Schlagwort: FAZ
Ortskräfte: Regierung darf Verfahren für Afghanen aussetzen
An dem Tag, an dem knapp 50 ehemalige Ortskräfte aus Afghanistan in Deutschland landen, entscheidet ein Gericht: Die Regierung darf die Verfahren aussetzen. Quelle FAZ
Gipfel in Tianjin: Xi skizziert eine neue Weltordnung
Peking nutzt die von Amerikas Präsident Trump geschaffene Lücke in den internationalen Beziehungen. Nie kamen mehr Staats- und Regierungschefs zur Shanghai Cooperation Organisation. Quelle FAZ
Trainer-Aus in Leverkusen: Selten hat sich ein Klub derart getäuscht
Erik ten Hag ist nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen schon nicht mehr Trainer von Bayer Leverkusen. Statt den Kaderumbruch zu bewerkstelligen, ist unter ihm das Gerüst…
Iran nach Angriff Israels: Warten auf den nächsten Krieg
Offene Haare, Alkohol im Kofferraum und Paare ohne Ehering: Nach dem Angriff Israels lässt die Regierung in Teheran den Iranern mehr Freiheiten. Wie lange hält…
Polnisches Pilecki-Institut: Welche Geschichtspolitik darf’s denn sein, Herr Nachbar?
Das Pilecki-Institut gilt als Yad Vashem Polens. Jetzt ist dort ein Streit um einen geplanten Workshop zur Rückgabe von Kulturgütern ausgebrochen, der zeigt, wie unterschiedlich…
Neue Regel: So lassen sich mit dem Elektrodienstwagen Steuern sparen
Wer ein E-Auto dienstlich nutzt, profitiert von einer neuen Regel. Doch es kommt auf die Feinheiten an. Auf diese Punkte müssen Sie achten. Quelle FAZ
Fußball bei Sky: Spielraum zum Fremdschämen
Der TV-Sender Sky suggeriert bei seinen Übertragungen zwanghafte Nähe. Das Ergebnis eines abgesprochenen Lauschangriffs während des Spiels der Stuttgarter ist allerdings komplett wertlos. Quelle FAZ
Leyens Flugzeug sabotiert: So funktioniert die Störung des GPS
Ursula von der Leyens Flugzeug wurde durch eine GPS-Störattacke gefährdet. Sabotage der Satellitensignale ist eine zunehmende Gefahr für Luft- und Schifffahrt. Quelle FAZ
Globaler Rüstungsmarkt: Kein Durchkommen für Chinas Kampfjets
Im Mai haben chinesische Kampfjets auf Seiten Pakistans französische auf Seiten Indiens abgeschossen. Seither feiert die chinesische Propaganda ihre Kampfflugzeuge. Als Verkaufsargument scheint das aber…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Der steinige Weg von Pink Floyd in den Rock-Olymp
Die ikonische Band wird 60 Jahre alt. Eine Geschichte von Steuerärger, windigen Finanzexperimenten – und einem großen Zerwürfnis. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: EU bestätigt mutmaßlichen russischen Störangriff auf Flugzeug mit von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin konnte nicht mit GPS in Litauen landen +++ Fraktionschefs von Union und SPD auf Solidaritätsbesuch in Kiew +++ Mordfall Parubij: Festgenommener hat sich als…
Transparenz in der Politik: Ohne Heimlichkeit geht es nicht
Politik ist heute wie ein Livestream, in dem die Öffentlichkeit immer mit am Tisch sitzt. Wie soll man da in Ruhe nachdenken? Quelle FAZ
Aus nach zwei Spieltagen: Leverkusen stellt Trainer Erik ten Hag frei
Das Engagement des Nachfolgers von Erfolgstrainer Xabi Alonso gerät zum großen Missverständnis: Kaum hat die Bundesliga‑Saison begonnen, trennt sich Bayer Leverkusen wieder von Erik ten…
Hohe Geldstrafen und Haft: So kämpft Singapur gegen das Vapen
Wer in Singapur mit einer E-Zigarette erwischt wird, muss künftig mit Strafen von bis zu 500 Euro rechnen. Auch Berichte über „Zombie-Kids“ sollen abschrecken. Quelle…
Unternehmen in der Krise: Mittelständler sterben still
Inflation und Bürokratie setzen den Mittelstand unter Druck. ZGV-Präsident Althaus fordert Entlastungen und warnt vor einem Innovationsrückstand. Quelle FAZ
Handgepäck auf Flugreisen: Wie viele Kilos dürfen es denn sein?
Stehen jedem Fluggast in der EU ohne Aufpreis zwei Handgepäckstücke zu? Politiker und Verbraucherschützer sagen ja. Airlines kassieren dennoch ab. Dürfen die das? Quelle FAZ
„Ankurbeln“ der Konjunktur: Der Sozialstaat erwürgt das Wachstum
„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“, sagt Kanzler Merz. Damit hat er recht –…
Soziales Engagement: Vier Argumente gegen einen Pflichtdienst für Rentner – und eins dafür
Mehr junge Leute sollen zur Bundeswehr gehen. Da werden Forderungen nach einem Pflichtjahr für Rentner laut. Was davon zu halten ist. Quelle FAZ
Suche nach Überlebenden: Mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan
Ein Beben der Stärke 6,0 erschüttert den Nordosten Afghanistans. In einem schwer zugänglichen Gebiet nahe der pakistanischen Grenze kommen Hunderte Menschen ums Leben. Es gibt…
Mürrische Deutsche: Ekel Alfred lebt im Paradies
In Deutschland klingt es oft so, als gehe das Land den Bach runter. Dabei gibt es viel Gutes. Unser Leben ist in vielen anderen Ländern…
Wahlen in Amerika: Wo Trump einen Punkt hat
Das Wahlsystem möglichst betrugssicher zu machen, müsste im Interesse von Republikanern und Demokraten liegen. Das bedeutet auch, über die Ausweispflicht beim Wählen zu diskutieren. Quelle…
Soldaten in der Ukraine?: Das heikle Thema der deutschen Friedenstruppen
Der Bundeskanzler wollte in der Koalition über Friedenstruppen für die Ukraine sprechen. Das finden manche in der CDU sehr wichtig – andere sind strikt dagegen….