Schlagwort: FAZ
Kandidatin Emmenegger: Sigrid wer?
Den Abgeordneten sagt der Name der Kompromisskandidatin für das Bundesverfassungsgericht nichts. Grüne und Linke kritisieren, nicht in die Auswahl eingebunden worden zu sein. Quelle FAZ
Zinsentscheid für September: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt
Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in…
Hype um Serie: Der Sommer, in dem wir alle noch mal 16 sein konnten
Eigentlich ist „Der Sommer, als ich schön wurde“ eine stinknormale Teenieserie über die erste große Liebe. Warum löst sie so einen Hype aus? Und warum…
Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…
Reise durch Syrien: Im Land der sinkenden Hoffnung
Assads Regime ist gestürzt. Aber selbstbewusste Sieger, alte Eliten und ängstliche Minderheiten misstrauen einander. Reise durch ein Land, in dem die neue Freiheit schon wieder…
Immobilienökonom: „Besonders junge Menschen wollen Mitarbeiterwohnungen“
Zum Arbeitsvertrag auch gleich noch den Mietvertrag? Ökonom Philipp Deschermeier hält Mitarbeiterwohnungen für wichtig und erläutert steuerliche Folgen. Quelle FAZ
Reform der Sozialversicherungen: „Man muss den Leuten wieder reinen Wein einschenken“
Ulla Schmidt (SPD) hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie…
Vorschlag für Karlsruhe: Eine gute Wahl
Sigrid Emmenegger ist eine Fachfrau im besten Sinne für das Bundesverfassungsgericht. Die SPD löst ihren Gutschein auf anderen Feldern ein. Quelle FAZ
Abschied in Wellen: Boris Herrmann hat zu oft den Anschluss verpasst
Boris Herrmann hat beim Ocean Race Europe kaum noch Chancen auf das Podium. Für die letzte Etappe im aufgepeitschten Mittelmeer veränderte seine Crew die Organisation…
Politische Kultur in USA: Das nächste Opfer im Stammeskrieg
Das Attentatsopfer Charlie Kirk stand selbst für einen Diskurs, in dem alles erlaubt ist. Niemand ist in Sicht, der den Verfall der politischen Kultur aufhalten…
Martin Jäger: Der neue Mann an der Spitze des BND
Martin Jäger hat schon viele schwierige Posten übernommen – und doch war wohl keiner so schwierig wie sein neuer. Der krisenbewährte Diplomat soll den BND besser…
Tee in London: Harry trifft König Charles: „Ihm geht’s super“
Ihr Verhältnis ist belastet: Erstmals nach 19 Monaten treffen sich König Charles III. und Prinz Harry. Heilt eine Tasse Tee auch diese Familie? Quelle FAZ
Sieg gegen Slowenien: Die deutschen Kolibris fliegen spät ins Halbfinale
Luka Dončić schien die Deutschen erst alleine zu besiegen. Dann kommt der Weltmeister zurück und spielt sich rasant ins EM-Halbfinale – weil die Mannschaft etwas…
Umgang mit dem Schmerz: Wie gelingt die Trennung ohne Rosenkrieg?
Endet eine Liebe, geraten beide Partner in einen emotionalen Ausnahmezustand – und im Trennungsprozess beginnt eine gefährliche Phase. Unsere Paartherapeutin erklärt, wie der Abschied fair…
Neues Bestattungsgesetz: Trauer braucht Friedhöfe
Es dürfte eine gute Idee sein, die Konsequenzen aus dem geplanten, sehr liberalen Bestattungsgesetz für Rheinland-Pfalz in einigen Jahren zu überprüfen. Die Details werfen viele…
Liveblog Bundespolitik: Merz deutet langsameres Tempo bei erneuerbaren Energien an
Bundeskanzler erwartet Bericht zum Stand der Energiewende +++ Spahn will rasche Entscheidung zu Kankenkassenbeiträgen +++ Spahn schlägt Einladung zu Gesprächen über AfD-Verbotsverfahren aus +++ alle…
Yanni Gentsch: Sie nimmt die Voyeure ins Visier
Als Yanni Gentsch an einem Weiher joggt, folgt ihr ein Fremder und filmt ihr Gesäß. Sie stellt den Mann zur Rede und will eine Anzeige…
Die Karrierefrage: Lohnt es sich noch, BWL zu studieren?
Ob Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung: Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben. Warum sich ein BWL-Studium trotzdem auszahlen kann und welche Spezialisierung gefragt ist. Quelle FAZ
Ausbilder und Kasernen: Was es für den neuen Wehrdienst braucht
Die Koalition stellt die Bundeswehr vor große Herausforderungen: Für 5000 neue Rekruten sind 500 zusätzliche Ausbilder nötig. Die braucht es für den Wehrdienst ebenso wie…
Besuch in Russland: Adenauers Diplomatie mit der Weinflasche
Der Bundeskanzler war vor 70 Jahren in heikler Mission in Moskau. Dass sein Treffen mit den Sowjets ein Erfolg wurde, hatte auch mit der Wahl…
Raumfahrtagentur ESA: Satelliten müssen ständig vor Hackern geschützt werden
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA muss verhindern, dass Hacker die Kontrolle über Satelliten übernehmen. Für die Abwehr ist eine neue Operationszentrale in Darmstadt verantwortlich. Quelle FAZ
USA unter Trump: Trump macht Linksradikale für Attentat verantwortlich
Politiker beider Lager in Amerika äußern sich entsetzt über den Tod von Kirk +++ Harris bezeichnet gescheiterte Biden-Kandidatur als „Leichtsinn“ +++ Richterin blockiert Entlassung von…


































































































































