Schlagwort: FAZ

„Am Scheidepunkt“: Reiches Sparplan für die Energiewende
Posted in Überregional

„Am Scheidepunkt“: Reiches Sparplan für die Energiewende

Solarförderung abschaffen, mehr Freileitungen und blauer Wasserstoff: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Kosten der Energiewende senken. Konkret wird es vor allem für Hausbesitzer. Quelle FAZ

Weiterlesen „Am Scheidepunkt“: Reiches Sparplan für die Energiewende
Reiches Zehn-Punkte-Plan: Beinahe resignative Zwischentöne
Posted in Überregional

Reiches Zehn-Punkte-Plan: Beinahe resignative Zwischentöne

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche legt einen Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende vor. Leider drängt sich der Eindruck auf, dass die Regierung auch damit nur Zeit kaufen möchte. Quelle…

Weiterlesen Reiches Zehn-Punkte-Plan: Beinahe resignative Zwischentöne
Rentenpaket der Regierung: „Das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“
Posted in Überregional

Rentenpaket der Regierung: „Das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“

In der CDU regt sich Widerstand gegen das Vorhaben, Renten stärker zu erhöhen. Arbeitgeberpräsident Dulger springt den Kritikern bei. Auch Bürokratiewächter erheben Einwände. Quelle FAZ

Weiterlesen Rentenpaket der Regierung: „Das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“
AfD-Erfolg in NRW: Blaue Welle, aber kein Tsunami
Posted in Überregional

AfD-Erfolg in NRW: Blaue Welle, aber kein Tsunami

Die AfD erzielt in Nordrhein-Westfalen 14,5 Prozent und ist mit der SPD in ehemaligen Hochburgen auf Augenhöhe. Ministerpräsident Wüst und die SPD zeigen sich zu…

Weiterlesen AfD-Erfolg in NRW: Blaue Welle, aber kein Tsunami
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Der Hass regiert
Posted in Überregional

Nach dem Mord an Charlie Kirk: Der Hass regiert

Nach dem Mord an Charlie Kirk fallen die Reaktionen im Netz extrem aus. Auch die US-Regierung heizt die Stimmung an. Quelle FAZ

Weiterlesen Nach dem Mord an Charlie Kirk: Der Hass regiert
Anke Rehlinger: „Diese Regierung muss Reformen hinkriegen“
Posted in Überregional

Anke Rehlinger: „Diese Regierung muss Reformen hinkriegen“

Die SPD soll sich nicht von der CDU nicht in die Defensive drängen lassen. Gerade deshalb müsse die Sozialdemokratie Motor von Reformen sein, nicht Bremser….

Weiterlesen Anke Rehlinger: „Diese Regierung muss Reformen hinkriegen“
Nordrhein-Westfalen: Wenn sozialdemokratische Herzkammern flimmern
Posted in Überregional

Nordrhein-Westfalen: Wenn sozialdemokratische Herzkammern flimmern

Bei den Kommunalwahlen liegt die CDU vorne, die SPD folgt auf Platz zwei. Beide treibt die Sorge um, dass die AfD teilweise mithalten kann. Wie…

Weiterlesen Nordrhein-Westfalen: Wenn sozialdemokratische Herzkammern flimmern
SPD nach NRW-Wahl: „Müssen wieder die Partei sein, bei der sich die Leute auskotzen“
Posted in Überregional

SPD nach NRW-Wahl: „Müssen wieder die Partei sein, bei der sich die Leute auskotzen“

Personell sei die AfD im Ruhrgebiet „null verankert“, sagt der Sozialdemokrat Hendrik Bollmann. Warum konkurriert sie dennoch teils auf Augenhöhe mit der SPD? Quelle FAZ

Weiterlesen SPD nach NRW-Wahl: „Müssen wieder die Partei sein, bei der sich die Leute auskotzen“
Wahlen in NRW: Die Grünen zeigen sich zufrieden
Posted in Überregional

Wahlen in NRW: Die Grünen zeigen sich zufrieden

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hätte für die Grünen schlechter laufen können. Dieser Meinung sind vor allem die Grünen selbst. Quelle FAZ

Weiterlesen Wahlen in NRW: Die Grünen zeigen sich zufrieden
Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen
Posted in Überregional

Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern kauft das Militärgeschäft der Bremer Lürssen-Gruppe und wird damit zum Vollanbieter. Rheinmetall erhofft sich gleich mehrere Vorteile dadurch. Quelle FAZ

Weiterlesen Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen
Philosophin Lea Ypi: „Moralischer Fortschritt ist eine praktische Notwendigkeit“
Posted in Überregional

Philosophin Lea Ypi: „Moralischer Fortschritt ist eine praktische Notwendigkeit“

Lea Ypi erklärt, wie man die Hoffnung in düsteren Zeiten erhält, warum Kunst hilft, wenn uns die Politik im Stich lässt, und warum Polarisierung nichts…

Weiterlesen Philosophin Lea Ypi: „Moralischer Fortschritt ist eine praktische Notwendigkeit“
Hochschulstreit eskaliert: Eine „Hauptschule“ mit Promotionsrecht
Posted in Überregional

Hochschulstreit eskaliert: Eine „Hauptschule“ mit Promotionsrecht

Nach der Einstellung eines Studiengangs ist in den Ingenieurwissenschaften der Hochschule Rhein-Main ein Streit entbrannt. Drei Professoren sehen den Fachbereich im Niedergang; Dekan und Präsidentin…

Weiterlesen Hochschulstreit eskaliert: Eine „Hauptschule“ mit Promotionsrecht
Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD
Posted in Überregional

Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD

Die SPD verliert seit Jahren Stammwähler an die AfD. Darauf mit einem Linksruck zu antworten, würde eine weitere Marginalisierung bedeuten. Quelle FAZ

Weiterlesen Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD
Reiches Zehn-Punkte-Plan: Teuer bleibt die Energiewende in jedem Fall
Posted in Überregional

Reiches Zehn-Punkte-Plan: Teuer bleibt die Energiewende in jedem Fall

Wirtschaftsministerin Katharina Reiche legt einen Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende vor. Leider drängt sich der Eindruck auf, dass die Regierung auch damit nur Zeit kaufen möchte. Quelle…

Weiterlesen Reiches Zehn-Punkte-Plan: Teuer bleibt die Energiewende in jedem Fall
Putin setzt auf „Max“: Wie Russland auf dem Smartphone mitliest
Posted in Überregional

Putin setzt auf „Max“: Wie Russland auf dem Smartphone mitliest

Ein neues Chatprogramm soll in Russland WhatsApp und Telegram verdrängen – und dem Machtapparat die Kontrolle über die Nutzerdaten geben. Quelle FAZ

Weiterlesen Putin setzt auf „Max“: Wie Russland auf dem Smartphone mitliest
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Drama von Gelsenkirchen: „Denkzettel für die SPD ist nicht wegzudiskutieren“
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Drama von Gelsenkirchen: „Denkzettel für die SPD ist nicht wegzudiskutieren“

Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ein historisch schlechtes Ergebnis erzielt und muss sich jetzt für den „Herbst der Reformen“ wappnen. Wie kann…

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Drama von Gelsenkirchen: „Denkzettel für die SPD ist nicht wegzudiskutieren“
Neue Marke von BYD: Jetzt kommen Chinas Luxusautos
Posted in Überregional

Neue Marke von BYD: Jetzt kommen Chinas Luxusautos

Angriff auf BMW, Mercedes und Porsche: Der chinesische Autoriese BYD will mit der Marke Denza in den deutschen Markt für Oberklassefahrzeuge vordringen. Einfach wird das…

Weiterlesen Neue Marke von BYD: Jetzt kommen Chinas Luxusautos
Feuer in Stellwerk: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Posted in Überregional

Feuer in Stellwerk: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Am Wochenende brannte ein Sicherungskasten eines Stellwerks in Lehrte. Die Polizei ermittelt wegen schwerer vorsätzlicher Brandstiftung. Quelle FAZ

Weiterlesen Feuer in Stellwerk: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Debatte um die Rente: Mit 67 muss nicht Schluss sein
Posted in Überregional

Debatte um die Rente: Mit 67 muss nicht Schluss sein

Die Bundesregierung traut sich nicht, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Doch Deutschland ist kein Land voller Dachdecker. Höchste Zeit, mit ein paar Mythen aufzuräumen. Quelle FAZ

Weiterlesen Debatte um die Rente: Mit 67 muss nicht Schluss sein
F.A.Z. exklusiv: Die CDU meutert gegen das Rentenpaket
Posted in Überregional

F.A.Z. exklusiv: Die CDU meutert gegen das Rentenpaket

Die Regierung will die Renten stärker erhöhen und dazu den Demographiefaktor ausschalten. In der Partei aber formiert sich Widerstand – mit radikalen Forderungen zur Dämpfung…

Weiterlesen F.A.Z. exklusiv: Die CDU meutert gegen das Rentenpaket
Liveblog Kommunalwahlen NRW: Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur
Posted in Überregional

Liveblog Kommunalwahlen NRW: Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur

CDU-Generalsekretär Linnemann: CDU ist Kommunalpartei Nummer eins +++ Vorläufiges Ergebnis: CDU gewinnt Wahl – AfD verdreifacht +++ AfD in mindestens drei Großstädten in Stichwahl +++…

Weiterlesen Liveblog Kommunalwahlen NRW: Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur
Sinan Selen: Das ist der neue Chef des Verfassungsschutzes
Posted in Überregional

Sinan Selen: Das ist der neue Chef des Verfassungsschutzes

Nach zehn Monaten hat das Bundesamt für Verfassungsschutz wieder einen Chef: Sinan Selen ist ein erfahrener Sicherheitsmann – und hat doch zwei ungewöhnliche Punkte in…

Weiterlesen Sinan Selen: Das ist der neue Chef des Verfassungsschutzes