Schlagwort: FAZ
Schnell reagieren: Mit diesen sieben Tipps werden Sie schlagfertiger
Wie kommt man auf die Schnelle zum richtigen Satz? Unternehmerin und Bestsellerautorin Tijen Onaran hat darüber ein Buch geschrieben – und verrät die besten Tricks….
CDU-Mann Manuel Hagel: Für den Sieg auf Distanz zu Merz
Ohne die CDU Baden-Württemberg wäre Merz heute kaum Kanzler. Doch ausgerechnet dort rückt der Spitzenkandidat von ihm ab – nicht nur bei der Rente. Eine…
Was Berater tun sollten: Dem Staat Grenzen aufzeigen
Das Schlamassel um die Schuldenmilliarden offenbart das Elend der ökonomischen Beratung. Das nächste Opfer der aktivistischen Fachleute steht schon fest: die Schuldenbremse. Quelle FAZ
Vor Saisonfinale: So plant Thomas Müller seine Zukunft in Vancouver
Erst die Play-Offs, dann ein zweites Jahr in Kanada? Thomas Müller steht mit Vancouver vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Eine Eigenschaft zeigt er seltener…
Angeblich 28 Punkte: Was der amerikanisch-russische Ukraine-Plan vorsieht
Russland und die USA haben offenbar einen Plan für das Ende des Kriegs in der Ukraine entworfen – ohne Kiew zu beteiligen. Er gründet auf…
Unicef-Geschäftsführer: „Der Krieg verschlägt den Kindern die Sprache“
Ständige Angst und kaum Kontakt zu Gleichaltrigen: Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, macht sich in der Ostukraine ein Bild davon, was der Krieg mit…
Story aus Bosnienkrieg: Gab es die reichen Menschenjäger von Sarajevo?
Der Autor Ezio Gavazzeni schreibt ein Buch über die „Sarajevo Safaris“ und erstattet Strafanzeige: Im Bosnienkrieg sollen reiche Männer dafür bezahlt haben, in Sarajevo Menschen…
Sterben: Die letzten Minuten
Wenn das Herz nicht mehr schlägt, passiert im Gehirn noch eine Menge. Einiges erinnert an Drogentrips – und könnte sogar Nahtoderfahrungen erklären. Quelle FAZ
Lebensende: „Die Atmung verändert sich“
Es gibt typische Anzeichen, wann die Zeit gekommen ist. Palliativmedizinerin Claudia Bausewein erklärt, was am Sterben individuell ist, was die Sterbenden selbst mitbekommen. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: Weimer trennt sich vorläufig von Verlagsanteilen
Kulturstaatsminister übergibt Anteile an „Weimer Media Group“ an einen Treuhänder +++ „Völlig zerbombtes Damaskus“: Wadephul hält an Einschätzung fest +++ Merz-Rede: Stipendiaten verlassen Raum bei…
Studie zu Femiziden: Er fürchtet Trennung oder Untreue – und tötet sie
Bislang gibt es in Deutschland keine einheitliche Definition des Begriffs „Femizid“. Eine Studie hat nun untersucht, wie viele Tötungsdelikte an Frauen als solche eingestuft werden…
Umbruch im Westen: Übersteht die Demokratie den Rechtspopulismus?
Die Politik muss sichtbar an dem arbeiten, was den Menschen im Alltag wichtig ist. Sie braucht außerdem Gelassenheit – und den Mut, etwas zu wagen….
Kritik an Auflagen: Frankfurt setzt hohe Hürden für hohe Häuser
Der Bau von Hochhäusern in Frankfurt ist trotz hoher Kosten gefragt. Investoren sehen allerdings durch Auflagen der Stadt neue Projekte in Gefahr. Quelle FAZ
Ungleichheit: Wo Haus und Garten locken
Immer weniger können sich das Wohnen in guten Lagen leisten. Außerhalb ist das anders. Doch ist ein Haus auf dem Land für junge Menschen eine kluge Investition?…
Play-offs in der MLS: Müller will in Vancouver bleiben
Drei Spiele noch bis zum Titel, da denkt Thomas Müller schon an sein zweites Jahr. Im Viertelfinale trifft seine Mannschaft auf einen anderen Altstar. Quelle…
Neues EU-Paket: Brüssel vereinfacht die Digitalgesetze – und das zurecht
Wahrscheinlich sind nicht alle Vorschläge der EU-Kommission zur Vereinfachung ihrer Digitalgesetze passgenau. Aber dieses Risiko muss die EU jetzt eingehen. Quelle FAZ
Katharina zweig im Interview: „Verwenden Sie ChatGPT nicht als Suchmaschine“
Die Informatikerin Katharina Zweig warnt vor einer großen KI-Blase, den Grenzen der gerade angesagten Sprachmodelle und einem zu sorglosen Umgang mit ihnen. Und sie hat…
Nvidia erzielt starkes Wachstum: KI werde „überall sein“
Der Chipkonzern Nvidia übertrifft mit seinen Geschäftsergebnissen einmal mehr die Erwartungen. Vorstandschef Jensen Huang sieht keinerlei Anzeichen für eine Abschwächung. Quelle FAZ
Syrer angeklagt: Prozess nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal
Bei einem Besuch in Berlin wird ein Tourist aus Spanien mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Nun kommt der mutmaßliche Täter vor Gericht. Quelle…
Liveblog Bundespolitik: Protest bei Merz-Rede: Stipendiaten verlassen Raum
Teilnehmer kritisieren „Stadtbild“-Äußerungen des Kanzlers +++ 52 Afghanen werden aus Pakistan nach Deutschland geflogen +++ Verkehrsminister Schnieder will niedrigere Flugpreise +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Exklusiver Zinsvergleich: Die Tagesgeldzinsen in Deutschland steigen wieder
Während in der EZB noch über eine Zinssenkung im Dezember diskutiert wird, bekommen Sparer wieder ein bisschen mehr aufs Ersparte. Quelle FAZ
Psyche und Studium: „Meine Lieblingstasse ist runtergefallen, und ich habe eine Dreiviertelstunde hysterisch geweint“
Depressionen, Angststörungen, Burnout: Viele Studenten kämpfen mit psychischen Problemen – doch das Hilfesystem ist überlastet. Zwei Studentinnen berichten von ihren Erfahrungen. Quelle FAZ


































































































































