Schlagwort: FAZ
Stabilisierender Wirtschaftsfaktor: Die Rüstungsindustrie treibt das Wachstum an
Die europäische Rüstungsindustrie wächst und ist auch für Anleger ein großes Thema. Nachhaltigkeitskriterien rücken indes mehr in den Hintergrund. Quelle FAZ
Liveblog USA unter Trump: Geistliche verklagen Trump und US-Innenministerium
Verwehrung der Kommunion für inhaftierte Migranten verletze Recht auf Religionsfreiheit +++ US-Gesundheitsministerium suggeriert Verbindung von Impfung und Autismus +++ US-Küstenwache sieht Hakenkreuze nicht länger als Hasssymbol…
Schönheitsideale: Die „Muscle Girls“ von Tokio
Was in Japan als „weiblich“ gilt, wird hier auf den Kopf gestellt: In der Tokioter Bar „Muscle Girls“ zeigen Performerinnen ihre Kraft mit Grapefruit-Ritualen, Pull-ups…
Fünf am freitag: Alle miteinander
Enterprise mit Steinchen, Küchenmaschine mit Leistung, Formel 1 mit Audi, Flammenwirbel mit Spin und Entenhausen mit Elektro: Das sind die Neuigkeiten aus der Technikkiste. Quelle…
Mobilität in Deutschland: Die Fußgänger holen auf
Eine Erhebung unter mehr als 420.000 Personen in Deutschland zeigt: Die Menschen gehen häufiger zu Fuß und schwingen sich auf ihr E-Bike. Aber ein anderes…
Mobilität: Das richtige Mittel gegen den Verkehrsinfarkt
Bahnen helfen gegen den Dauerstau. Aber nicht alle. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Selenskyj telefoniert mit Merz, Macron und Starmer
Bundeskanzler sagt laut Medienbericht Termine für Lagebesprechung zu 28-Punkte-Plan der US-Regierung ab +++ Selenskyj: Werden an Friedensplan mit US-Delegation arbeiten+++ US-Friedensplan sieht weitreichende Zugeständnisse der…
Kessler-Zwillinge: Ciao Kessler-Zwillinge!
Italiens Medien haben sich mit großer Geste von Alice und Ellen Kessler verabschiedet. Für viele Italiener waren die Schwestern ein Symbol für die Aussöhnung mit…
ST. Vinzenz Krankenhaus: Wie die Babyklappe Müttern in Not hilft
Mehr als 30 Neugeborene sind schon in die Babyklappe am St.-Vinzenz-Krankenhaus Hanau gelegt worden. Das Angebot für Mütter in Not besteht seit mehr als 20…
Fall Karim Adeyemi: Der Fußball und die Kultur des Verdrängens
Es ist richtig vom DFB, sich im Fall Karim Adeyemi ein Bild zu verschaffen. Es war jedoch falsch, ihm die Spielberechtigung zu erteilen. So entsteht…
Hendrik Streeck: Er ist gekommen, um gehört zu werden
Auch in der CDU gefällt nicht jedem, was der Abgeordnete Hendrik Streeck sagt. Er vollzieht derzeit eine Wandlung vom Mediziner zum Politiker. Was hat er…
Lagarde-Nachfolge: Das Rennen um die EZB-Präsidentschaft ist eröffnet
In zwei Jahren endet die Amtszeit von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Die Kandidaten für die Nachfolge beginnen, für sich zu werben. Quelle FAZ
Strafgerichtshof in Den Haag: Was vom Haftbefehl gegen Netanjahu bleibt
Vor einem Jahr stellte der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu aus. Die Zwischenbilanz fällt ernüchternd aus. Quelle FAZ
Putins Beziehung zu Xi: Peking hat den Schlüssel – Moskau nur den Griff
Putins Krieg gegen die Ukraine ist für Xi Jinping ein kostbares Geschenk: Peking nutzt den Konflikt, um Moskau abhängig zu halten – und Europa zu…
CO2-Recycling: Vom Klimagift zum Panzer-Treibstoff
In Duisburg geht eine Anlage an den Start, die CO2 aus der Luft in Treibstoff wandelt. Perspektivisch auch für den Kriegsfall. Quelle FAZ
Dokumentation in der ARD: Hätte nicht besser laufen können – für Jérôme Boateng
Eine Doku, die wie ein Film gewordener Wikipedia-Eintrag mit Wohlfühlmusik wirkt: Die ARD schenkt Jérôme Boateng zweieinhalb Stunden Sendezeit. Die Regisseurin hat am Ende mehr…
Merz-Äußerungen: Stadtbild-Debatte auf brasilianisch
Mit abwertend wahrgenommenen Äußerungen zum Ort der Klimakonferenz sorgt Kanzler Merz für Empörung. Belém ist stolz auf das Erreichte, aber die Stadt leidet unter Armut,…
Merz und die Stadtbilder: Belém und Berlin
Nicht die Sätze des Bundeskanzlers sind das Problem, sondern vor allem die hysterischen Reaktionen darauf. Quelle FAZ
Streit über „Synodalen Rat“: Nach fünf Jahren ein weichgespültes Statut
Deutsche Bischöfe und der Vatikan stritten verbissen darüber: Am Freitag entscheidet sich die Zukunft des „Synodalen Rates“. Was ist von dem Reformprojekt übrig geblieben? Quelle…
Die Nacht in der Ukraine: US-Friedensplan sieht heikle Zugeständnisse der Ukraine vor
Der Vorschlag des US-Präsidenten zur Beendigung des Ukraine-Kriegs birgt enormes Konfliktpotenzial. Die ukrainische Führung wird eine Antwort darauf finden müssen. Kremlchef Putin demonstriert Stärke. Der…
F.A.Z. Frühdenker: Was bringt der G-20-Gipfel ohne Trump, Xi und Putin?
Die USA boykottieren den G-20-Gipfel. Trump und Mamdani treffen sich im Oval Office. Und die Weltklimakonferenz ringt um eine Abschlusserklärung. Der F.A.Z. Frühdenker. Quelle FAZ
Herabfallender Deckenputz: Bahnhofhalle Höchst wieder geöffnet
Die Züge am Bahnhof Frankfurt-Höchst sind wieder durch den Haupteingang zu erreichen. Die Sperrung der maroden Bahnhofshalle ist nach mehr als einer Woche aufgehoben. Ein…

































































































































