Schlagwort: FAZ
Urlaub auf Kreta: Ein Ort, den es eigentlich gar nicht geben kann
Unsere Autorin hat lange auf den hippen kleinen griechischen Inseln Urlaub gemacht, bis sie ein Baby bekam und feststellte: Für Kinder ist das alles nix….
Kundgebung gegen den Gazakrieg: „Denen da oben“ die rote Karte zeigen
Tausende sind zu einer Kundgebung gegen den Gazakrieg in Berlin gekommen. Sahra Wagenkencht, Dieter Hallervorden, der Rapper Massiv und Roger Waters zeigen sich dafür auf…
KI in der Werbung: Neu? Nein, mit KI geschaffen
Bis in der Werbung fast nur noch KI-Menschen aus dem Fernseher schauen, könnte es nicht mehr lange dauern. Unternehmen probieren sich am Einsatz von KI…
Zinsentscheidung: Gut so, EZB
Die EZB hat entschieden, die Zinsen im September nicht weiter zu senken. Das ist richtig. Quelle FAZ
Nach Anschlag auf Charlie Kirk: Puzzleteile zu einem Attentat
Still, höflich, intelligent: Tyler Robinson, der mutmaßliche Mörder des ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk, soll sich erst in jüngster Zeit radikalisiert haben. Was ist zu seinem…
Angriff auf Hamas in Doha: Israel isoliert sich immer mehr
Noch kann Israels Ministerpräsident auf den Pragmatismus der Golfstaaten setzen. Doch wenn Netanjahu so weitermacht, verliert das Land seine letzten möglichen Bündnispartner in der Region….
Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“
Die Erderwärmung forciert den Zuckerkonsum, und wer ist an allem schuld? Genau, der Weltklimarat. Die Absurditäten auf Online-Plattformen und in manchen Studien lassen uns die…
Krieg in der Ukraine: Trump: Bin bereit für Sanktionen gegen Russland
„Wenn alle NATO-Staaten aufhören, Öl von Russland zu kaufen“ +++ UN-Botschafterin: USA werden jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Markt für Tierkliniken: Ist Profit ihnen wichtiger als das Wohl der Tiere?
Große Ketten wie Evidensia kaufen Tierkliniken und -praxen auf. Der Konzern gehört Finanzinvestoren. Welchen Folgen hat das? Quelle FAZ
Die Kolumne „Küchenhilfe“: Das Wiegenlied des Menschheitsglücks
Kopfsalat ist für den Zwei-Sterne-Koch Sebastian Sandor der König der Salate. Deswegen muss er nicht nur voller Ehrfurcht zubereitet werden, sondern ist auch eines Hauptgerichts…
Batteriezukunft: Feste Energie für Elektroautos
Die Feststoffbatterie gilt als der heilige Gral der Autoindustrie, sie soll zweifelnde Kunden vom Elektroauto zu überzeugen. Doch der Weg auf die Straße ist noch…
Kritik an WM-Ausrichter: „Die Organisation ist selten schlecht“
Bustransfer, Zeitplan, Regeländerungen, Ernährung und Unterbringung: Deutschlands Spitzen-Leichtathletinnen Malaika Mihambo und Gina Lückenkemper äußern sich kritisch über die Umstände bei der WM in Tokio. Quelle…
Leere Ränge bei Basketball-EM: Nichts wie hin, nichts wie weg!
Bei der Basketball-EM spielen die größten Spieler mit der größtmöglichen Hingabe. Trotzdem ist die Kulisse in Riga traurig. Aber wer zu sehr aufs Geld schaut,…
Aufstand in Nepal: Eine Revolution im Livestream
Aus dem Alltag der Jugend sind die sozialen Netzwerke nicht mehr wegzudenken. In Nepal führt die Sperre von Onlineplattformen zu einem Flächenbrand. Quelle FAZ
Graham Nash in Frankfurt: „Ich war schon immer ein Kämpfer“
Graham Nash singt mit 83 Jahren gegen Militarismus und Autokratie. Ein Gespräch über Protestsongs, Woodstock und die politische Spaltung der USA. Quelle FAZ
Kolumne „Mein Urteil“: Warum eine kirchliche Klinik einem Chefarzt Abtreibungen verbieten darf
Das Arbeitsgericht Hamm hat entschieden: Ein kirchliches Krankenhaus darf einem Chefarzt untersagen, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen – auch in seiner Privatpraxis. Das Urteil überzeugt jedoch nicht vollends….
Schutz der Infrastruktur: So gefährdet sind die deutschen Stromnetze
Deutschland soll nach dem Willen des Kanzlers 2029 kriegstüchtig sein. Der Stromausfall in Berlin zeigt jedoch, wie vulnerabel kritische Infrastruktur ist. Quelle FAZ
Spaltung der Gesellschaft: Wie Polarisierung die Demokratie beleben kann
Die Gesellschaft scheint politisch so gespalten wie lange nicht mehr. Für den Soziologen Nils Kumkar ist das nicht unbedingt ein Problem: Spaltung ist eine kommunikative…
Keine Souveränität: Deutschlands gefährliche Abhängigkeit von Palantir
Deutschlands Polizei setzt auf US-Software, weil es keine europäischen Alternativen gibt. Ein Versäumnis der Politik – und ein Weckruf, endlich digitale Eigenständigkeit aufzubauen. Quelle FAZ
Häusliche Gewalt: Was die Gewalt gegen Frauen kostet
Häusliche Gewalt gegen Frauen verursacht nicht nur Leid für die Opfer. Sie ist auch mit enormen Folgekosten verbunden. Ein neues Gesetz soll Frauen kostenlosen Schutz…
Stürmer Nelson Weiper: Mainzer bleibt Mainzer
Noch vor wenigen Wochen war Nelson Weiper bei den 05er aus dem Spiel, dann hat der Stürmer seinen Vertrag doch noch verlängert. Was macht den…
Leben nach Gedächtnisverlust: Wer bin ich, wenn ich mich nicht erinnere?
Max Rinneberg verliert durch einen Sturz auf den Kopf die kompletten Erinnerungen an sein bisheriges Leben. Selbst seine Eltern sind ihm fremd. Wie es ihm…

































































































































