Schlagwort: FAZ
Tipico-Übernahme: Kalkuliertes Risiko
Tipico hat unter dem Dach von Banijay gute Chancen auf weiteres Wachstum. Selbst, falls Deutschland als Markt wegbricht, bleibt die Flucht ins Ausland. Quelle FAZ
64 Tote nach Polizeieinsatz: Kriegsszenen in Rio de Janeiro
Die Polizei von Rio geht mit Drohnen, Hubschraubern und gepanzerten Fahrzeugen gegen eine Verbrecherorganisation vor. Es ist der tödlichste Einsatz in der Geschichte des Bundesstaates….
RSF-Miliz erobert Al-Faschir: Die letzte Bastion im Westen Sudans fällt
Nach der Einnahme der letzten Armeebastion in Darfur gibt es zahlreiche Berichte über Gräueltaten der RSF-Miliz. Die Spaltung Sudans in zwei Teile verstärkt sich. Quelle…
Schneller Schlau: Den einen Osten gibt es nicht
Wie geht es der ostdeutschen Wirtschaft 35 Jahre nach der Wiedervereinigung? Quelle FAZ
Topduell im DFB-Pokal: BVB bezwingt Frankfurt im Elfmeterschießen
Nach 120 Minuten steht kein Sieger fest, das Pokalduell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund endet dramatisch: Die Gastgeber vergeben zwei Elfmeter, Dortmund steht im…
ÖRR und Privatsender: Eine Plattform fürs Netz „Made in Germany“
Ende 2026 könnte es eine deutsche Digitalplattform geben. Fünf private und öffentlich-rechtliche Medienhäuser arbeiten an einem „Datenraum Medien“. Was steckt dahinter? Quelle FAZ
Streit in der Koalition: Das SPD-Bild
Die SPD sorgt dafür, dass auch diese Regierung wieder als Stunk-Koalition dasteht, die nichts auf die Reihe bekommt. Indem sie ihre eigene Opposition ist, schadet…
Autoindustrie unter Druck: Wie lange reichen die Chips noch?
Selbst Standardchips sind Hightech-Produkte. Und offenbar wollte der Nexperia-Eigentümer die Produktion hierzulande weiter einschränken. Kurzfristig ist aber noch Abhilfe möglich. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: Oberbürgermeister warnen Merz vor Finanzkollaps
Stuttgarts OB: Kommunen „am Limit ihrer Leistungsfähigkeit“ +++ Frauen fordern in Brief an Merz mehr Sicherheit +++ Verteidigungsministerium setzt Pläne für zivile Nutzung von Militärstandorten…
Deutsche Wirtschaftspolitik: Unbequeme Mahnerin
Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kritisiert zu Recht die einseitige Chip-Politik der Unternehmen. Jetzt muss die CDU-Politikerin aber auch selbst auf einem ihrer Gebiete aktiver werden….
Krieg in Nahost: Medien: Angriffe auf Al-Shifa-Krankenhaus
Netanjahu ordnet „heftige Angriffe“ im Gazastreifen an +++ Gefechte in Rafah +++ Israel droht der Hamas wegen vermisster Geiseln +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Merkel liest in Bonn: Eine Lektion in Genauigkeit
Wäre Angela Merkel in der Bundesrepublik aufgewachsen, wäre sie womöglich Lehrerin geworden. Bei der Lesung aus ihren Memoiren in der Bonner Oper erteilt sie Frontalunterricht,…
Deutliche Verluste: Was Anleger über den Goldpreis-Absturz wissen müssen
Der Goldpreis fällt gegenüber dem Hoch um zehn Prozent. Ist dies das Ende der Goldrally – oder die Einstiegschance für Nachzügler? Quelle FAZ
Konversionsstopp für Kasernen: Es geht um Pistorius’ Tafelsilber
Die Bundeswehr soll wieder anwachsen und braucht dafür Liegenschaften. Das tut weh. Aber die Träume von einer „Friedensdividende“ sind leider ausgeträumt. Quelle FAZ
Nutzung von Liegenschaften: Vorrang für die Bundeswehr
Seit der Einheit wurden Hunderte militärische Liegenschaften für die zivile Nutzung geöffnet – damit soll nun Schluss sein. Die Bundeswehr braucht Platz. Quelle FAZ
Umwandlungsstopp: Ein herber Rückschlag für die Kommunen
Die Entscheidung, die Umwandlung von Militärstandorten für zivile Zwecke zu stoppen, stellt Kommunen vor Probleme. In Gütersloh oder Bielefeld steht der Bau dringend benötigter Wohnungen…
Krieg in Nahost: Netanjahu ordnet „heftige Angriffe“ im Gazastreifen an
Gefechte in Rafah +++ Israel droht der Hamas wegen vermisster Geiseln +++ Palästinenserpräsident Abbas regelt Nachfolge +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Antisemitismus in Italien: Er wurde niedergebrüllt, weil er Jude ist
Dem Sozialdemokraten Emanuele Fiano wird an der Universität Venedig als „Zionist“ das Rederecht verweigert. Viele drücken nun ihre Solidarität zu ihm aus – unabhängig von…
Urteil in Alzenau: Die „massiven Fehler“ des Polizeibeamten K.
Der Täter von Aschaffenburg soll bereits fünf Monate vor der Messerattacke eine Frau gewürgt haben. Der zuständige Polizist ermittelte nicht – „aus Faulheit“, wie ihm…
Hannovers OB Onay: „Wen meint Merz eigentlich genau?“
Selbst wenn alle Ausreisepflichtigen in Hannover abgeschoben würden, würde das nahezu nichts am „Stadtbild“ ändern, sagt Oberbürgermeister Belit Onay im Interview. Einen Gipfel zum Stadtbild…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Stadtbild-Debatte: Muss der Kanzler sich entschuldigen?
Seit zwei Wochen diskutiert das Land darüber, ob Merz‘ Aussage zum Stadtbild rassistisch oder realistisch ist. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland diskutieren Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube…
Berichterstattung aus Gaza: Der ZDF-Kollege von der Hamas
Ein getöteter Mitarbeiter eines Dienstleisters des ZDF in Gaza entpuppt sich als Hamas-Mitglied. Zunächst empörte sich der Sender, nun rudert er zurück. Die Glaubwürdigkeit ist…



































































































































