mit dem französischen Präsidenten Macron in Saarbrücken. Dort kritisiert Ministerpräsidentin Rehlinger am 35. Jahrestag das Denken in Ost-West-Schablonen. Quelle…
Merz und die Einheitsfeier: Wo bleibt das deutsche Vaterland?
Pathos und Patriotismus haben nicht nur auf der anderen Seite des Rheins eine Heimat. Das fehlte in des Kanzlers Aufruf, eine neue Einheit zu gestalten….
Krieg in Nahost: Trump: Hamas muss Gaza-Friedensplan bis Sonntag zustimmen
Ansonsten werde „die Hölle ausbrechen“ +++ Nahost-Fachleute fordern Kehrtwende der Bundesregierung +++ Israel tötet Hizbullah-Sympathisanten in Libanon +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Deutsche Einheit: „Man muss diesem Mythos entgegenwirken, dass alles ganz gut anfing“
Lenin will auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht verschwinden. Er steht in Schwerin, in Berlin und auch in Gelsenkirchen. Eine Reise in die deutsche…
Geldanlage: Diese ETF-Nachteile sollten Anleger kennen
Börsengehandelte Indexfonds sind sehr populär. Das verändert die Finanzmärkte nicht nur zum Guten. Worauf es dabei ankommt. Quelle FAZ
Drohnenschutz an Flughäfen: Die Politik verliert zu viel Zeit
Die Politik hat Jahre trotz bekannter Gefahren beim Drohnen-Schutz gezögert. Vor allem ein System, das Drohnen frühzeitig identifiziert, fehlt bislang. Quelle FAZ
Union und SPD nicht einig: Warum sich das Wehrdienstgesetz verzögert
Unions-Politiker glauben nicht, dass der freiwillige Wehrdienst ausreicht – und fordern einen klaren Weg zur Wehrpflicht. Die 1. Lesung im Bundestag zum Gesetzentwurf wird nun…
Studie widerlegt Bias: Die Mär von der „woken“ Wissenschaft
Während Donald Trump die vermeintlich „woken“ Eliteunis attackiert, zeigt eine Studie aus den USA: Links ausgerichtete Inhalte werden in der Wissenschaft nicht bevorzugt. Doch es…
Umgang im Sport: Statuten müssen auch für Israel gelten
Die Forderung wird lauter, Israel im Sport aus dem Spiel zu nehmen. Dabei ist die Situation nicht vergleichbar mit der von Russland. Die Frage von…
Konflikte in Afrika: „Eine Katastrophe, wie ich sie noch nicht gesehen habe“
Im Interview spricht die CARE-Mitarbeiterin Sarah Easter über ihre Arbeit in Sudan und Kongo, über die Resilienz der Menschen und wie sie mit der alltäglichen…
Schutz von Flughäfen: Deutschland hat großen Nachholbedarf bei Drohnenabwehr
Drohnensichtungen in Dänemark und am Flughafen München zeigen: Es gibt massiven Nachholbedarf bei der Abwehr. Hessens Innenminister Roman Poseck fordert ein schärferes Vorgehen. Quelle FAZ
Tipps für die Weinprobe: So finden Sie heraus, welcher Wein Ihnen wirklich schmeckt
Sie verstehen nichts von Wein? Macht nichts! Mit diesen Tipps verkosten Sie bei der nächsten Weinprobe wie ein Profi. Quelle FAZ
Nacht zu Freitag: Drohnen über ostbelgischem Übungsplatz gesichtet
15 Drohnen unbekannter Herkunft wurden über dem Militärstützpunkt Elsenborn registriert. Sie flogen wohl auch über deutsches Gebiet. Quelle FAZ
Altersvorsorgedepot für alle: So gelingt der Neustart der privaten Rentenversicherung
Die Riester-Rente ist gescheitert – es ist Zeit für ein neues förderfähiges Altersvorsorgedepot, fordern Mitglieder des Sachverständigenrates. Mit diesen Ideen könnte es klappen. Quelle FAZ
Fraktur: Zum Glück hielt Augstein sich keinen Bären
Mit dem entsprungenen Känguru in Berlin hat Winfried Kretschmann nichts zu tun. Wohl aber mit einem sagenhaften Bärtierchen. Quelle FAZ
Aufstieg fällt schwer: Warum arme Kinder arm bleiben
Kinder aus armen Elternhäusern haben es in Deutschland noch schwerer als gedacht. In den Achtzigerjahren ist etwas schiefgegangen. Das wirft einige Fragen auf. Quelle FAZ
Gedanken einer Mutter: Was wir unseren Kindern schulden – und was nicht
Wie verändert sich Elternschaft, wenn die Kinder erwachsen werden – und welche Verantwortung bleibt uns, auch wenn die Pausenbrote längst Geschichte sind? Was zu tun…
Wiedervereinigung: Warum wir den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober feiern
Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Warum dieses Datum dafür gewählt wurde, wie und wo gefeiert wird und welche Aktionen es zu…
Erstmals eine Frau: Bischöfin Mullally wird Nummer eins der Kirche von England
Schon als Bischöfin von London hat Sarah Mullally in der anglikanischen Staatskirche Geschichte geschrieben. Nun wechselt sie auf den Stuhl des Erzbischofs von Canterbury –…
Wahnwitzige 175 Sekunden: „Das war unglaublich. Ich kann es kaum fassen“
Nicht nur die Zuschauer staunen. Lilles Torwart hält nicht nur einen Elfmeter, sondern auch alle Wiederholungen. Die Franzosen siegen. Und die Römer müssen sich fragen…
Böhmermann im HKW: Wer hätte es ahnen können?
Erst sagte er dem Rapper Chefket ab, dann blieben auch alle anderen Musiker weg: Was der Fall Böhmermann im HKW über erwartbare Probleme lehrt. Quelle…
Musk, Thiel, Altman: Zurück in die Zukunft
Marskolonien, fliegende Autos, ewiges Leben: Die futuristisch klingenden Projekte von Musk, Thiel oder Altman sind nur aufgewärmte Fortschrittsentwürfe von gestern. Was ihnen fehlt: die Fähigkeit,…

































































































































