Schlagwort: FAZ
Krise auf dem Dach der Welt: Wie Nepal in einen Strudel der Unruhen geraten ist
Konflikte, Unruhen und ein Massaker haben Nepals jüngere Geschichte geprägt. Findet die jahrelange Instabilität nun ein Ende? Die Übergangs-Regierungschefin hat sich gleich mal mit Parteien…
Immobilien richtig absichern: Wie finden wir eine gute Gebäudeversicherung?
Eine Familie zieht in ihr Traumhaus und übernimmt die Versicherung vom Vorbesitzer. Jetzt ist sie unsicher, ob die gut genug ist. Quelle FAZ
Reaktionen auf Kirks Tod: Wer Gewalt relativiert, richtet sich selbst
Keine Meinung kann Selbstjustiz als Mittel der Debatte rechtfertigen. Quelle FAZ
F.A.Z.-EXKLUSIV: CDU meutert gegen Rentenpaket
Die Regierung will die Renten stärker erhöhen und dazu den Demographiefaktor ausschalten. In der Partei aber formiert sich Widerstand – mit radikalen Forderungen zur Dämpfung…
Trumps Vorschlag: Sanktionen gegen Russland – aber nur unter Bedingungen
Trump brauchte lange, um auf Putins Provokation gegen Polen zu reagieren. Nun stellt er der NATO Bedingungen für neue Sanktionen. Was steckt dahinter? Quelle FAZ
Antisemitismus in Belgien: Leider lassen sie sich erpressen
Die Leitung des Musikfestivals von Flandern verteidigt die antisemitische Ausladung von Lahav Shani: Chronik eines Versagens. Quelle FAZ
Massaker von al-Hula: Der Feind im nächsten Dorf
Im syrischen Bürgerkrieg wurde in al-Hula ein Massaker verübt. Einige der Täter kamen aus einem nahe gelegenen Dorf. Ist es möglich, den Horror und den…
Kolumne „Import Export“: Großzügiger Umgang mit zweiten Chancen
Syriens Präsident Al-Golani soll voraussichtlich im September vor der UN-Vollversammlung in New York sprechen. Noch vor gut einem Jahr hatten die USA noch ein Zehn-Millionen-Dollar-Kopfgeld…
Leichtathletik-WM: Malaika Mihambo liefert immer
Deutschland beste Leichtathletik vergrößert ihre Medaillensammlung weiter. Im Finale bei der Leichtathletik-WM in Tokio springt Malaika Mihambo zu Silber. Quelle FAZ
Mord an Charlie Kirk: Warum stand auf einer Patronenhülse „Bella Ciao“?
Der italienische Schriftzug auf der Patronenhülse von Charlie Kirk verstärkt ein bereits aufgehitztes Klima zwischen Links und Rechts. Hintergrund ist ein Partisanenlied. Quelle FAZ
Leichtathletik-WM: Lückenkempers Traum abermals geplatzt
Deutschlands Topsprinterin Gina Lückenkemper verpasst das Sprint-Finale klar – ihr lang gehegter WM-Traum bleibt damit unerfüllt. Doch sie kündigt an: „Ich bin noch nicht fertig“….
CDU Hessen: Wie Boris Rhein die CDU Hessen neu justiert
Der Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Boris Rhein hat seine Partei neu justiert. Der traditionelle Mainstream kommt wieder stärker zur Geltung. Quelle FAZ
Die Macht der Anleger: Wie ETF-Anleger mehr Einfluss erhalten könnten
Millionen Deutsche kaufen ETFs, doch auf Hauptversammlungen der Unternehmen dürfen sie nicht mitreden. Das machen Blackrock und Co. So könnte sich das ändern. Quelle FAZ
Goldminen: So profitieren Anleger mit ETF und Aktien vom Goldrausch
Wenn alle nach Gold streben, kann man mit dem Verkauf von Zubehör reich werden, sagen manche Fachleute. Sind Goldminenaktien also jetzt eine gute Wahl? Quelle…
Trotz des Zollstreits: „Die WTO lebt!“
Ngozi Okonjo-Iweala will die aktuelle Krise nutzen, um die Welthandelsorganisation zu reformieren. Dafür fordert die WTO-Chefin Rückendeckung aus der Politik: Die Handelsminister der Mitgliedsländer sollten…
Juwel statt Blumenstrauß: Die kreative Transferstrategie des FC St. Pauli
Der FC St. Pauli hat den kleinsten Etat in der Bundesliga. Trotzdem kauft der Kiezklub erfolgreich Spieler ein. Geschäftsführer Bornemann erklärt, wie’s geht – und…
Neuer Longevity-Trend: Relaxen in der Überdruckkammer – kann das gutgehen?
Können wir mit den richtigen medizinischen Routinen länger gesund leben – und dabei auch noch entspannen? „Recover Society“, ein Longevity-Start-up, will das ermöglichen. Unser Autor…
Gespräch mit Edgar Reitz: War Leibniz der Tom Cruise seines Zeitalters?
Der große Regisseur Edgar Reitz hat einen Film über einen Philosophen gedreht: „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“. Ein Gespräch über die Wahrheit der Kunst,…
Brutale Rituale in der Truppe: Jeder ein Zäpfchen
In Berlin wurden drei frühere Soldaten verurteilt, die andere sexuell gequält und erniedrigt hatten. Doch das ist nicht der einzige Fall. Wird daraus gelernt? Quelle…
Russische Vermögen: Berlin denkt über Freigabe für Kiew nach
Deutschland, Frankreich und Belgien meldeten bei der Freigabe russischer Vermögen bisher rechtliche Bedenken an. Nun zeichnet sich im Kanzleramt ein Umdenken ab. Quelle FAZ
Deutsche Weinbranche: Süßes Aroma, herber Zollgeschmack
Die Deutschen trinken weniger Wein, und nun treffen auch noch Donald Trumps Zölle die heimischen Winzer. Ein anderer Exportmarkt könnte eine Chance bieten. Quelle FAZ
Beitrittskandidat: So stehen Montenegros Chancen für einen EU-Beitritt
Das Land an der Adria hat es eilig: Die Regierung peilt 2028 als EU-Beitrittsdatum an. Doch ein umstrittener Hotelbau und die neue Autobahn zeigen beispielhaft,…


































































































































