Schlagwort: FAZ
Verteidigung: USA wollen offenbar Militärhilfe für Europa kürzen
Die USA wollen Programme zur Ausbildung und Ausrüstung osteuropäischer Streitkräfte US-Medien zufolge einstellen. Es geht demnach um Hunderte Millionen Dollar. Quelle FAZ
Saubere Energien: „Wir können den Klimakollaps noch abwenden“
Einer der weltweit bekanntesten Klimaforscher wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die Menschheit habe alle Mittel, ein Zeitalter der sauberen Energien einzuleiten. Quelle FAZ
ZEW-Präsident: Trumps Fehler sind Europas Chance
Washingtons Zollpolitik, Pekings Rohstoffmonopole: Die vermeintlichen Vorteile solch nationaler Politik sind nur kurzfristig – und gehen auf Kosten langfristiger Stabilität und Kooperation. Brüssel muss handeln,…
USA unter Trump: Trump plant Umbenennung des Pentagons in „Kriegsministerium“
US-Gesundheitsminister Kennedy verteidigt Entlassung von Behördenchefin +++ Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde +++ Der amerikanische Präsident droht mit Militäreinsatz in New Orleans +++…
Reaktion auf Unglücke: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein
Nach mehreren anderen Städten zieht die Millionenmetropole Köln nach: Die Stadt hat ein Badeverbot für den Rhein erlassen. Ganz so radikal wie von der Verwaltung…
Zum Tod von Giorgio Armani: Er erfand die Männermode neu
Die italienische Mode verliert ihren größten Designer: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sein Lebenswerk bleibt prägend, seine Nachfolge ist ungeklärt. Quelle…
USA unter Trump: Trump plant Umbenennung des Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“
US-Gesundheitsminister Kennedy verteidigt Entlassung von Behördenchefin +++ Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde +++ Der amerikanische Präsident droht mit Militäreinsatz in New Orleans +++…
„Porträt einer Dame“: Argentinisches Paar gibt Raubkunst-Gemälde zurück
Der Finanzexperte des NS-Regimes brachte das einem jüdischen Galeristen gestohlene Bild einst nach Argentinien. Seine Tochter gibt es nun zurück. Aufgeflogen war sie durch eine…
Krieg in Nahost: Israel: Besuch von Macron vorerst unerwünscht
Aufgrund der angekündigten Anerkennung eines Palästinenserstaates +++ Trump fordert sofortige Freilassung aller Geiseln in Gaza +++ UN: Israel wirft Granaten nahe Blauhelmen in Libanon ab…
Eschborn vor der Wahl: Geld allein macht nicht glücklich
Der Bürgermeister plant die neue Stadtmitte mit großem Budget. Doch die Herausforderer bei der Bürgermeisterwahl kritisieren hohe Kosten und mangelnde Transparenz. Quelle FAZ
Können Päpste irren?: Selbst Ratzinger hat mit der Unfehlbarkeit gefremdelt
Der Vatikan rollt in einem Studiendokument die päpstliche Unfehlbarkeit neu auf. Warum der geistfremde Begriff die geistgewirkte Wirklichkeit, auf die er zielt, verfehlt. Quelle FAZ
Massentourismus auf dem Meer: Kreuzfahrten droht der Akzeptanzverlust
Wirtschaftlich sind Kreuzfahrten eine Erfolgsgeschichte. Doch den Anbietern darf die Freude der Passagiere nicht genug sein. Sie müssen mehr tun, um die Menschen an den…
502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025
Nach 11 Stunden Bereinigung am Donnerstag steht der Etat für dieses Jahr. Mitte September soll der Bundestag endgültig über den Haushalt entscheiden. Quelle FAZ
Proteste bei der Vuelta: Im Schaltwerk des Kriegs
Bei der Vuelta erreicht die „Wir oder sie“-Logik wieder den Sport. Die einen demonstrieren mit Palästina-Flaggen, andere versuchen sich in Rechtfertigungen. Fehleinschätzungen gibt es auf…
Koalition der Willigen: Was jetzt wirklich wichtig ist
Es ist sinnvoll, sich schon jetzt Gedanken über eine Friedenstruppe für die Ukraine zu machen. Aber darüber darf nicht vergessen werden, dass das Land im…
Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“
Markus Söder tritt mit Hendrik Wüst im nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf auf. Warum macht der bayrische Ministerpräsident das? Quelle FAZ
Lage der deutschen Wirtschaft: Strohfeuer statt Wachstum
Große Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass die Wirtschaftsleistung durch die zusätzlichen Schulden der Bundesregierung wächst. Die grundlegenden Probleme der Wirtschaft werde das aber nicht lösen. Quelle FAZ
WM-Qualifikation: Historischer Rückschlag für enttäuschendes DFB-Team
Es ist die erste deutsche Auswärtsniederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt: In Bratislava unterliegt das fahrig auftretende Team von Julian Nagelsmann der Slowakei völlig verdient. Quelle…
Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?
Der Kanzler setzt auf Stahl und Autos. Dabei braucht das Land Neues und Disruption, fordern Ökonomen. Doch die Ministerinnen für Innovationen streiten. Quelle FAZ
Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“
Die deutsche Stahlindustrie wird bald vom Kanzler eingeladen. Sie leidet unter Billigkonkurrenz aus China, US-Zöllen und dem Druck, CO2 zu reduzieren. Ein Hersteller hat nun…
Krieg in der Ukraine: Staatengemeinschaft einig über Sicherheitsgarantien für Ukraine
Etliche Länder bereit zu Einsatz von Friedenstruppen +++ Deutschland will sich noch nicht auf eine Beteiligung an einem Militäreinsatz festlegen +++ Treffen der „Koalition der…
USA unter Trump: Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde
Der amerikanische Präsident droht mit Militäreinsatz in New Orleans +++ Florida will Impfpflicht abschaffen – auch für Schulkinder +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ