Schlagwort: FAZ

Pekings Fünfjahresplan: Die nächste Ansage aus Peking
Posted in Überregional

Pekings Fünfjahresplan: Die nächste Ansage aus Peking

Der neue Fünfjahresplan der chinesischen Regierung könnte die deutsche Industrie weiter schwächen. Peking hat Ehrgeiz und viel Geld. Was hat Deutschland? Quelle FAZ

Weiterlesen Pekings Fünfjahresplan: Die nächste Ansage aus Peking
Hurrikan „Melissa“: „Ein Sturm der Kategorie 5 wäre eine verheerende Katastrophe“
Posted in Überregional

Hurrikan „Melissa“: „Ein Sturm der Kategorie 5 wäre eine verheerende Katastrophe“

Der Wirbelsturm könnte die Karibikinsel als stärkster je in Jamaika registrierter Hurrikan treffen und weiteichende Verheerung mit sich bringen. Die Bevölkerung wappnet sich, so gut…

Weiterlesen Hurrikan „Melissa“: „Ein Sturm der Kategorie 5 wäre eine verheerende Katastrophe“
Krieg in der Ukraine: Moskau meldet Abschuss von 17 ukrainischen Drohnen
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Moskau meldet Abschuss von 17 ukrainischen Drohnen

Ukrainische Drohnen beschädigen Staudamm bei Belgorod +++ Selenskyj droht mit weiteren Schlägen in Russland +++ Gericht erlaubt Auslieferung von mutmaßlichem Nord-Stream-Saboteur +++ alle Neuigkeiten im…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Moskau meldet Abschuss von 17 ukrainischen Drohnen
Schwacher Dollar: Soll man überhaupt noch in Amerika investieren?
Posted in Überregional

Schwacher Dollar: Soll man überhaupt noch in Amerika investieren?

Viele Anleger gehen finanziell auf Distanz zu den USA. Ist das sinnvoll? Was Sie jetzt über den Einfluss des Dollar-Wechselkurses auf Investments wissen sollten. Quelle…

Weiterlesen Schwacher Dollar: Soll man überhaupt noch in Amerika investieren?
F.A.Z. Frühdenker: Wer hat Schuld am Zugunglück von Garmisch?
Posted in Überregional

F.A.Z. Frühdenker: Wer hat Schuld am Zugunglück von Garmisch?

In München beginnt die juristische Aufarbeitung eines der schwersten Zugunglücke der vergangenen Jahre. In Spanien droht eine Regierungskrise. Und: Ist „Likör ohne Ei“ ein irreführender…

Weiterlesen F.A.Z. Frühdenker: Wer hat Schuld am Zugunglück von Garmisch?
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Posted in Überregional

Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…

Weiterlesen Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Posted in Überregional

Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…

Weiterlesen Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Posted in Überregional

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Gegengewicht zu China: Japan und USA rufen „neues goldenes Zeitalter“ aus
Posted in Überregional

Gegengewicht zu China: Japan und USA rufen „neues goldenes Zeitalter“ aus

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an, auch im Wirtschaftsbereich. Das ist ein…

Weiterlesen Gegengewicht zu China: Japan und USA rufen „neues goldenes Zeitalter“ aus
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Posted in Überregional

Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“

Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…

Weiterlesen Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Posted in Überregional

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Quelle FAZ

Weiterlesen Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
TV-Kritik: „Hart aber fair“: Wer gibt, dem wird genommen
Posted in Überregional

TV-Kritik: „Hart aber fair“: Wer gibt, dem wird genommen

Wenn es um die Rente geht, ist sich jede Generation selbst am nächsten. Bei „Hart aber fair“ kam es zum Schlagabtausch entlang ungewöhnlicher Allianzen. Quelle…

Weiterlesen TV-Kritik: „Hart aber fair“: Wer gibt, dem wird genommen
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Posted in Überregional

Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“

Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…

Weiterlesen Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Posted in Überregional

Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?

Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…

Weiterlesen Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Posted in Überregional

Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…

Weiterlesen Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Posted in Überregional

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…

Weiterlesen Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Posted in Überregional

Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle FAZ

Weiterlesen Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Humanitäre Katastrophe: Sudans Armee verliert letzte Großstadt in Region Darfur
Posted in Überregional

Humanitäre Katastrophe: Sudans Armee verliert letzte Großstadt in Region Darfur

Die letzte Bastion der sudanesischen Regierung in der westlichen Region Darfur ist gefallen. In El Fasher drohen den 300.000 Bewohnern Folter und Vertreibung. Quelle FAZ

Weiterlesen Humanitäre Katastrophe: Sudans Armee verliert letzte Großstadt in Region Darfur
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Posted in Überregional

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie

Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…

Weiterlesen Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“
Posted in Überregional

Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“

Einer von tausend hat einen IQ über 145: Die Psychologin Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt und erklärt, wie Superintelligente denken und warum nicht wenige von…

Weiterlesen Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“
Hilfe für chronisch Kranke: „Abnehmspritzen sind auf keinen Fall die Lösung des Problems“
Posted in Überregional

Hilfe für chronisch Kranke: „Abnehmspritzen sind auf keinen Fall die Lösung des Problems“

Für Adipositaspatienten gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum? Quelle FAZ

Weiterlesen Hilfe für chronisch Kranke: „Abnehmspritzen sind auf keinen Fall die Lösung des Problems“
„Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns
Posted in Überregional

„Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns

Unser inneres GPS funktioniert anders als gedacht: Wie das Gehirn lernt, ständig neue Landkarten zu erschaffen – und dabei Gedächtnis und Denken an den Start…

Weiterlesen „Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns