Schlagwort: FAZ
Sieben Lieblingsorte: Wo in Europa ist es am schönsten?
Von Tallinn über Kopenhagen bis nach Alkmaar: Wo lässt es sich eigentlich am besten aushalten auf diesem kleinen, alten Kontinent? Sieben F.A.Z.-Autoren über ihre Lieblingsorte…
Presitigeprojekt: Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 abermals
Die Eröffnung des Prestigeprojekts Stuttgart 21 wurde schon mehrfach nach hinten verschoben. Jetzt ist auch ein Termin im Jahr 2026 nicht mehr realistisch. Quelle FAZ
Gewalt an Frauen: Warum Deutschland eine Femizid-Definition braucht
Die Polizeibehörden nutzen bisher keine einheitliche Definition von „Femizid“. Das ist ein Problem. Nur wer erfasst, wie diese häufige Gewaltform entsteht, kann sie bekämpfen. Quelle…
Franklin Templeton-Fachmann: „Auf jeden Fall weiter investieren“
Martin Lück, Kapitalmarktstratege der Fondsgesellschaft Franklin Templeton, lobt die Gelassenheit der Anleger: Er rechnet nicht mit einem Crash. Etwas anderes macht ihm größere Sorgen. Quelle…
Liveblog Bundespolitik: Klingbeil verteidigt Merz: „Bin dafür, dass Politiker auch mal frei reden dürfen“
Merz: Alle waren froh, Belém wieder zu verlassen +++ AfD verliert Markenstreit um Partei-Logo gegen EU +++ Merz: Werden Rentenpaket noch in diesem Jahr verabschieden…
Modell von Pistorius: Wie viele Menschen sind von der Wehrdienstreform betroffen?
Alle Achtzehnjährigen sollen vom kommenden Jahr an von der Bundeswehr kontaktiert werden. Schon jetzt verweigern immer mehr den Dienst an der Waffe. Quelle FAZ
Zu viel Mental load: Wie Schule die Karrieren von Müttern ausbremst
Die Kitazeit ist vorbei, jetzt müsste es leichter werden? Von wegen. Vor allem Frauen tappen in die Stressfalle Schule und lassen sich von Hausaufgaben und…
Ernährungsvorsorge: Geheime Vorräte für den Notfall
An mehr als 150 Orten lagert der Staat Tonnen an Nahrungsmitteln für Krisen- und Kriegsfälle. Die meisten Bürger wissen von den Reserven nichts. Was ist…
Chiphersteller: Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Die Niederlande kommen China im Streit um Nexperia entgegen. Der Konflikt um das Unternehmen hatte zu geopolitischen Verwerfungen und Produktionsstopps geführt. Quelle FAZ
Hochverarbeitetes Essen: Ernährungsmediziner warnen vor bestimmten Lebensmitteln
Dutzende Experten bemängeln in Studien eine Fehlernährung, die weltweit zu Gesundheitskrisen führe. Im Fokus: stark verarbeitete Lebensmittel. Soll die Politik handeln? Quelle FAZ
Minderheitsregierungen: Warum Skandinavien nicht als Vorbild taugt
Im Norden kennt man das Modell einer Regierung ohne eigene Mehrheit. Das lässt sich nicht ohne Weiteres übertragen. Voraussetzung sind hohe Flexibilität – und ein…
DW-Intendantin Barbara Massing: „Die Kürzung unseres Etats setzt ein völlig falsches Signal“
Barbara Massing ist seit kurzem Intendantin der Deutschen Welle. Sie will das Angebot des Senders stärken – auch, um der Propaganda vor allem aus Russland…
F.A.Z. Frühdenker: Platzt Woidkes Koalition in Brandenburg?
Inmitten ihrer Krise entscheidet die Koalition aus SPD und BSW in Potsdam über die Rundfunkreform. Die EU-Kommission will ihre Digitalgesetze entrümpeln. Und: Wird der zweite…
Krieg in der Ukraine: Polen schließt nach Angriffen auf Westukraine vorübergehend zwei Flughäfen
Für Bewegungsfreiheit des Militärs im Luftraum +++ Tusk: Zwei Verantwortliche für Sabotage an Gleisen identifiziert +++ Selenskyj will Friedensgespräche in der Türkei wiederbeleben +++ alle…
236,4 Millionen für Klimt: Auktionsrekord in New York
Das zweitteuerste je versteigerte Kunstwerk stammt jetzt von Gustav Klimt. Eine goldene Toilette erzielte bei den Eröffnungsauktionen von Sotheby’s im New Yorker Breuer Building gleichfalls…
Löhne im Mittelstand: Geschäftsführer halten sich im Gehalt zurück
Die Gehälter von Geschäftsführern mittelständischer Unternehmen sind laut einer Studie viel langsamer gewachsen als die Verdienste aller Arbeiter und Angestellten. Das widerspricht einer gängigen These….
Zu Besuch bei Trump: Pompöser Empfang für den saudischen Kronprinzen
Donald Trump empfing Mohammed bin Salman im Weißen Haus mit offenen Armen und verteidigte ihn gegen Fragen nach dem ermordeten Regimekritiker Kashogghi. Doch der erhoffte…
Kolumne „Midlife-Crisis“: Ein Leben ohne Kinder ist besser – für mich
Der Kinderwunsch, so dachte unsere Kolumnistin früher, käme schon von allein. Dann wurde sie, trotz penibler Verhütung, schwanger. Die Abtreibung bereut sie bis heute nicht…
In Berliner U-Bahn-Station: Mordanschlag auf Islamismuskritiker
Hudhaifa Al-Mashhadani, Schulleiter der Ibn-Khaldun-Schule in Berlin-Neukölln, ist knapp einem mutmaßlichen Mordversuch entgangen. Der Angriff zeigt die wachsende Gefahr für Islamismuskritiker in Berlin. Quelle FAZ
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Quelle FAZ
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…



































































































































