Schlagwort: FAZ
Russische Kampfflugzeuge: Spannungen im Luftraum über dem Baltikum
Estland beschuldigt Russland, mit drei Kampfflugzeugen unerlaubt in seinen Luftraum eingedrungen zu sein. Nun wollen die NATO-Verbündeten zu Beratungen zusammenkommen. Quelle FAZ
Thyssenkrupp oder Galeria: Das Problem mit den Unternehmensrettern
Ein Unternehmen aus Indien will die angeschlagene Stahlsparte von Thyssenkrupp übernehmen. Da drängt sich ein unangenehmer Vergleich auf. Quelle FAZ
Kugelstoß-Olympiasiegerin: Bei dieser WM spielt Ogunleye nicht ganz oben mit
In Paris 2024 wurde Yemisi Ogunleye Olympiasiegerin im Kugelstoßen. Mit Selbstvertrauen, aber ohne Druck tritt sie nun bei der WM an. In Tokio läuft es…
Spion im Ölkonzern: Russischer Maulwurf bei OMV enttarnt
Ein langjähriger Mitarbeiter des österreichischen Unternehmens spionierte mutmaßlich für Russland. Sensible Dokumente und ein Diplomat des Geheimdiensts FSB stehen im Fokus. Quelle FAZ
Freizügige Mode: Angesichts dieser Outfits ist es gut, dass der Sommer vorbei ist
Bald ist Herbst. Aber die Bilder von viel Haut und wenig Formbewusstsein bleiben. Ein Plädoyer für mehr Akkuratesse, zum Wohl der Mitmenschen. Quelle FAZ
Vollernter und Handlese: Lesarten der Weinernte
Mensch oder Maschine? In der Weinlese setzen Winzer beide Helfer ein. Was ist der Unterschied? Ein Tag mit dem Vollernter und einer mit Schere in…
Tennisspielerin in China: Suppenkasperin rettet sich
Manch kulinarischer Genuss wie Rosenkohl oder der gemeine Ochsenfrosch harrt der Verspeisung. Immerhin bleibt Tennisspielerin Taylor Townsend das Los des deutschen Suppenkaspers erspart. Quelle FAZ
Höhere Bußgelder: Frankfurt verschärft endlich den Kampf gegen Müllsünder
Wer seinen Müll auf die Straße wirft oder den Hundekot liegen lässt, muss künftig in Frankfurt mit hohen Bußgeldern rechnen. Die Stadt verschärft ihren Kurs…
Tierwohl in der Politik: Stimmungsmache mit dem Tierschutz
Tierwohl ist eine heikle Sache. Oft wird es mit eigenen Bedürfnissen verwechselt. Die neue Bundestierschutzbeauftragte steht vor schwierigen Aufgaben. Quelle FAZ
Künstliche Intelligenz: Wenn der Wohlstand verspätet wächst
Kein wirtschaftliches Ereignis hat das Schicksal der Menschheit so sehr verändert wie die Industrialisierung. Nun schreiben viele Fachleute der Künstlichen Intelligenz eine ähnliche Macht zu….
KI und Recht: „Urheberrecht schützt nur, was ein Mensch geschaffen hat“
Künstliche Intelligenz schafft Bilder, Videos oder Texte – und fordert das deutsche Urheberrecht heraus. Wie das dafür gerüstet ist und was Kreative wissen sollten, beantwortet…
Gute Chefs fehlen: „Führung lernt man nicht auf der Meisterschule“
Fachkräfte fehlen auch für Führungspositionen. Welche Lösungen gibt es? Ein Blick auf die Nachfolgersuche in Handwerk, Vereinen und Mittelstand. Quelle FAZ
Karrieren unter Putin: Erst an die Front, dann in die Politik
Putin schickt Kämpfer in Parlamente. Gleichzeitig entlässt er seinen alten Weggefährten Dmitrij Kosak. Denn der soll ihm geraten haben, den Krieg zu beenden. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: NATO berät Anfang kommender Woche über russische Luftraumverletzung
Estland hatte Konsultationen beantragt +++ Russland bestreitet Luftraum-Verletzung +++ Polen meldet russische Kampfflugzeuge über Bohrplattform in der Ostsee +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Silicon Valley geschockt: Trump will 100.000 Dollar für ein Visum
Die Techkonzerne Microsoft und Amazon sowie die Großbank JP Morgan rufen ihre Mitarbeiter offenbar auf, in den USA zu bleiben und Auslandsaufenthalte abzubrechen, weil die…
Liveticker zur Wiesn: Um vier Uhr morgens anstehen für das „beste Fest der Welt“
In vollen Festzelten warten Promis wie Jürgen Drews und Florian Silbereisen auf den Anstich und die erste Maß +++ Hunderte Wiesn-Fans stürmten am Morgen die…
Das Beste lesen mit FAZ+: Diagnose Fettleber und falsche Männlichkeitsbilder
Mit unserem Angebot FAZ+ erhalten Sie jeden Monat Zugriff auf mehr als 1000 exklusive Beiträge auf FAZ.NET. Unter anderem auf diese beliebtesten Stücke der Woche….
Elitenlücke: Wir brauchen mehr Ostdeutsche in den Führungsetagen
In der Politik sind Ostdeutsche mittlerweile gut vertreten. In der Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft sind das ganz anders aus – mit fatalen Folgen. Quelle FAZ
Mehr als nur Panzer: Rheinmetalls riskanter Masterplan
Der Rüstungsriese soll zum europäischen Champion werden. Dafür will Rheinmetall künftig nicht nur Panzer und Munition herstellen. Doch das radikale Wachstum birgt Risiken. Quelle FAZ
Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen
Durch Austausch erwächst etwas Drittes, Überraschendes, Neues. Auf diese Weise kommen Kulturen und Gesellschaften weiter, sie bleiben vital. Was es psychoanalytisch bedeutet, das Gespräch miteinander…
F.A.Z Machtprobe: Wir werden weniger: Verändert der globale Bevölkerungskollaps alles?
Die Geburtenraten sinken auf der ganzen Welt und kaum jemand ist vorbereitet. Woran liegt das und was bedeutet es für die Geopolitik und unser Wirtschaftssystem?…
Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will die AfD wieder klein machen, hält Sanktionen gegen Israel für grundfalsch und verteidigt die Nürnberger Rostbratwurst. Ein Gespräch. Quelle FAZ

































































































































