Schlagwort: FAZ

EU-Rüstungsprogramm: Warum Brüssel und London um Milliarden ringen
Posted in Überregional

EU-Rüstungsprogramm: Warum Brüssel und London um Milliarden ringen

Großbritannien bietet 75 Millionen Euro für Zugang zum Rüstungsprogramm SAFE der EU – die aber fordert Milliarden. Die Zeit für eine Einigung drängt. Quelle FAZ

Weiterlesen EU-Rüstungsprogramm: Warum Brüssel und London um Milliarden ringen
Königswinter: Influencer Jan Zimmermann tot in Wohnung aufgefunden
Posted in Überregional

Königswinter: Influencer Jan Zimmermann tot in Wohnung aufgefunden

Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Der 27-Jährige war mit Videos über das Tourette-Syndrom und seinen Umgang damit bekanntgeworden. Quelle FAZ

Weiterlesen Königswinter: Influencer Jan Zimmermann tot in Wohnung aufgefunden
Putin als „Zitternder Opa“ Besungen: Junge Musiker fliehen vor Repressionen aus Russland
Posted in Überregional

Putin als „Zitternder Opa“ Besungen: Junge Musiker fliehen vor Repressionen aus Russland

Dreimal mussten Diana Loginowa und Alexandr Orlow schon ins Gefängnis. Nun verlassen die Mitglieder der Band Stoptime Russland. Vertreter des Putin-Regimes fuhren sie in Autos…

Weiterlesen Putin als „Zitternder Opa“ Besungen: Junge Musiker fliehen vor Repressionen aus Russland
Drogentrendstudie: Jugendliche nehmen immer weniger Drogen
Posted in Überregional

Drogentrendstudie: Jugendliche nehmen immer weniger Drogen

Eine Studie zeigt: Junge Erwachsene nehmen so wenig Drogen wie seit 20 Jahren nicht. Auch zum Cannabiskonsum seit der Teillegalisierung gibt es neue Erkenntnisse. Quelle…

Weiterlesen Drogentrendstudie: Jugendliche nehmen immer weniger Drogen
DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI
Posted in Überregional

DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI

Die Bahn stellt jetzt Lesetafeln auf, damit die Fahrgäste sich während ihrer endlosen Wartereien nicht so langweilen. Es sind Literaturklassiker dabei. Aber Vorsicht: Die Versionen…

Weiterlesen DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI
Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer
Posted in Überregional

Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer

Fragwürdiges Geschäftsmodell des Erhard-Gipfels, Selbstvermarktung als Germanist, Desinteresse an der Kulturpolitik: Die Zwischenbilanz des Kulturstaatsministers fällt äußerst bescheiden aus. Quelle FAZ

Weiterlesen Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer
Liveblog Bundespolitik: AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an

Kulturpolitischer Sprecher: Verknüpfung von Amtsausübung mit privaten wirtschaftlichen Interessen +++ Prominente Ökonomen fordern Stopp des  Rentenpakets +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an
Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch
Posted in Überregional

Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch

Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten wollen endlich richtig mitregieren, nicht nur als Unterstützer der bürgerlichen Minderheitsregierung. Der kleinste Partner Quelle FAZ

Weiterlesen Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch
Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“
Posted in Überregional

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger wünscht sich Standfestigkeit der jungen Rentenkritiker und einen Reformkanzler Merz. Bis ins nächste Frühjahr gibt er der schwarz-roten Koalition noch Zeit. Eine…

Weiterlesen Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“
Berichte über Femizide: „Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem“
Posted in Überregional

Berichte über Femizide: „Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem“

Die Kommunikationswissenschaftlerin Christine Meltzer hat die Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen untersucht. Was hat sie daraus gelernt? Quelle FAZ

Weiterlesen Berichte über Femizide: „Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem“
Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“
Posted in Überregional

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien schwächeln. Ein Grund sind Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. Aber gehören die Papiere von Rheinmetall und Co. wirklich zum alten Eisen im…

Weiterlesen Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“
Comeback nach Dopingsperre: „Sonst hätte ich meine Karriere beendet“
Posted in Überregional

Comeback nach Dopingsperre: „Sonst hätte ich meine Karriere beendet“

Nach seiner Dopingsperre gibt Paul Pogba sein Comeback und sein Debüt in der heimischen Liga. Der französische Fußball-Star wird dabei sogar vom Gegner bejubelt –…

Weiterlesen Comeback nach Dopingsperre: „Sonst hätte ich meine Karriere beendet“
Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“
Posted in Überregional

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle FAZ

Weiterlesen Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“
Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten
Posted in Überregional

Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten

Der Kulturkampf erreicht erneut die Theaterbühnen: In Magdeburg provoziert ein geplantes Stück über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt heftige Reaktionen. Quelle FAZ

Weiterlesen Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten
Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan
Posted in Überregional

Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan

Viktor Orbán steht auch wegen Veröffentlichungen über die Reichtümer seiner Familie unter Druck. Doch die Korruption hat in Ungarn viele Profiteure. Quelle FAZ

Weiterlesen Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan
F. A. Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala: „All das werden die Russen nicht akzeptieren“
Posted in Überregional

F. A. Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala: „All das werden die Russen nicht akzeptieren“

Die Verhandlungen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg in Genf waren produktiv, sagen Vertreter der Ukraine und der USA. Dass der Krieg bald zu Ende sein…

Weiterlesen F. A. Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala: „All das werden die Russen nicht akzeptieren“
Wahl zum BVB-Präsidenten: Die Kränkung des Hans-Joachim Watzke
Posted in Überregional

Wahl zum BVB-Präsidenten: Die Kränkung des Hans-Joachim Watzke

Das schlechte Ergebnis für den neuen BVB-Präsidenten ist Teil eines größeren Trends: Fans begehren auf gegen die Hinterzimmer-Deals der Profifunktionäre. Hans-Joachim Watzke setzt sich nun…

Weiterlesen Wahl zum BVB-Präsidenten: Die Kränkung des Hans-Joachim Watzke
GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure
Posted in Überregional

GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure

Das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Nachrichtendienste überwacht, ist schlecht besetzt. Können die Kontrolleure trotzdem ihrer Arbeit nachkommen? Und wer kontrolliert die Kontrolleure? Quelle FAZ

Weiterlesen GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure
Prozess wegen Korruption: Rückenschmerzen und dringende Termine: Wie Netanjahu seinen Prozess verschleppt
Posted in Überregional

Prozess wegen Korruption: Rückenschmerzen und dringende Termine: Wie Netanjahu seinen Prozess verschleppt

Israels Ministerpräsident Netanjahu versucht, seinen Korruptionsprozess zu verzögern oder sogar ganz abzuwickeln. Zur Not sollen die Geisel-Angehörigen um Gnade für ihn bitten. Quelle FAZ

Weiterlesen Prozess wegen Korruption: Rückenschmerzen und dringende Termine: Wie Netanjahu seinen Prozess verschleppt
Früherer Nationaltorwart: Was fürchten Sie in einem Spiel, Herr Trapp?
Posted in Überregional

Früherer Nationaltorwart: Was fürchten Sie in einem Spiel, Herr Trapp?

Kevin Trapp hat im Fußball viel erlebt. Im F.A.Z.-Fragebogen verrät er, welche Regel Torhütern einen Nachteil bringt und erinnert sich an einen Freistoß von Neymar,…

Weiterlesen Früherer Nationaltorwart: Was fürchten Sie in einem Spiel, Herr Trapp?
GeheimdienstGremium: Geheim, verschwiegen – und unterbesetzt
Posted in Überregional

GeheimdienstGremium: Geheim, verschwiegen – und unterbesetzt

Das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Nachrichtendienste überwacht, ist schlecht besetzt. Können die Kontrolleure trotzdem ihrer Arbeit nachkommen? Und wer kontrolliert die Kontrolleure? Quelle FAZ

Weiterlesen GeheimdienstGremium: Geheim, verschwiegen – und unterbesetzt
Krieg in der Ukraine: Wadephul sieht Verhandlungen in Genf als Erfolg für die Europäer
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Wadephul sieht Verhandlungen in Genf als Erfolg für die Europäer

Außenminister: Alle Fragen, die Europa und die NATO betreffen, entfernt +++ Ukrainischer Parlamentspräsident nennt rote Linien für Friedensvertrag +++ Medien veröffentlichen europäischen Gegenentwurf +++ alle…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Wadephul sieht Verhandlungen in Genf als Erfolg für die Europäer