Schlagwort: FAZ

Sind das jetzt Einstiegskurse für Gold?
Posted in Überregional

Sind das jetzt Einstiegskurse für Gold?

Die jüngsten Zollhoffnungen lassen den Goldpreis fallen. Dabei spielte das Telefonat zwischen Trump und von der Leyen eine wichtige Rolle. Was das für Goldanleger bedeutet….

Weiterlesen Sind das jetzt Einstiegskurse für Gold?
Wahlkampf in Polen: Verrat bei einem Glas Bier?
Posted in Überregional

Wahlkampf in Polen: Verrat bei einem Glas Bier?

Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt werfen PiS-Politiker dem Drittplatzierten des ersten Wahlgangs „Verrat“ vor: Sławomir Mentzen hat ein Bier mit dem von der Regierung…

Weiterlesen Wahlkampf in Polen: Verrat bei einem Glas Bier?
Altersvorsorge in Deutschland: Die Rente muss geschrumpft werden
Posted in Überregional

Altersvorsorge in Deutschland: Die Rente muss geschrumpft werden

Im Jahr 2050 könnte jeder zweite Euro des Arbeitseinkommens in die Sozialversicherung fließen. Doch es gibt Reformideen, die das verhindern. Sie werden nicht allen gefallen….

Weiterlesen Altersvorsorge in Deutschland: Die Rente muss geschrumpft werden
Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug
Posted in Überregional

Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug

Der frühere Fußballstar Gary Lineker hat in der BBC zum letzten Mal die legendäre Sendung „Match of the Day“ moderiert. Seine Meinungskämpfe wurden für die…

Weiterlesen Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug
Fußball und Politik: Trainer Merz hat Linnemann nicht aufgestellt
Posted in Überregional

Fußball und Politik: Trainer Merz hat Linnemann nicht aufgestellt

Carsten Linnemann verwendet ständig Bilder aus dem Fußball. Eine Marotte? Nein, er beschreibt damit auch, wo er sich im Machtgefüge von Kanzler Merz sieht. Quelle…

Weiterlesen Fußball und Politik: Trainer Merz hat Linnemann nicht aufgestellt
Was Trump über Putin sagt: „Wird er dann mein neuer bester Freund“?
Posted in Überregional

Was Trump über Putin sagt: „Wird er dann mein neuer bester Freund“?

Seit Jahr und Tag buhlt Donald Trump um Wladimir Putins Gunst. Nun erklärt er ihn für „völlig VERRÜCKT“. Die Geschichte einer Bewunderung in elf Zitaten….

Weiterlesen Was Trump über Putin sagt: „Wird er dann mein neuer bester Freund“?
Umfassender Umbau geplant: Thyssenkrupp will den Konzern zerschlagen
Posted in Überregional

Umfassender Umbau geplant: Thyssenkrupp will den Konzern zerschlagen

Das Essener Industriekonglomerat soll zur schlanken Finanzdachgesellschaft werden, um viele der einstigen Kerngeschäfte zu verkaufen. Wie reagieren die Arbeitnehmer auf die Pläne? Quelle FAZ

Weiterlesen Umfassender Umbau geplant: Thyssenkrupp will den Konzern zerschlagen
50-Prozent-Zoll: Trump und EU wollen Streit im Eilverfahren lösen
Posted in Überregional

50-Prozent-Zoll: Trump und EU wollen Streit im Eilverfahren lösen

Der 50-Prozent-Zoll auf EU-Einfuhren ist erst einmal vom Tisch. Den Unterschied machte ein Telefonat von Kommissionspräsidentin von der Leyen mit US-Präsident Trump und eine Erkenntnis…

Weiterlesen 50-Prozent-Zoll: Trump und EU wollen Streit im Eilverfahren lösen
Klingbeil feilt an dem Haushalt, an dem die Ampel scheiterte
Posted in Überregional

Klingbeil feilt an dem Haushalt, an dem die Ampel scheiterte

Wie groß wird die Finanzierungslücke? Die Unionsfraktion fürchtet mehr als 100 Milliarden Euro Neuverschuldung – doch davon wollen sie im Finanzministerium nichts wissen. Quelle FAZ

Weiterlesen Klingbeil feilt an dem Haushalt, an dem die Ampel scheiterte
Angst um den Dollar: Lagarde sieht Weltordnung in Grundfesten erschüttert
Posted in Überregional

Angst um den Dollar: Lagarde sieht Weltordnung in Grundfesten erschüttert

Mit Donald Trump im Weißen Haus gerate die Vormachtstellung der amerikanischen Währung ins Wanken. EZB-Präsidentin Lagarde skizziert, wie Europa die Rolle des Euro stärken kann….

Weiterlesen Angst um den Dollar: Lagarde sieht Weltordnung in Grundfesten erschüttert
„ACAB“-Pullover: Grüne: Junge Grüne soll sich klar entschuldigen
Posted in Überregional

„ACAB“-Pullover: Grüne: Junge Grüne soll sich klar entschuldigen

Ein Post der Grüne-Jugend-Chefin schlägt auch in den eigenen Reihen hohe Wellen. Welche Folgen hat es, dass sich Jette Nietzard mit einem Anti-Polizei-Pulli zeigte? Quelle…

Weiterlesen „ACAB“-Pullover: Grüne: Junge Grüne soll sich klar entschuldigen
Verkehrswende: „Der Saarländer  ist auf sein Auto fixiert“
Posted in Überregional

Verkehrswende: „Der Saarländer  ist auf sein Auto fixiert“

Das Saarland hat die größte Auto-Dichte in Deutschland. Die Umweltministerin will, dass mehr Menschen den Nahverkehr nutzen. Nur wie? Quelle FAZ

Weiterlesen Verkehrswende: „Der Saarländer  ist auf sein Auto fixiert“
Recruiting: Härtetest im Escape-Room
Posted in Überregional

Recruiting: Härtetest im Escape-Room

Unternehmen suchen kreative Wege, um die richtigen Mitarbeiter zu finden. Gamification kann helfen. Aber Bewerber spielen zu lassen, will gut geplant sein. Quelle FAZ

Weiterlesen Recruiting: Härtetest im Escape-Room
Europas Verteidigung: Eine Billion für das Militär
Posted in Überregional

Europas Verteidigung: Eine Billion für das Militär

Was wäre, wenn die USA ihre militärischen Zelte in Europa abbrechen? Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie viel Geld für die Aufrüstung in einem solchen Szenario…

Weiterlesen Europas Verteidigung: Eine Billion für das Militär
Pionier des Privatfernsehens: „Mr. RTL“ Helmut Thoma ist tot
Posted in Überregional

Pionier des Privatfernsehens: „Mr. RTL“ Helmut Thoma ist tot

Helmut Thoma war Gründervater von RTL. Er prägte das Privatfernsehen entscheidend. Mitte der Achtzigerjahre löste er eine Programmrevolution aus. Sein Abschied war bitter. Nun ist…

Weiterlesen Pionier des Privatfernsehens: „Mr. RTL“ Helmut Thoma ist tot
Wechsel zu Axel-Springer: „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber geht zur „Welt“
Posted in Überregional

Wechsel zu Axel-Springer: „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber geht zur „Welt“

Der ehemalige „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber berichtet ab September als Reporter für den Springer-Verlag aus Tel Aviv. Für seinen Wechsel gibt es einen besonderen Grund. Quelle…

Weiterlesen Wechsel zu Axel-Springer: „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber geht zur „Welt“
BYD bietet Elektroauto in China für weniger als 7000 Euro an
Posted in Überregional

BYD bietet Elektroauto in China für weniger als 7000 Euro an

Der chinesische Elektroautohersteller senkt den Preis für seinen Kleinstwagen drastisch. Der Preiskampf in Chinas Automarkt verschärft sich – viele Unternehmen kämpfen ums Überleben. Quelle FAZ

Weiterlesen BYD bietet Elektroauto in China für weniger als 7000 Euro an
Urteile gegen VW-Manager: Die Qual mit dem Dieselskandal
Posted in Überregional

Urteile gegen VW-Manager: Die Qual mit dem Dieselskandal

Zehn Jahre nach Auffliegen der Betrugssoftware gibt es erste Urteile gegen Schuldige. Aber der prominenteste Verdächtige ist nicht dabei. Und ein grundsätzliches Problem belastet die…

Weiterlesen Urteile gegen VW-Manager: Die Qual mit dem Dieselskandal
Henrike Naumann und Sung Tieu: Künstler für deutschen Biennalepavillon
Posted in Überregional

Henrike Naumann und Sung Tieu: Künstler für deutschen Biennalepavillon

Die jungen Künstlerinnen Henrike Naumann und Sung Tieu bespielen den Deutschen Pavillon auf der Venedigbiennale 2026. Das Doppel verspricht einen frischen Blick auf die Brüche…

Weiterlesen Henrike Naumann und Sung Tieu: Künstler für deutschen Biennalepavillon
Revisionsverfahren: Freispruch für Sebastian Kurz
Posted in Überregional

Revisionsverfahren: Freispruch für Sebastian Kurz

Das Oberlandesgericht Wien hat den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler freigesprochen. Kurz war zuvor erstinstanzlich wegen Falschaussage verurteilt worden. Quelle FAZ

Weiterlesen Revisionsverfahren: Freispruch für Sebastian Kurz
Neuordnung bei Thyssenkrupp: Wird der Staat bei den Marinewerften ausgebootet?
Posted in Überregional

Neuordnung bei Thyssenkrupp: Wird der Staat bei den Marinewerften ausgebootet?

Thyssenkrupp plant den Umbau und will seine Aktionäre schon bald mit Marineaktien beglücken. Ein Gewerkschafter warnt deswegen: der Bund könnte das Nachsehen haben. Quelle FAZ

Weiterlesen Neuordnung bei Thyssenkrupp: Wird der Staat bei den Marinewerften ausgebootet?
Pressestimmen zur Formel 1: „Monaco voller Blockaden und Schummeleien“
Posted in Überregional

Pressestimmen zur Formel 1: „Monaco voller Blockaden und Schummeleien“

Abermals kommt der Grand Prix von Monaco als spannungsarme Hafenrundfahrt daher. Und doch bietet sich den Medien viel Gesprächsstoff – wegen der umstrittenen Regeländerung und…

Weiterlesen Pressestimmen zur Formel 1: „Monaco voller Blockaden und Schummeleien“