Schlagwort: FAZ
Wie die Österreicher ticken: Wien bleibt Wien, das ist grad das Schöne dran
Unser Korrespondent lebte 13 Jahre in Österreich. Hier erzählt er, was am berühmten Schmäh wirklich dran ist – und warum er Fernsehauftritte irgendwann ablehnte. Quelle…
Kassationsgericht: Sarkozy muss sechsmonatige Haftstrafe verbüßen
Für seine versuchte Wiederwahl sollen Sarkozy und sein Team rund 20 Millionen Euro zu viel ausgegeben haben. Der Ex-Präsident will davon nichts gewusst haben, doch…
Strengere Erbschaftsteuer: Wird die Schweiz von der Steueroase zur Steuerhölle?
Die Schweizer stimmen über eine radikale Initiative zur Erbschaftsteuer ab. Schon die Diskussion darüber hat dem Standort geschadet. Unternehmer drohen mit dem Wegzug. Quelle FAZ
Starker FC-Bayern-Gegner: Deshalb ist Arsenal jetzt reif für Titel
Mit dem FC Arsenal treffen die Münchener in der Champions League auf das derzeit beste Team Englands. Das hat aus den Enttäuschungen der vergangenen Jahre…
Ratschläge für Unentschlossene: Die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion
Was verschenken Sie zu Weihnachten? Redakteure aus dem Feuilleton der F.A.Z. empfehlen in sechs Kategorien nicht nur Bücher, Platten, Filme und Serien zu Weihnachten. Quelle…
Generaldebatte in Berlin: So schwungvoll hat man Merkel selten und Scholz nie erlebt
Den Reisestrapazen zum Trotz: Der Kanzler zeigt sich im Bundestag energiegeladen. Begeistert aber sehen die Gesichter in den eigenen Reihen nicht aus. Quelle FAZ
Pläne der EZB: Die Furcht vor dem digitalen Euro
Europa soll durch den digitalen Euro unabhängiger werden, sagt die Europäische Zentralbank. Stattdessen weckt das Projekt alte Ängste – und ruft Geschäftemacher auf den Plan….
Paula White-Cain in Kongo: Gott wird es schon richten
Trumps Lieblingspredigerin tourt auf „Friedensmission“ durch Afrika. Die Reise zeigt, wie groß der Einfluss der Evangelikalen auf seine Politik ist. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Was geht eigentlich bei Ihnen im Kopf vor?“
Unions-Fraktionschef kritisiert Chrupalla in Generaldebatte für Putin-Äußerungen +++ Haßelmann Richtung Union: „Als Fraktion komplett unberechenbar“ +++ Merz: Werden bei Unterstützung der Ukraine nicht nachlassen +++…
Newcomer Lennart Karl: „Ein bisschen Hype“ um den neuen Bayern-Jungstar
Lennart Karl schickt sich an, beim FC Bayern zum Schlüsselspieler zu werden. Mit seiner forschen Art macht der Siebzehnjährige auf und neben dem Platz Eindruck….
Europäische Raumfahrt: Frau Huby will zum Mond
Hélène Huby ist Europas größte Hoffnung im Versuch, Menschen ins Weltall zu bringen. Das Projekt ist ein Wettlauf mit der Zeit. Jetzt steht ein entscheidender…
Neue AfD-Jugend: Smart und professionell, aber nicht weniger radikal
Die AfD gründet am Wochenende in Gießen eine neue Jugendorganisation, mit Blockaden und Massenprotesten wird gerechnet. Welche Ziele verfolgt die Partei mit der „Generation Deutschland“?…
Protest gegen AfD-Jugend: Zeichen setzen für Freiheit, Toleranz und Vielfalt
Die Furcht vor Gewalt rund um das Gründungstreffen der neuen AfD-Jugend in Gießen droht den friedlichen Protest zu überstrahlen. Doch das Wochenende bietet die Chance,…
Liveblog Bundespolitik: Haßelmann: „Sie sind als Fraktion komplett unberechenbar“
Grünen-Ko-Fraktionschefin kritisiert Union in der Generaldebatte +++ Merz: Werden bei Unterstützung der Ukraine nicht nachlassen +++ AfD-Chefin Weidel attackiert Bundesregierung +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Liveblog Bundespolitik: Weidel: Deutschland gleicht Titanic kurz vor dem Untergang
AfD-Chefin attackiert Bundesregierung in Generaldebatte +++ Kanzler weist Forderungen der jungen Unionsabgeordneten zur Rente zurück +++ Arbeitsministerin Bas verlangt „Vertragstreue“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Situationship statt Beziehung: Warum Beziehungen immer unverbindlicher werden
Früher war man einfach zusammen. Heute reden insbesondere junge Menschen anders über die Liebe: Es gibt Dates, Freundschaft Plus und Situationships. Woran liegt das? Unsere…
Amerikas Öffentlichkeit: Die großen Intellektuellen sind tot – und Millionen kleine können sie nicht ersetzen
Früher hörte die Öffentlichkeit auf Intellektuelle wie Noam Chomsky, heute zersplittert Amerikas Diskurs in unzählige Nischen: Substack, Podcasts, Social Media. Wer bietet in der Dauerkrise…
Österreichs Regierung: Der Kanzler ist zurück auf dem sinkenden Schiff
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist nach einer Rücken-OP genesen, doch seine Koalition ist angeschlagen. Und schon wird über die Rückkehr eines alten Bekannten spekuliert: Sebastian…
Guardiola nach 0:2 in CL: „Ich habe versagt“
Bayer Leverkusen setzt sich in der Champions League überraschend, aber verdient gegen Manchester City durch – auch, weil Pep Guardiola umfangreich rotiert. Zu viel, wie…
Kaffeemaschine im Test: Gelinggarantie für Espresso
Mit der Siebträgermaschine von Nunc schafft der größte Laie, einen sehr guten Espresso oder Cappuccino zu machen. Der Barista ist die Software, die schnell lernt…
Kritik an Witkoff: „Als würde er von Russland bezahlt“
US-Chefverhandler Witkoff soll Putins außenpolitischem Berater Ratschläge erteilt haben. Trump verteidigt Witkoff. Andere Republikaner sprechen von einer Schande. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: US-Plan geht wohl auf russisches Papier zurück
Laut Telefon-Mitschnitt legte Russland Papier vor und setzte darauf, die Amerikaner würden es „einfach zu ihrem“ machen +++ Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab…



































































































































