Schlagwort: FAZ
Der Lichtschalter als Kunstwerk
Warum so etwas notwendiges wie einen Lichtschalter an der Wand nicht mal neu gestalten? Ein Unternehmen aus dem Saarland macht es vor. Quelle FAZ
Zuckende Tiefesse-Geschöpfe: Fesselnde Erzählungen von Susan Taubes
In Amerika blieb das literarische Schaffen von Susan Taubes über mehr als fünfzig Jahre unbeachtet. In ihren jetzt auf Deutsch vorliegenden Erzählungen beschreibt sie fesselnd…
Bergbau in Indonesien: Ausverkauf im Paradies
Reichtum durch Nickel erhofft sich Indonesien von chinesischem Kapital und Investitionen. Das Land setzt dafür seine größten Naturwunder aufs Spiel. China gewinnt am Weltmarkt die…
Ukraine-Liveblog: Selenskyj: Abermals schwere Kämpfe entlang der Front in der Ostukraine
Ukraine bietet Russland neue Gespräche an +++ Selenskyj: Treffen könnte kommende Woche stattfinden +++ 300 russische Drohnenattacken und 30 Raketenangriffe in einer Nacht +++ alle…
Berühmtes Kunstwerk „Comedian“: Museumsbesucher isst millionenschwere Banane in Frankreich
Im Centre Pompidou in Metz verzehrt ein Besucher die mit einem Klebeband fixierte Banane des berühmten Kunstwerks „Comedian“. Der Künstler nimmt den Vorfall gelassen. Quelle…
Korruption in Spanien: Jetzt trifft es die spanischen Konservativen
Saunas, Prostituierte und Steuernachlässe: Nach Sánchez’ Sozialisten gerät der frühere konservative Finanzminister Montoro wegen Korruptionsvorwürfen in den Fokus. Quelle FAZ
Bevorstehender Rekordtransfer: Hugo Etikités Abgang in Badelatschen
Obwohl er gegen den FSV Frankfurt nicht auf dem Feld steht, sind alle Augen auf ihn gerichtet. Hugo Etikités bevorstehender Wechsel wird der Eintracht einen…
Ex-Bayern-Vorstand: Oliver Kahn hat einen neuen Job
Oliver Kahn führte zwei Jahre lang den FC Bayern als Vorstandschef, zuletzt wurde über den Einstieg als Sportchef eines Zweitligaklubs spekuliert. Nun hat der ehemalige…
Selbst mit Deal mit Trump: Brüssel stellt sich auf dauerhaft hohe Zölle ein
Der Pessimismus im Zollstreit wächst: Donald Trump fordert einen Basiszoll von 15 bis 20 Prozent. Die hohen Zölle für Autos sollen bleiben. Muss sich die…
Liveblog Bundespolitik: Lautstarke Proteste stören ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel
Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung +++ Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch nach Syrien abschieben +++ alle…
25 Prozent schneller: Wie KI die Softwareentwicklung revolutioniert
Generative KI ist längst Teil des Arbeitsalltags in Entwicklerteams. Sechs von zehn Befragten berichten, mindestens 25 Prozent schneller zu arbeiten. Doch die wahren Effizienzgewinne erfordern…
In Tibet: China beginnt umstrittenen Bau von Riesen-Staudamm
Der gewaltige Staudamm soll dreimal so riesig wie der berühmte Drei-Schluchten-Damm werden. Doch liegt er auf einem Gebiet, auf das sowohl China als auch Indien…
Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind
Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens geworden ist. Quelle FAZ
Wenn der Landwirt morgens zum Logistikcenter fährt
Erdbeeren und Brötchen im Internet bestellen? Beim Onlinesupermarkt Knuspr kaufen Kunden vor allem solche frischen Artikel. Davon profitieren Landwirte und Bäcker aus der Region. Quelle…
Kommentar zur Bundesregierung: Die Koalition steht in der Pflicht
Die SPD wirft der Union vor, sie lasse sich von Trollen jagen. Gleichzeitig hat sich Klingbeils Truppe bisher getrollt – ohne jeglichen Einsatz in der…
Überlastete Straßen: Wenn Lastwagen auf die Waage müssen
Überladene Lkw ruinieren Straßen und Brücken. Um Gewichtssünder schneller aufzuspüren, entsteht in NRW die erste stationäre Gewichtskontrollstelle Deutschlands. Quelle FAZ
Geheimer Test: Florian Wirtz spielt erstmals für den FC Liverpool
Beim Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit gewinnt der FC Liverpool 5:0 gegen Stoke City. Neuzugang Florian Wirtz steht bei den „Reds“ in der Startelf –…
Russland verbietet Onlinesuche nach „extremistischen“ Inhalten
Ein neues Gesetz soll in Russland schon die Suche nach „extremistischen“ Inhalten unter Strafe stellen – trotz Kritik auch aus den Reihen des Regimes. Quelle…
Bauskandal in Mailand zieht weite Kreise
In der Mailänder Immobilienaffäre geht es um mutmaßliche Kungeleien zwischen Bauherren, Architekten und der Stadtverwaltung. Die Staatsanwalt ermittelt in alle Richtungen – denn es liegen…
Welches Krankheitsrisiko hat das Kind?
Dank neuer Methoden können bereits bei Babys mehr als 8000 Erbkrankheiten erkannt werden. Ein Expertengremium hat abgewogen, unter welchen Bedingungen Gentests medizinisch und ethisch vertretbar…
Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen
Ob Ukraine oder Handel – nirgends kommt China der EU entgegen. Als Marxist setzt Xi Jinping darauf, dass die Wirtschaft Europas Politiker zum Nachgeben zwingt….
CDU-Politikerin: Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig erhoben
Mehrere Wissenschaftler haben nicht belegte Textübernahmen in der Dissertation der CDU-Bundestagsabgeordneten festgestellt. Bei der zuständigen Universität Potsdam ist eine Verdachtsanzeige eingegangen. Quelle FAZ