Schlagwort: FAZ
Aleph Alpha: Es war einmal eine KI-Hoffnung
Aleph Alpha galt als Deutschlands Chance, gegen die großen Konzerne aus Amerika zu bestehen. Jetzt sind die Ambitionen gestutzt, der Chef tritt ab. Was ist…
Stalzer kritisiert Merz: „Sich binnen Minuten zu Dingen zu äußern, von denen man so wenig weiß, finde ich extrem schwierig“
Nach dem Messerangriff auf sie kritisiert Herdeckes Bürgermeisterin den öffentlichen Umgang mit dem Fall. Auch zu einer Aussage des Bundeskanzlers äußert sich Iris Stalzer. Quelle…
Resolution: UN-Sicherheitsrat: Westsahara sollte Teil von Marokko werden
In einer Resolution stimmen elf von 15 Sicherheitsratsmitgliedern dafür, dass Westsahara eine autonome Region im marokkanischen Staat werden solle. Russland, China und Pakistan enthalten sich,…
Ausfälle und Verspätungen: Gesichtete Drohne stört Betrieb am Berliner Flughafen
Wegen einer Drohne in der Nähe des Flughafens Berlin-Brandenburg ist es am Abend zu Flugverspätungen und Umleitungen gekommen. Mehrere Flüge konnten nicht wie geplant starten…
Studie zum Arbeitsmarkt: Werden IT-ler durch KI arbeitslos?
Weniger Stellenangebote, steigende Arbeitslosigkeit: Eine neue Studie aus der Schweiz zeigt, welche Effekte KI auf dem Arbeitsmarkt hat – und welche Berufsgruppen sich Gedanken machen…
Feiertage am Wochenende: Was gibt es denn da zu feiern?
Die Gewerkschafter fordern, auf ein Wochenende fallende Feiertage am Montag nachzufeiern. So sieht es aus, wenn Problemverdrängung auf Besitzstandswahrung und Klientelpolitik trifft. Quelle FAZ
Das Risiko der Eintracht: Mehr Marmoushs, weniger Wahis
Acht Millionen Euro Verlust in einer sportlich erfolgreichen Saison zeigen, welches Segment im Geschäft von Eintracht Frankfurt funktionieren muss: die Transfers. Die Strategie beruht auf…
Auswärtssieg in Augsburg: Dortmund nimmt FCA-Geschenk dankend an
Ein unglücklicher Fehler macht die solide Defensivleistung des FC Augsburg zunichte und beschert Borussia Dortmund den nächsten Sieg. Die Fans der Schwaben kritisieren FCA-Trainer Sandro…
Istanbul-Konvention: Es geht um die Gender-Ideologie
Weshalb tritt ein EU-Land aus einer Übereinkunft gegen Gewalt gegen Frauen aus? Weil ein umstrittenes ideologisches Konstrukt eingebaut wurde. Das hätte man besser unterlassen. Quelle…
Betroffenheitspolitik: Der Außenminister muss deutsche Interessen vertreten
Persönliche Eindrücke können eine Asyl- und Abschiebepolitik nicht ersetzen. Es wäre gut, wenn die aus Syrien Geflohenen nun ihre Heimat wieder aufbauen. Quelle FAZ
Viel Zeit bis zum Tod: So stark unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung
In vielen Ländern bereiten sich die Menschen finanziell nur wenig auf einen längeren Ruhestand vor. Besonders stark ist die Diskrepanz einer Studie zufolge in Deutschland….
Kunst in Kontroversen: Das Wunder des deutschen Lieds?
Thomas Mann galt das Kunstlied als Inbegriff spezifisch deutscher Innerlichkeit. Dietrich Fischer-Dieskau bezeichnete es als „höchste Blüte deutschen Kunstsinnes und deutschen Wesens“. Das ist nicht…
Streit über Umsatzsteuer: Sind die Privilegien der Post gerechtfertigt?
Der steuerliche Sonderstatus spaltet den Briefmarkt. Wettbewerbshüter sprechen von einer Situation, die „unternehmerische Existenzen bedroht“. Die deutsche Post wehrt sich. Quelle FAZ
200 Millionen Euro Kosten: Die weltweit größte Wärmepumpe soll in Deutschland stehen
Flüsse lassen sich zum klimafreundlichen Heizen nutzen. Nun will Mannheim zeigen, wie der Rhein als gigantischer Wärmespender verwendet werden kann. Quelle FAZ
Melonis Albanien-Modell: 650.000 Euro pro Migrant?
Drei Abgeordnete linker Oppositionsparteien erkundeten die beinahe leeren Abschiebelager in Albanien. Nun fordern sie Italiens Regierung auf, den Modellversuch abzubrechen Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Polen fängt abermals russisches Flugzeug über der Ostsee ab
Kiews Oberbefehlshaber sieht keine Einkesselung von Pokrowsk +++ Verfahren gegen Ukrainische Orthodoxe Kirche beginnt +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Vertagter Konflikt: Trump kann China nicht erpressen
Der US-Präsident geht mit Xi Jinping zaghafter um als mit Amerikas Verbündeten. Die rivalisierenden Supermächte gehen in eine taktische Pause. Quelle FAZ
Takaichi trifft Xi: Asiens Rivalen tasten sich ab
Wie steht Japans konservative Ministerpräsidentin zu Peking? Beim ersten Treffen betonen Takaichi und Xi stabile Beziehungen – doch es folgt eine lange Liste von Streitpunkten….
Finanzmärkte: Warum die Nervosität an der Börse wächst
US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi nähern sich an. Die Einigung zu seltenen Erden und Zöllen bleibt jedoch fragil. Und auch sonst gibt es einiges,…
Traumatisierte Flüchtlinge: Allein mit ihren Dämonen
Flüchtlinge haben oft Schreckliches erlebt: Folter, Haft, Verfolgung, Vergewaltigung. Psychologische Hilfe könnten sie künftig noch seltener bekommen als bisher. Quelle FAZ
Wider den Filibuster: Trumps nächste „nukleare“ Drohung
Seit einem Monat steht die US-Bundesverwaltung still. Um einen Etat zu beschließen, will Trump den Demokraten im Senat ihre Blockademöglichkeit nehmen. Quelle FAZ
Brandbrief der Kommunen: Merz ist nicht der reiche Onkel der Bürgermeister
In Not geratene Städte und Gemeinden flehen den Bundeskanzler um Hilfe an. Das kann man verstehen. Aber der Bund hat seine Rolle des wohlhabenden Verwandten…



































































































































